Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Mehr Informationen finden Sie hier!

AAA358 - "Schmerzliche Spielshow"

Shownotes

Diesmal geht es um Schlag den Star, Reinis Exfrau, die flache Erde, den Bürgermeister von NewYork, Politiker in der Öffentlichkeit, 8k Fernseher und Bastis Pressetag.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:06: Ich lache niemals unter meinem Niveau.

00:00:12: Willkommen zurück zu einer neuen Folge.

00:00:14: Dieses Bäre-Durchatmen.

00:00:17: Ich kann das demnächst auch mit dem Begrüßen machen, wenn du möchtest, wenn es dir zu früh ist.

00:00:22: Ja, es ist früh.

00:00:24: Ich bin in vielerlei Hinsicht mitgenommen, die letzten Wochen waren hart.

00:00:28: Ich schlag jetzt da so hart performt, dass wir verloren haben.

00:00:32: Ja, ich hab's gesehen.

00:00:33: Ich hab's mir komplett live angeguckt.

00:00:35: Ich will nicht

00:00:38: darüber sprechen.

00:00:40: Ich will nur eine ganz kurze Sache zu dieser Show an sich.

00:00:44: Bitte,

00:00:44: sag was Aufbauendes.

00:00:46: Ja, es ist viel Werbung rein.

00:00:47: Sehr viel Werbung.

00:00:49: Das wundert jetzt niemand, das Fernsehen halt.

00:00:52: Und mittlerweile hat man ja auch bei Amazon dreimal drei Minuten Werbeblöcke, wenn man nicht extra Geld einwirft.

00:00:58: Das ist vollkommen egal.

00:01:00: Ich bin bei der Show so unglaublich überrascht, wie viele Leute sagen, boah, das war aber super.

00:01:07: Ja, natürlich war das knapp, weil die Punkte so designt sind.

00:01:10: Die ersten zehn Spiele, das ist ja fast schon unfair, weil ihr habt ja am Ende mehr Spiele gewonnen.

00:01:18: Wir haben elf

00:01:18: Spiele gewonnen, die anderen

00:01:23: vier.

00:01:24: Genau.

00:01:24: Das ist halt das Punkte-Design der Show, damit es möglichst immer lange dauert und möglichst bis zum Ende geht.

00:01:29: Wenn man sich es realistisch anguckt, musst du eigentlich nur die letzten fünf Spiele gewinnen, weil die machen mehr als ein fünfzig Prozent aller Punkte aus.

00:01:37: Eigentlich könnte man bei den letzten fünf Spielen anfangen, richtig?

00:01:39: Genau,

00:01:40: im Grunde kannst du den ganzen Scheiß davor, kannst du dir sparen.

00:01:43: Weil die früheste Möglichkeit zu gewinnen ist, die ersten elf Spiele zu gewinnen.

00:01:49: Und zwar alle.

00:01:49: Ich glaube, wir haben zehn gewonnen, nicht elf, zehn haben wir gewonnen.

00:01:51: Genau,

00:01:51: ihr habt zehn gewonnen,

00:01:52: der elf

00:01:53: gewonnen, hätte dir gewonnen.

00:01:54: Also du musst

00:01:55: die früheste Entscheidung, die alleraller

00:01:57: früheste Entscheidung ist nach elf Spielen bei dieser Show.

00:02:00: Also, um das mal für die Leute zu erklären, ich habe stark den Star mitgemacht, ich und Ötze gegen Fabian Köster und Lutz van der Horst von der Heute Show.

00:02:09: War aber sehr unterhaltsam.

00:02:11: Es war ein unterhaltsames Show, die Jungs waren gute Herausforderer.

00:02:14: Wir hatten das Glück, dass wir wirklich am Anfang einfach stark performt haben.

00:02:17: Wir haben alle Spiele gewonnen, relativ entschieden.

00:02:21: Und ja, dann stand ein Match bei Spiel an, also ein Spiel, das entschieden hätte, dass wir einen Abend gewinnen.

00:02:27: Und dann kam halt was wo, als ich es reinschoben, ich schon wusste, okay, das ist nicht gut.

00:02:32: Und das war für jemanden, wie mich wirklich, wirklich nicht gut.

00:02:36: Für einen Körperklaus, ein schwieriges Spiel.

00:02:38: Ja, nicht nur Körperklaus, aber ich habe halt schon größer.

00:02:43: Ich habe halt Probleme mit meinen Beinen und Hüften, also in Bezug auf Koordination und... Also ich habe ja nun mal diese... Na aber am Rücken, die dazu führt, dass ich mein linkes Bein nicht so gut fühle und so.

00:02:54: Das war bei Let's Dance, haben die das auch mal irgendwie propagiert und haben das dann riesengroß gemacht.

00:02:59: Da hab ich auch gesagt, ey entspannt euch mal wieder.

00:03:01: Ich humpe ja nicht durch die Gegend, aber ich hab halt nicht das gleiche Körpergefühl wie andere Menschen.

00:03:06: Das ist einfach so, ne?

00:03:07: Also mein linkes Bein ist kürzer und halt auch nicht so gut.

00:03:11: Das stimmt.

00:03:11: Und dafür war das Spiel, dann Spiel Nummer elf echt übel, wo über so Hürden drüber steigen muss, die sehr, sehr hinsammel stehen.

00:03:21: Da standen halt super enge Hürden zusammen und die lagen auch nur auf.

00:03:24: Ja, ja, genau.

00:03:26: Die waren so, dass Özcan theoretisch einfach mit seiner Schuhgröße vierzig da durchlaufen konnte.

00:03:31: Und ich musste halt, während ich da hin und her ging, immer meinen Fuß rein drehen.

00:03:36: Und ich habe es nicht hingekriegt, diese Hürden nicht runterzuwerfen.

00:03:39: Ich habe es einfach nicht hingekriegt.

00:03:41: Und ich habe mich danach wahnsinnig schuldig gefühlt, weil ich das Gefühl gelesen habe, ich habe für uns verloren.

00:03:46: Nee, also das muss man euch haben.

00:03:48: Das hat das auch, finde ich, sehr nett gemacht, dass er echt gleich kann und sagt, nee, hast du nicht, du hast viele Spiele davor für uns gewonnen.

00:03:54: Ich wollte

00:03:54: gerade sagen, es liegt halt tatsächlich an der Punkteverteilung.

00:03:57: Dieses erste Spiel gibt einen Punkt, zweite, zwei, dritte, drei bis halt, fünfzehn.

00:04:01: Es liegt einfach da dran, Punkt.

00:04:03: Also wenn du einfach für jedes Spiel einen Punkt geben würdest, hättet ihr Haus hoch gewonnen.

00:04:10: Und es ist ja nicht so, dass die Spiele schwieriger werden und deshalb mehr Punkte geben, sondern es ist einfach im Show-Design so angelegt, damit die Show halt nicht irgendwie was, was ich nach einer Stunde zu Ende ist oder so, sondern dass die halt immer mindestens bis Spiele drei, zehn, vierzehn geht.

00:04:26: Deshalb ist das Ding ja immer so elendig lang.

00:04:29: Genau.

00:04:29: Es ist für die Quote der Show natürlich gut, wenn die Show lang ist, weil die Quote wird nach hinten rausgemacht.

00:04:34: Man muss sich das so vorstellen, wenn Großteil der Leute andere Programme abschalten, bleiben sie bei dieser Show dran.

00:04:39: Und das führt dann dazu, dass die Quote der Sendung gemittelt über den gesamten Verlauf des Abends einfach deutlich besser wird, als wenn sie jetzt nur zwei Stunden lang wäre.

00:04:50: Aber bei dem Spiel war einfach klar so, das kriege ich nicht hin und ich wusste das.

00:04:53: Und dann war halt so eine Entscheidungsituation, wo noch drei Hürden vor mir waren.

00:04:58: Die anderen hatten schon runtergeworfen, ich hatte noch drei Sekunden darüber zu laufen, ich hab's nicht geschafft.

00:05:02: Und das war für mich ganz schlimm.

00:05:04: Es war wirklich, es hat mich zwei Tage lang verfolgt.

00:05:07: Und weil das einfach so, weil ich mich verantwortlich fühle.

00:05:10: Ja, genau, es ist halt blöd.

00:05:14: Wenn man das Gefühl hat, also, wie gesagt, das war halt nicht so, du musst dir, finde ich, da keine Vorwürfe machen.

00:05:19: Aber es ist halt trotzdem ärgerlich.

00:05:21: Genau, es war super, super ärgerlich für mich.

00:05:24: Und danach kamen halt Spiele, ja, da musste man sich gegenseitig einschätzen und dann musste man halt aus einer Liste von Begriffen, musste man suchen, was der andere wohl wählen würde und dann waren das bei dem anderen halt Prominento-Politiker.

00:05:42: dass die beiden politischen Kabarettisten dann beide alle fünf Politiker nehmen sollen.

00:05:46: Er

00:05:46: war jetzt auch nicht so unerklärlich, aber das war halt so.

00:05:51: Und ja, am Ende haben dann die Nerven geflattert, dann hast du mal irgendwelche Verschwörungsheinis, die mir schreiben, wir wären ja vom Fernsehen, da wär einer gekommen von ProSieben und hätte gesagt, verliert das mal, dann ist das besser aus.

00:06:01: Ja,

00:06:01: das haben wir

00:06:02: auch gemessen.

00:06:02: Ja, natürlich, Bruder, klar.

00:06:04: Ja, und ich hab ja durchdrungen, wie das mit dem Fernsehen läuft.

00:06:07: Ich war ja immer Statist bei GZS, ich denk so, ja, du warst mal... Allein auch Statistin in deinem eigenen Leben, du Eiermann.

00:06:13: Bis Spielzehn war alles okay.

00:06:15: Und Beispiel elf wurde dir auf dein Handy in Bild geschickt mit Otto, mit der Tageszeitung und der Knarrahmkopf.

00:06:21: Genau.

00:06:22: Das Hans Martin-Scheuer.

00:06:24: Kofferraumfoto, aber mit Otto.

00:06:26: Und dann der ProSieben-Chef, der stand dann direkt dahinter mit der geladenen Knarre.

00:06:31: Ja, das ist natürlich totaler Quatsch.

00:06:32: Einfach die Nerven flattern in dem Moment.

00:06:34: Ey, da gucken da Millionen Leute zu.

00:06:36: Es war mir super unangenehm, dass ich das eine Spiel verloren habe.

00:06:39: Und dann war einfach der Wurm drin.

00:06:40: Und dann haben die das noch gewonnen.

00:06:42: Ey, aber es ist eine Spielshow.

00:06:44: Also man darf es auch nicht übersreiben, weil meine Frau war von Sekunde eins scheißegal.

00:06:49: Es ist völlig egal.

00:06:50: Was soll es?

00:06:51: Es ist eine Spielshow.

00:06:52: Man kann die gewinnen, man kann die verlieren.

00:06:53: Klar, wir haben die höchsten Vorsprung der Geschichte dieser Sendung verloren.

00:06:56: Das ist echt scheiße.

00:06:58: Aber wie gesagt, der Vorsprung ist nicht real, den du da hast.

00:07:02: Weil es eigentlich egal ist.

00:07:05: Also wer die ersten zehn Spiele gewinnt, ist vollkommen irrelevant.

00:07:10: Also klar ist dann jedes der letzten Spiele ein Matchball-Spiel für die Gruppe, die halt diesen Vorsprung hat.

00:07:16: Aber wirklich real ist der Vorsprung nicht.

00:07:19: Genau, so ist es.

00:07:21: Das hat mich traurig gemacht, kann ich nicht anders sagen, weil ich mich da wirklich, weil das so was auch in mir triggert, dieses Verlierer-Ding irgendwie, was ich war halt.

00:07:29: In der Schule kein Gewinner, ich war ein Verlierer halt.

00:07:32: Ich war der, der die Teilnehmerurkunde mitgenommen hat.

00:07:34: Ich war nicht der, der mit der Ballkönigin nach Hause gegangen ist.

00:07:37: Ich hatte einmal in meinem lebende Siegerurkunde beim Sport fest.

00:07:41: Warum?

00:07:41: Die haben dir deinen Namen falsch geschrieben oder?

00:07:45: Nee,

00:07:45: unser Sportlehrer ist in der Zeile verrutscht.

00:07:48: Er hat das... Boah, du standst da davor der Liste und die Urkunde wird ruckreich und trennen in deinem Augen.

00:07:55: Wie geil ist das denn?

00:07:57: Aber es war nur eine Siegerurkunde, keine Ehrenurkunde.

00:08:00: Kein

00:08:01: Scheiß jetzt.

00:08:02: Ja, kein Scheiß.

00:08:03: Ich hatte einmal eine Siegerurkunde.

00:08:05: Aber das ist schon...

00:08:06: Ja, immerhin.

00:08:08: Also, ich meine, das ist schon mal was.

00:08:09: Ich hab's dir nicht

00:08:10: mehr hergegeben.

00:08:11: Boah, nee, die hätte ich auch nicht zurückgegeben.

00:08:13: Ich hab auch gesagt, geh weg, mit einer Klare vor der Tür stehen, ihr nehmt mir nicht mal eine Siegerurkunde, niemals.

00:08:19: Die

00:08:19: hängt immer noch über der Promotionsurkunde.

00:08:25: Man muss Prioritäten setzen rein.

00:08:26: Ja.

00:08:27: Lange Long Story Short, wir haben's leider nicht gewonnen, war trotzdem gilt als einer.

00:08:32: Und das, schau mal am Ende.

00:08:33: Ging es ja auch natürlich darum, mich und Bratwurst und Buckler, uns als Team dort zu präsentieren.

00:08:38: Und ich glaube, da haben wir uns halt einfach nicht, haben uns nicht schlecht dargestellt, weil wir waren unterhaltsam, wir haben die Leute mitgenommen, wir waren faire Verlierer und faire Gewinner.

00:08:50: Genau.

00:08:50: Also es ist keiner ausgegangen und hat gedacht, ey, die Jungs sind scheiße so.

00:08:54: Das ist halt auch sehr wichtig.

00:08:58: Wie gesagt, ich

00:08:59: habe es gesehen.

00:09:00: Es zieht sich ja immer ewig.

00:09:02: Ich habe irgendwann das so nebenbei laufen lassen, aber es ist in Summe was ja so sehr unterhaltsam.

00:09:08: Also das ist das Wichtigste.

00:09:09: Wir haben uns dort gut präsentiert.

00:09:10: Wir sind gut weggekommen.

00:09:12: Wir waren sympathisch.

00:09:14: Klar hätte ich es gerne gewonnen.

00:09:15: Wir haben es aber auch schon mal gewonnen.

00:09:16: Vielleicht ist das Universum jetzt wieder im Gleichgewicht und allen geht es gut.

00:09:20: Und warum ich es sonst so schwer aufatme ist einfach, dass ich seit Zweiundzwanzig Tagen glaube ich durcharbeite.

00:09:26: Also ich habe seit zweiundzwanzig Tagen jeden Tag eine Fernseher-Aufzeichnung oder eine Show gehabt und das ist einfach zu heftig.

00:09:32: Ich hatte jetzt am Nachstag den Star, das bis vier Uhr morgens ging mit Abschminken und Fertigmachen, hatte ich am Nachmittag schon wieder eine Aufzeichnung für die besten Comedians Deutschlands.

00:09:43: Dann am nächsten Tag Preview, es ist einfach gerade nicht mehr.

00:09:48: Ja,

00:09:48: das bringt der Job halt mit sich.

00:09:49: Du hast mal irgendwie zwei Wochen frei und dann hast du halt auch mal, weiß ich nicht, arbeitest halt vier Wochen durch.

00:09:57: Also ich hab jetzt auch die nächsten drei Wochenenden auch jeweils zwei Shows.

00:10:02: Ich weiß, das ist für dich nicht so viel, für uns ist das aber, also für mich ist das viel.

00:10:06: Wir haben ja auch immer ein bisschen mehr Rumgerödel bei uns mit den Experimenten und dem Hin und Her fahren und so weiter.

00:10:11: Du musst deine Unterhose

00:10:13: waschen.

00:10:13: Genau, das ist ein zwei-Mann-Job.

00:10:17: Also, wir sind auch die nächsten Wochenenden halt durchgehen unterwegs.

00:10:20: Wird bestimmt auch ganz schön, aber mit den Podcasts und so nebenbei bin ich auch froh, wenn der November dann durch ist, weil das halt auch dann doch auch anstrengend ist.

00:10:30: Und so ganz ohne Wochenende oder ohne Pause ist halt schon blöd manchmal.

00:10:34: Aber ist halt selbst gewählt.

00:10:36: Dafür hat man halt auch mal unter der Woche irgendwo einen Tag frei gelegen.

00:10:39: Ja,

00:10:41: ich will mich nicht beschweren, ich

00:10:43: verdiene ein gutes Geld.

00:10:46: Nein, aber diese Crunch Times, die durch meinen Job sich natürlich ergeben, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, das sind die Crunch Times in meinem Beruf bei allen Comedians.

00:10:56: Und umso gefragter, du bist umso mehr kommt natürlich dazu.

00:10:59: Und ich habe das große Glück, dass ich ja nun mal wirklich viel machen darf jetzt.

00:11:04: Ich merke, dass ich nicht mehr fünfzwanzig bin.

00:11:07: Man braucht irgendwann einfach mal eine Pause.

00:11:10: Gestern habe ich die aktuelle Folge von Eins AB-Wahre gehört, also hier von Sprünki und Rieser.

00:11:17: Und da war Phil Laude zu Gast.

00:11:20: Und der macht jetzt irgendwie, also der hat erzählt, er will jetzt irgendwie ein Sabbatjahr machen, also auch mal ein Jahr raus und hat auch erzählt, dass er das erste Mal in seiner Karriere eine Rolle oder eine Sache abgelehnt hat, von der er weiß, dass die für seine Karriere eigentlich förderlich wäre oder gut wäre.

00:11:39: Und der aber an der Stelle gesagt hat, so ne, mach ich jetzt nicht.

00:11:42: Und das muss man sich natürlich leisten können.

00:11:46: So was, also Sachen abzulehnen.

00:11:48: Aber ich verstehe, also ich kann das nachvollziehen, dass man irgendwann an so einem Punkt ist, wo man, auch wenn man weiß, das ist alles gut, dass vielleicht einfach man nicht macht, weil es vielleicht dann doch besser ist für einen so gesundheitlich oder irgendwie fürs Leben allgemein.

00:12:01: Ja, aber dieses FOMO Fear of Missing Out ist halt was, was einen wirklich begleitet und wo man dann immer Angst hat, dass man das irgendwie nicht gerissen kriegt oder weißte und Dass es nicht zurückkommt, die Möglichkeit, dass man die Chance nicht wiederbekommt.

00:12:19: Dass man die Chance verpasst hat, ne?

00:12:21: Weil manchmal ist es gerade in dem Job, wenn du so, so Comedien oder Öffentlichkeit oder so machst, ist es ja manchmal dieses eine, also dieser eine Moment, dieses eine Ding, wo du halt da warst, wo du rückblickend drauf schauen kannst und sagen kannst, ja, wär ich da nicht gewesen, wär das alles nicht passiert.

00:12:38: Bei dir zum Beispiel, wer wird Millionär?

00:12:41: Ja, wenn das nicht stattgefunden hätte, wäre nichts davon je passiert.

00:12:47: Ja, genau.

00:12:48: Und solche Dinge hast du halt im Job später auch, wo so einzelne Dinge hast, wo du denkst, das könnte sich richtig lohnen, das könnte richtig gut sein oder so.

00:12:58: Aber irgendwann, also ich glaube, wie gesagt, wenn man groß genug ist und sich das leisten kann, dann ist es, glaube ich, auch gesund an manchen Stellen, einfach mal zu sagen, nee.

00:13:11: aus diesem Hamsterrad auszusteigen.

00:13:13: Aber wie gesagt, man muss sich das leisten können.

00:13:15: Das kannste nicht machen, wenn deine Karriere gerade so auf dem Weg nach oben ist, sondern das kannste machen, wenn du etabliert bist.

00:13:21: Und wenn du, weiß ich nicht, ausgesorgt, würde ich jetzt nicht sagen, aber wenn du finanziell so stabil dastehst, dass es dir nichts ausmacht.

00:13:28: Ja, für Laude ist ja schon viele, viele Jahre sehr erfolgreich und sehr angenehmer Typ.

00:13:39: Ja, ich gönne ihm das, sodass ich die Zeit nehme.

00:13:43: Ich ja auch sowas natürlich im Hinterkopf, ne?

00:13:46: Also man sabbert ja mal, dass ich meine, die meisten Leute werden mit drei Podcasts schon ausgelastet.

00:13:52: Das ist bei mir noch das Nebengeräusch dessen, was ich tue.

00:13:57: Also wie, wie, aber irgendwie ist mir das auch nicht gegeben so.

00:14:03: Also ich glaube, ich weiß nicht, ob ich das könnte.

00:14:05: Ganz schwierig, ne?

00:14:07: Ja, ein Jahr aussteigen wäre auf jeden Fall nicht leicht.

00:14:10: Und immer diese, diese immernente Angst zu haben, dass es nicht weitergeht oder dass die Leute keinen Bock haben mehr einzusehen oder so, die wäre schon dabei, was du.

00:14:18: Ja.

00:14:20: Apropos, eins AB war ein Sprünki.

00:14:22: Sprünki hat mir an meinem Geburtstag letztens geschrieben, dass sie mir als ihren Ex-Mann alles Gute wünscht.

00:14:31: Als deinen Ex-Mann?

00:14:32: Ja, ich weiß nicht, du wusstest ja nicht, Sprünki und ich waren mal verheiratet.

00:14:37: Ja.

00:14:38: Das ist eine Paarung, die ich mir schwerlich

00:14:42: vorstellen

00:14:43: kann, weil Sprünki hat in ihrem linken See mehr Aktionismus als du.

00:14:47: Ja,

00:14:47: das würde ich so nicht sagen.

00:14:48: Es kommt aufs Thema an.

00:14:50: Aber den Sprünkel mir geschrieben ist ziemlich ganz witzig.

00:14:54: Die ganzen Suchmaschinen sind ja auch mittlerweile, also Google und so, alle KI verseucht.

00:14:58: Du kriegst ja immer so eine Übersicht, KI, bla, bla, bla.

00:15:01: Und die meisten, also die meisten Sachen, die aus der KI rausfallen, sind ja nicht, also der wird ja nicht viel nachgedacht, sondern es einfach nur Wahrscheinlichkeiten, kombinierte Texte, das Internet wird abgegrast und so weiter.

00:15:13: Und wenn du bei Google zum Beispiel suchst, nach Sprünki verlobt, oder ich weiß gar nicht, was Sprünki mir geschickt hatte, was sie gesucht hatte, dann bekommst du als Ergebnis, dass Sprünki und ich verheiratet sind, oder waren.

00:15:29: Oh Gott,

00:15:30: die Trautzeuge,

00:15:31: da wäre ich gerne Trautzeuge gewesen, weil dieser verbindet.

00:15:33: Google

00:15:33: mal Sprünki verlobt, dann bekommst du in der Übersicht mit KI von Google die Antwort.

00:15:38: Die Antwort hängt davon ab, wenn sie mit Sprünki meinen, da der Name zu unterschiedlichen Personen gehört.

00:15:43: Sandra Sprünken ist seit Juli, mit Reinhard Remford verheiratet, nicht verlobt.

00:15:49: Wow.

00:15:49: Das sagt

00:15:50: Gubel.

00:15:51: Aber warte mal, wenn ich Sprünge verlobt, danke.

00:15:53: KI-Modus.

00:15:54: Das ist KI-Modus.

00:15:56: Nicht verlobt, sondern bereits als.

00:15:58: sie hat irgendwie ihren Partner reiner Rämpfe voll, ich kann nicht mehr.

00:16:00: Das

00:16:00: ist krass, ne?

00:16:01: Geil.

00:16:02: Ja, und weil ich... Ich kann nicht mehr... Kani,

00:16:04: dass du das so lange von mir verbunden hast.

00:16:06: Ja,

00:16:06: es ist hart, ne?

00:16:07: Das ist... Also, äh, genau, Sprünki hatte gesucht, Sandra Sprünken verheiratet.

00:16:12: Dann kommt raus im Juli, zwanzig, neunzehnten, ein Heiratet in die beiden.

00:16:15: Sandra Sprünki gab Remford den Spitzen namen Podcast-Gott, bla, bla, bla.

00:16:19: Weißt du, wo das herkommt?

00:16:21: Also warum die Suchmaschine auf diese Idee kommt, auf das falsche Ergebnis, das kommt aus dem Wikipedia-Eintrag, weil also aus meinem Wikipedia-Eintrag, weil diese ganzen Suchmaschinen und so grasen natürlich das ganze Internet ab und das ist in meinem Wikipedia-Eintrag unglücklich formuliert.

00:16:39: Da steht nämlich unter Trivia hier einmal der Antrag, den ich Sonca gemacht habe, irgendwie weil das auf dem Chaos Communication Congress, das war in den letzten Jahren, und der nächste Abschnitt beginnt mit Sandra Sprüngen.

00:16:51: gab Remford den Spitznamen Podcast-Gott.

00:16:53: Und die KI ist nicht intelligent genug, quasi hier den Kontext herzustellen, sondern packt das zusammen, weil der Name meiner Frau vorher nicht genannt ist, denkt oder denkt, beziehungsweise nimmt diese KI an, dass Sandra Sprünken damit gemeint ist, also dass Sprünki meine Frau ist.

00:17:12: Die ist nicht in der Lage, das zu separieren von einer KI.

00:17:16: Das ist der, also meiner Meinung nach, wahrscheinlichste Punkt, wo das Ganze herkommt.

00:17:22: Ist das süß?

00:17:23: Ist Sonke?

00:17:24: Ist Sonke denn jetzt wesentlich in den Ring gefahren?

00:17:25: Hat die Scheiße aus ihr Haus geprügelt?

00:17:27: Genau, so kennst du ja Sonka.

00:17:29: Also so richtig so bitch-slabmäßig vor der Tür mit so einem Basie.

00:17:34: Das Sprünge kommt raus.

00:17:35: Hey, Sonke ist schön.

00:17:36: Ich so, bitch!

00:17:37: Du, bitch!

00:17:38: Du, bitch!

00:17:40: Du fasst meinen Mann nicht noch mal an!

00:17:41: Du fasst meinen Mann nicht noch mal an!

00:17:43: Du musst nicht

00:17:44: von deiner Frau andere schließen.

00:17:46: Der Wintergrund brüllt jemand.

00:17:48: Worldstar!

00:17:49: Worldstar!

00:17:50: Das hab ich mich nie verstanden.

00:17:51: wobei so Prügelvideos immer irgendeiner im Hintergrund Worldstar brüllt.

00:17:54: Was ist der denn da hinter rein?

00:17:55: Keine Ahnung,

00:17:56: frag mich nicht.

00:17:57: Worldstar!

00:17:58: Ich krieg, ich hab irgendwann mal bei Instagram mir drei Videos angeguckt, von den Betrunkenen, die eine Orphage kriegen, oder schlimmer.

00:18:06: Und seitdem wird mir das nur noch angezeigt.

00:18:07: Ich hatte ja mal eine Zeit lang, wo mir immer irgendwelche Frauen angezeigt wurden, die mit ihren Brüsten Meloden kaputt haben.

00:18:12: Das kam auch nicht so gut an bei meiner Frau.

00:18:15: Und jetzt kriege ich nur noch irgendwelche Besoffen, denn die verprügelt werden.

00:18:18: Das gefällt mir schon besser.

00:18:20: Algorithmen sind magisch.

00:18:23: Das ist die Magie des Internets heutzutage.

00:18:25: Ich

00:18:25: glaube, er steht da auf Brüste, auf Meloden und... Und dass Leute eine gezogen kriegen.

00:18:32: Gebt dem Internet noch ein Jahr und du kriegst nur noch KI-Videos angezeigt.

00:18:35: Also nur noch irgendwelchen KI-Slop, also irgendeine Scheiße.

00:18:40: Sondern

00:18:40: weil so Naturvideos ist es mittlerweile wirklich gruselig geworden.

00:18:43: Ich habe gestern eine Nessie gesehen als Aquarientier.

00:18:49: Da war halt einfach ein Tier, das aussieht wie das Ronstar von Loch Ness, aber im Aquarium.

00:18:55: Und das sah so echt aus, dass es wirklich absurd war.

00:18:58: Also das Wichtigste.

00:18:59: Scheiße ey, das kann man gar nicht mehr unterscheiden.

00:19:01: Ne,

00:19:02: kannst du nicht mehr.

00:19:02: Also du kannst, äh, also KI-Bilder sowieso schon nicht mehr.

00:19:07: KI-Videos zum Teil noch, aber kommt immer drauf an, was dargestellt ist und wie.

00:19:13: Stimmen, kannst du auch nicht mehr unterscheiden.

00:19:15: KI-Stimmen, das hatte ich letztens als Thema bei Mincorrect.

00:19:19: Ja, hast du mich

00:19:19: jetzt programmiert oder nicht?

00:19:21: Ja, also ich hatte, ich könnte

00:19:23: von... Haha, bei mir geht das nämlich nicht.

00:19:25: Doch, ich könnte von dir, also das spontan jetzt nicht, aber kann ich vielleicht für die nächste Folge mal machen.

00:19:29: Mit so einem Zehntsekundenausschnitt könnte ich dich klonen.

00:19:31: Ich habe mal versucht, dich als professionellen Klon zu machen.

00:19:36: Da hat... elevenlabs allerdings ein Sicherheitsmechanismus, das um die Stimme einmal wirklich zu aktivieren, du in echt Zeit was vorlesen musst.

00:19:45: Also wenn du mal hier in Essen bist, musst du mal im Büro vorbei kommen, dann musst du mal zwei drei Sätze vorlesen, damit die KI-Stimme quasi bestätigt wird.

00:19:53: Ach, ich werde die KI bestätigen.

00:19:56: Nee, fände ich wirklich sehr spannend, weil ich gerne wüsste, wie gut das ist.

00:20:01: Also wie gut man deine Stimme klonen kann.

00:20:04: Also fände ich wirklich spannend.

00:20:05: Also ich mach's mal mit so einem Zehn Sekunden Snippet.

00:20:07: Da ist es leider nicht so super gut, aber schon erstaunlich, was aus zehn Sekunden rausgeholt werden kann.

00:20:17: Ich hab zum Beispiel, warte mal, ich hab eventuell, nee, hab ich nicht mehr.

00:20:19: Ähm, ich hatte von Nikolas mal was, das ist schon sehr nah dran.

00:20:23: Also das, wie gesagt, war so ein Zehn Sekunden Snippet.

00:20:25: Ich bin super gespannt, wie das mit der anderen aussieht, weil ich hab der KI von dir mal vier Stunden Material gefüttert.

00:20:31: Ich hab ja genug.

00:20:33: Ja, vier Stunden?

00:20:34: Ja, vier Stunden.

00:20:35: Aber da müsste ich doch nichts vorlesen müssen, oder?

00:20:38: Er

00:20:38: doch, also nee, zum Trainieren kann man das Material benutzen, aber es ist ein Sicherheitsmechanismus der Plattform, dass wenn du die Stimme benutzen möchtest, du einmal bestätigen musst, dass du quasi auch Inhaber der Stimme bist.

00:20:52: Also, dass die Person, die du da klonen möchtest, damit auch einverstanden ist.

00:20:56: Wirklich?

00:20:56: Ja, ja, genau.

00:20:57: Da musst du so einen Text vorlesen, wie bei AI mit Hallie Joel Ostmann, wo man dann den Roboter aktiviert und irgendwie sieben Code-Worste sagt.

00:21:07: genau so in die Richtung, du klickst auf Start und musst dann in Echtzeit irgendwie drei Sätze vorlesen.

00:21:13: Hast dafür fünfzehn Sekunden Zeit.

00:21:16: Und wenn du das nicht machst, wird die Stimme halt nicht freigeschaltet.

00:21:20: Dann kannst du die nicht benutzen.

00:21:22: Ist ein sinnvoll, also wirklich sehr, sehr sinnvoller Sicherheitsmechanismus.

00:21:26: Wie gesagt, du musst halt echt mal machen, wenn du hier bist, weil ich bin echt gespannt, wie gut das ist.

00:21:31: Das

00:21:31: würde ich auch gerne.

00:21:32: Und dann bitte ... Dann lass mich doch einfach so teilnehmen beim Podcast.

00:21:35: Wenn ich in so ein Stein

00:21:36: bin, dann musst du nie wieder eine Werbung einsprechen.

00:21:41: Ich

00:21:41: muss nie wieder überhaupt kommen, Reiner.

00:21:43: Die Leute sind ja sowieso nicht in meiner Meinung.

00:21:45: Das wird ja mit einer KI jetzt auch nicht schlimmer werden, weißt du?

00:21:48: Also, jetzt haben wir noch nicht mal geschrieben.

00:21:50: Blüten, René, nicht das gleiche.

00:21:51: Wir hören auch Partie.

00:21:53: Ja, das

00:21:53: ist alles super bewiesen.

00:21:55: Die heißen Betschblüten.

00:21:57: Ja, genau.

00:21:57: Betschblüten, Betschblüten, Betschblüten.

00:21:59: Das ist nicht das gleiche.

00:22:00: Ja, es ist beides, beides esoterischer Schwachsinn.

00:22:04: Beides absoluter Quatsch.

00:22:06: Ja, gut, ah, du darfst die Spinner halt nicht triggern, dann sitzen die zu Hause.

00:22:10: und ich bin gestern in Parents for Future reingelaufen.

00:22:13: Ich hatte gestern eine Preview in Solingen.

00:22:15: Parents for Future?

00:22:16: Und

00:22:17: dann kam so ein paar, ich würde jetzt in Richtung Altie Peas, also Generationen, Siebzig und Lastenrat an.

00:22:23: Und denen hatte man versehentlich gesagt, dass meine Gadrobe ihr Meeting-Raum ist für Parents of Future, wo sie sich wohl sonst mieten bei Kaffee und Keksen.

00:22:33: Und da kamen wahnsinnig nette Leute rein.

00:22:36: Also so, hey, sorry, Entschuldigung, da bin ich wohl im falschen Raum.

00:22:40: Da kam aber auch drei, vier so, nennen wir es mal Rentner-Greter-Tunewerks rein, wo du dachtest, Also einer hat uns richtig so, was machen Sie denn hier?

00:22:48: Ist so, ja, ja, ist hier mein Backstage.

00:22:50: Was machen Sie hier?

00:22:51: Hab ich Sie gefragt?

00:22:52: Ich so, wow, okay, wer sind Sie denn?

00:22:54: Ich bin von Parents for Future.

00:22:56: Ich so, wow, okay.

00:22:58: Er

00:22:58: hatte, also das ist glaube ich nicht mal, das ist nicht mal Parents for Future spezifisch.

00:23:02: Das sind jeder Gruppierung.

00:23:04: Hast du irgendwelche Folien?

00:23:06: Ich sag nur Eigentümerversammlung.

00:23:10: Du hast in jeder Gruppe absolute Irre und auch immer so Fundamentalisten, die dann keinen Millimeter von ihrer Meinung abweichen und auch nicht diskussionsfähig sind und so.

00:23:20: Also ich kann dir nur sagen, ich bin über die Yade nicht zum Menschenhasser, aber schon zum... Also ich umgebe mich weniger mit Menschen, wie ich kann.

00:23:32: So hart das jetzt klingt.

00:23:33: Also wirklich, ich habe kein Bedürfnis nach.

00:23:35: Gesellschaftlicher Interaktion.

00:23:37: Ich habe kein Bedürfnis nach ganz vielen Leuten, um mich mit denen zu unterhalten.

00:23:40: Ja,

00:23:40: das kommt, glaube ich, auch mit dem Alter irgendwann.

00:23:42: Und ich habe letztens einen schönen Kommentar dazu gelesen.

00:23:45: Vor dem Internet dachten wir alle, dass jedes Dorf nur einen Idioten hat.

00:23:52: Ja, also so öffne ich auch bei Game Changer, ne?

00:23:55: Ich erzähle halt, dass wir, dass ein Ökonom, das war den Namen, muss ich mal nachschragen, vor fünf, zwanzig Jahren gesagt hat, dass der unbegrenzte Zugang zu wissen, den das Internet ja bietet, zu einer exponentiellen Erhöhung der Durchschnittsintelligenz der Menschen führen wird.

00:24:10: Und, äh, das kann, also da, da fange ich mit einem Gamechanger an und sage, habt ihr das Gefühl, wir sind in den letzten fünf, zwanzig Jahren, als wir Katzenvideos auf dem Klo geguckt haben, klüger geworden?

00:24:19: Ich finde nicht.

00:24:21: Nee, nee, tatsächlich nicht.

00:24:23: Nee, also wirklich nicht.

00:24:25: Aber ich war früher auch so idealistisch.

00:24:27: Ich hab auch gedacht, Internetinformationen für alle... Also ich bin immer noch der Überzeugung, alle Informationen sollten frei zugänglich sein.

00:24:35: Aber dass dieser Informationsaustausch auch nach hinten losgehen kann, das hatte ich so nicht auf dem Schirm.

00:24:45: Ja, weil du natürlich theoretisch jedem voll Idioten Megafone in die Hand gegeben hast, jedem.

00:24:51: Und weil du... Natürlich politische Dinge etc.

00:24:55: sind ganz anders geworden.

00:24:56: Politik ist ganz anders geworden.

00:24:58: Funktioniert völlig anders.

00:25:00: Und auch halt Manipulierbarkeit.

00:25:04: Es gibt ja Leute, die wirklich in so Löcher abgerutscht sind, die dann irgendwie in ihrer Bubble nur noch Nachrichten konsumieren.

00:25:13: Es gibt so Nachrichtenportale wie auf eins oder so.

00:25:18: Kommt aus Österreich, kennst du das?

00:25:20: Das ist ein bisschen wie News.

00:25:23: Nioh,

00:25:24: Nioh, Nioh.

00:25:26: Geht so in die gleiche Richtung.

00:25:28: Wo dir echt einen Kopf packst und denkst, ey, krass, das, ja, stimmt.

00:25:32: Früher gab's auch irgendwie die, weiß ich nicht, Ancient Aliens Zeitung irgendwo am Kiosk, hinten in der Grabelecke.

00:25:39: Aber heute haben diese Leute halt große Plattformen, weil am Ende auch Leute mit Geld dahinter stehen.

00:25:46: Ja, Reinhard, ey, ich hab mich jetzt mit so einer alten Gebettel, die irgendwie ... Flat Earther drin ist und da hat die mir ihre Flat Earth Bubble.

00:25:54: Flat Earther gibt's around the globe, ist immer noch der beste Weg aller Zeiten.

00:25:58: Hatte mir ihre Flat Earth Bubble auf den Rücken geschickt und dann hatte ich mein Instagram voll mit Spinnern, die mir dann schrieben, ihr Globis werdet auch noch merken, dass ihr seit Jahrtausenden betrogen wird.

00:26:12: Ich finde von allen Verschwörungstheorien, wirklich, also selbst Tauben sind Überwachungsdronen, die sich an Elektrozäulen aufladen.

00:26:19: Das finde ich auch schon richtig gut, weil allein der Gedanke, dass Tauben die wahrscheinlich düngsten Vögel der Welt, die irgendwie ein Großteil ihres Tages am Hauptbahnhof Junkie-Kotze aufpicken, dass das irgendwelche genialen Superroboter sind, die uns überwachen sollen von der Regierung, ist schon geil.

00:26:35: Aber Die ganze Flat Earth-Sache macht halt überhaupt keinen

00:26:40: Sinn.

00:26:40: Wahnsinn, ne?

00:26:40: Die machen

00:26:41: einfach gar keinen Sinn.

00:26:42: Sie sind auch so, ist auch so eine absolute, die Rotschilds oder so.

00:26:46: Das sind so Verschwörungen, wo ich sage, ja.

00:26:48: Du musst ja immer diese Frage stellen, who's benefiting from it.

00:26:51: Ja,

00:26:51: aber auch bei den Rotstädts schwingt halt ganz viel Antisemitismus und so mit.

00:26:57: Ja,

00:26:57: aber ich meine damit, aber bei diesen klassischen Verschwörungstheorien, dass es eine dunkle Elite gibt, die uns lenkt und so, da kann ich ja noch mitgehen, dahingehend, dass es einen Sinn dahinter geht bei, dass jemand davon profitiert, verstehst du?

00:27:08: Ja, aber es ist trotzdem... Aber von der Flat Earth profitiert ja exakt niemand.

00:27:13: Niemand profitiert davon.

00:27:14: Es ist einfach völlig absurd.

00:27:16: Wer soll davon profitieren?

00:27:18: dass die Erde eine Scheibe ist.

00:27:20: Wer?

00:27:21: Wem soll das zum Vorteil gereichen?

00:27:23: Wer soll davon irgendeinen Vorteil haben?

00:27:25: Das ist halt dieses Elitendenken, dass jemand denkt, er hat Informationen, die andere nicht haben.

00:27:33: Er sieht etwas, das andere nicht sehen.

00:27:35: Ja gut, aber bei so einer klassischen Verschwörung, wo irgendwie keine Ahnung irgendwelche Geheimdienste oder so oder Geld oder was, aber bei dieser Nummer Es ist doch völlig wie das.

00:27:46: Ja,

00:27:46: ich finde es auch absurd.

00:27:48: Plus,

00:27:50: man muss in ein Flugzeug steigen, einmal in den Himmel fliegen, man guckt zum Horizont, er biegt sich, die Sache ist geklärt.

00:27:55: So, weil es ist einfach eindeutig geklärt, du guckst einmal aus dem Flugzeughaus.

00:27:59: Es müsste ja damit Flat Earth zustimmen könnte oder zutreffen könnte, müsste es ja eine seit Jahr, einhundert Jahren geltende Verschwörung von allen Piloten, allen Fluggästen, allen Menschen, die je in einem Flugzeug gewesen sind.

00:28:10: Das

00:28:10: ist aber bei vielen, vielen, vielen Verschwörungstheorien so, dass das... Kein Grund, das nicht zu glauben.

00:28:17: Mondlandung.

00:28:18: Wie viele hunderttausende Menschen müssten daran beteiligt gewesen sein?

00:28:23: Ja, aber da kannst du dann wieder in diese Perspektive gehen von Regierungen, die dir was verbergen will und so.

00:28:30: Das finde ich in Anführungszeichen schon nachvollziehbar.

00:28:34: Ja, nein auch nicht, weil auch da, also da kannst du vielleicht einen Motiv haben, dass du Motiv siehst.

00:28:40: Ja, das hat die Regierung gemacht, weil x, y. Aber ein Motiv kann man sich immer irgendwo hin fantasieren.

00:28:45: Es ist einfach absolut absurd zu glauben, hunderttausende Wissenschaftler auf der ganzen Welt stecken alle unter einer Decke um vorzutäuschen, dass die Menschen auf dem Mond gelandet sind.

00:28:57: Das ist halt

00:28:58: absurd.

00:28:59: Dass das natürlich totale Scheiße ist, klar, steht ja nicht zur Diskussion.

00:29:05: Also das ist ja eindeutig, dass es völlig absurd ist.

00:29:08: Aber bei der Flat Earth Sache frage ich mich immer, was denken die Leute denn, wem soll das irgendwie nützen?

00:29:17: Was soll das bringen, dass die Erde Was ist der Gedanke dahinter?

00:29:22: Was soll in irgendeiner Weise irgendeine Logik dahinter geben?

00:29:27: Du kannst doch schon, wo soll denn der Ozean hinfließen?

00:29:30: Ins All

00:29:30: oder was?

00:29:31: Nee, da ist eine Eismauer drum rum.

00:29:33: Ach, die Eismauer?

00:29:35: Und

00:29:35: die hat noch keiner gesehen oder was?

00:29:38: Doch, was weiß ich?

00:29:40: Wahrscheinlich hat die schon jemand gesehen, das sind dann die Eisberge oder so.

00:29:44: Es gibt eine wunderschöne Netflix-Doku über Flat Earther, die heißt Behind the Curve, die ist von im Jahr zwanzig achtzehn.

00:29:51: Musste dir mal angucken, weil.

00:29:52: die endet nämlich damit, dass Flat Earther hingehen und beweisen wollen, dass die Erde eine Scheibe ist

00:30:00: und

00:30:00: selber merken, oh, vielleicht doch nicht.

00:30:03: Wie diese absurden Szene, wo sie den Leserstrahl über den See richten und dann sagen, wenn der Leserpunkt hier ankommt, dann ist die erdende Scheibe.

00:30:12: Wenn sie dort ankommt, dann ist sie keine Scheibe.

00:30:14: Und dann kommt der genau da an, wo es keine Scheibe ist.

00:30:17: Und der letzte Satz in der Dokumentation ist nur so, oh.

00:30:21: Ja.

00:30:22: Ja, aber für so Verschwörungserzählungen, die sind halt alle absurd bis zum Anschlag.

00:30:29: Und wie gesagt, irgendein Motiv findest du immer.

00:30:32: Also, wenn du dir hier diesen Wirtschaftsheini-Podcast hier hosten und hopfen dir an, guckst, die erzählen eine Verschwörungserzählung nach der anderen.

00:30:42: Also ganz, ganz schlimm, das kann man sich einfach nicht anhören.

00:30:46: Und da ist, wir werden alle von Eliten regiert, noch das Kleinste.

00:30:50: Also, dass es Dinge hinter den Kulissen gibt, die Ablaufen von denen wir nicht wissen, das glaube ich auch.

00:30:56: Aber

00:30:56: das ist diese weltweite, bluttrinkende... Ja, das ist... Wie heißt du noch mal?

00:31:00: Adenochrom, Pizza-Geld-Verschwörungs-Hillary ist eigentlich ein reptilier Mensch vom Mars-Ding, nicht gibt das... Ja, aber

00:31:11: generell so Verschwörungstheorien sind aber auch immer schwierig.

00:31:15: Also, Verschwörungserzählungen sind ja immer so angelegt, dass du sie nicht widerlegen kannst.

00:31:20: Es ist einfach nicht möglich.

00:31:21: Die sind nicht falsifizierbar.

00:31:23: Obwohl

00:31:23: das stimmt ja nicht.

00:31:24: Also die Mondleinung ist ja falsifizierbar.

00:31:26: Die Verschwörungstheorie.

00:31:27: Ja, aber

00:31:29: du kannst aber Verschwörungserzählungen immer so weiter aufbauen.

00:31:32: Du hast immer einen Ausdruck.

00:31:34: Bei der Mondleinung kannst du jetzt zum Beispiel sagen, ja, hier ist alles gefälscht.

00:31:39: Ja gut, aber das kannst du ja über alles sagen, weil bei der Mondleinung ist ja so, dass man dort solche Reflektoren zurückgelassen hat, die man jetzt im Projektor im Teleskop sehen kann.

00:31:48: Man sieht, Die Reflexion, die Reflektoren auf der Motor-Reflexion.

00:31:51: Hast du die persönlich im

00:31:52: Ding schon gesehen?

00:31:53: Ja, argumentativ richtig.

00:31:56: Es gab im Wahlprogramm einer Partei, das haben wir auch in unserer Show in der aktuellen, die irgendwann mal in den Bundestag eingezogen ist.

00:32:05: Sie hatte in ihrem Wahlprogramm so was stehen wie, dass wir von einer geheimen Elite, die die Schalthebel der politischen Bildung und so in der Handheld regiert werden.

00:32:15: Und deshalb kann man die auch nicht aufzeigen, Eliten, weil die das ja verhindern und so.

00:32:24: Wobei es gibt jetzt auch wieder kleine Lichtsprinkler in der Dunkelheit.

00:32:28: Mamdani hat heute Nacht die Bürgermeisterschaft von New York gewonnen.

00:32:34: Ein indischstämmiger Moslem, der mit sieben Jahren nach New York und nach Amerika gekommen ist und als sehr progressiver demokratischer Politiker.

00:32:46: Und als, sagen wir mal, gegenlicht so ein unfassbar altbackenden und von Korruptionsskandalen gebeutelten Komo.

00:32:54: gehandelt wird.

00:32:55: Und da habe ich auch, das war auch da alte Werbespots von dem gesehen, oder alte Interviews mit ihm, mit was schon krassen Rassismus, der sich auseinandersetzt und die Republikaner dann einfach unterstellt haben, dass er, also, dass so jemand mit diesem Namen, der dürfte in New York nicht, der dürfte in New York nicht Bürgermeister werden, weil Elfter September war, und dann so, ey, der war sieben Jahre alt beim Elfter September, was wollte er denn von dem Mann so, ne?

00:33:19: Also, der hat damit nur wirklich gar nichts geklut und er ist Inder.

00:33:23: Also

00:33:24: er kommt aus Uganda.

00:33:26: Er kommt genau, aber er ist aus einer indischen Familie, ist in Uganda geboren.

00:33:30: So ist es nämlich, er ist aus einer indischstimmigen Familie in Uganda geboren und mit sieben Jahren nach Amerika gekommen.

00:33:35: Und

00:33:35: das ist auch so ein bisschen wie die Frau von JD Vance, die ist doch auch irgendwie, ist sie nicht auch Indien- oder... Usha,

00:33:41: Usha Vance, die wird aber jetzt, sie wird sehr wahrscheinlich bald... Ein Unfall haben, oder?

00:33:46: Ja, ein Unfall haben.

00:33:48: Der Papstbesuch steht kurz bevor.

00:33:50: Es sieht so ein bisschen aus, als wenn die sympathische nahrbare Witwe von Charlie Kirk, die sich letztens versehentlich vor einer Veranstaltung, als er sich Tropfen ins Auge gemacht hat, um besonders zerweint auszusehen, gefilmt wurde.

00:34:05: Dass da ein bisschen was geht mit dem Vizepräsidenten.

00:34:08: Das wird zumindest im Internet so rumort.

00:34:10: Und ich glaube, das ist so, als wenn du deinen Schicken Curry zurückgibst und dir einen Burger wählst, hat jemand kommentiert.

00:34:16: Das ist wirklich sehr rassistisch.

00:34:18: Ja, aber hallo.

00:34:18: Das ist sehr, sehr rassistisch.

00:34:20: Wobei auch er ja schon Kritik an seiner Frau geübt hat, dass sie halt Hindu ist.

00:34:28: Und nicht Christin.

00:34:30: Nicht den richtigen

00:34:31: Glauben für unser Land.

00:34:33: JD, das wusstest du vorher nicht?

00:34:35: Das hast du nicht wirklich gekriegt, als du Usha geheiratet hast aus Indien?

00:34:39: Er kann ja

00:34:41: trotzdem Christin sein.

00:34:44: Ja, aber die wusste, er wusste das nicht bei der Trauung, dass sie hindu ist.

00:34:47: Es ist alles unglaublich großlich.

00:34:49: Jedenfalls dieser Bandani, da musste ich sehr lachen, der hat unglaublich absolute Vorwürfe bekommen.

00:34:53: Einer davon war, dass er öffentlich Hejabs verteilt hatte.

00:34:56: Aber es waren Bandanas, auf denen halt New Yorker Wahrzeichen abgedruckt waren.

00:35:02: Dann hat er das auch im Interview gezeigt gesagt.

00:35:04: Glauben Sie ernsthaft, dass ich Hejabs verteilen würde, auf denen die Freisatzstatur und Metro-Karten draus sind?

00:35:10: Ja, wahrscheinlich so.

00:35:12: Aber ja, also ich glaube, dass der Mann einen guten Weg machen kann.

00:35:20: Politik ist halt immer ein schwieriges Feld, die uns als Heilsbringer präsentiert werden, sind das dann ganz oft auch nicht.

00:35:27: Und Realpolitik hat mit, sagen wir mal, Oppositionspolitik dann meistens auch nicht mehr viel zu tun.

00:35:33: Das ist einfach so, also man geht mit Großen.

00:35:36: Das ist ja immer so, bei allem sagen ist scheiße ist scheiße ist scheiße ist halt relativ einfach.

00:35:41: aber selber was zu machen oder auf die Beine zu stellen oder es besser zu machen ist halt schwieriger.

00:35:49: Man kann ja Idealist sein und so, aber Politik besteht am Ende auch immer aus Kompromissen.

00:35:54: Absolut.

00:35:54: Und du musst dafür noch nicht mal in der Opposition sein.

00:35:57: Ich mein, denk an die Ampel-Regierung.

00:35:58: Also ich möchte Robert Habeck und Christian Lindner gerne mal an einem Tisch erlebt haben.

00:36:02: Das waren bestimmt tolle Nachmittage.

00:36:03: Also da treffen sich nur wirklich zwei Menschen, die wenig bis gar nichts miteinander anfangen können und müssen dann halt gemeinsam Regierungsverantwortung übernehmen.

00:36:13: Und ich möchte auch nicht Politiker sein.

00:36:17: Du hast eigentlich kaum eine Möglichkeit, da unbeschädigt rauszugehen.

00:36:21: Also entweder du setzt das um, was du vorher versprochen hast, machst dir unendlich viele Feinde oder schätzt es, dass das du versprochen hast, nicht umsetzbar ist.

00:36:31: Machst dir dann unendlich viele Feinde.

00:36:33: Du passst deine Pläne daran an, was realistisch ist.

00:36:36: Machst dir dadurch wahnsinnig viele Feinde.

00:36:39: Du gehst rigoros über das hinweg, was andere wollen, wirst dann zu so einer Art Diktator.

00:36:44: Machst dir dadurch unglaubliche Feinde.

00:36:45: Es gibt kaum etwas, mit dem man selbst Leute, die wir heute verehren, wie Helmut Schmidt, den Altkanzler, der leider nicht mehr lebt.

00:36:54: Er wäre jetzt aber auch mittlerweile hundertzehn Jahre alt.

00:36:57: Ich weiß gar nicht, ob Helmut Schmidt nicht auch eine dunkle Seite hatte.

00:37:01: Ja,

00:37:01: in den Dunkelsten.

00:37:02: Also, er hat zum Beispiel mal...

00:37:05: Also, jemand gemacht, was fragwürdig ist und so, weil also die...

00:37:07: Ja, auch Helmut Schmidt hat, also das meine ich ja, damit die Verklärung zum Nationalheiligen geschieht dann auch erst nach der Kanzlerschaft.

00:37:13: Also, er war sicherlich ein Integra-Politiker und ein Integra-Mensch und eine beachtliche Stimme und ein sehr kluger Mann, wenn man jetzt alte Interviews sieht.

00:37:20: Aber trotzdem ist auch er für seine Position, sagen wir mal, nicht über Leichen geschritten, aber hat sicherlich auch Fehlentscheidungen getroffen und... Ich glaube, in der Politik ist das unvermeidlich.

00:37:33: Ja, ist es.

00:37:34: Und

00:37:34: das Gleiche gilt auch über die Vermengung von privaten und beruflichen Dingen.

00:37:39: Dass viele Willy Brandt bis zum heutigen Tag ein idealisierter Kanzler und ein Willy Brandt ist ein Symbol geworden, auch durch seinen Kniefall war, aber in seinem Privatleben, wenn man jetzt die Interviews seiner Kinder liest oder auch die Geschichte mit seiner Frau.

00:37:58: Er war zum Beispiel ein schrecklicher Fremdgeher und als seine Freundin darauf angesprochen hat, hat er sie ignoriert und hat nie wieder mit ihr gesprochen.

00:38:06: Ja, also erstmal ist ja generell, das kennst du ja auch, die öffentliche Person von der privaten Person muss man eigentlich trennen, auch wenn das schwierig ist.

00:38:16: Also, man muss immer bei Leuten, die man in der Öffentlichkeit wahrnimmt, sich immer wieder bewusst machen, das ist nicht die komplette Person, die ich da sehe, sondern nur ein Ausschnitt und auch nur der Ausschnitt, den die Person möchte, dass ich sie sehe.

00:38:29: Also... Weiß ich nicht.

00:38:31: Wie bei

00:38:31: uns beiden.

00:38:32: Ja,

00:38:32: genau.

00:38:33: Wir

00:38:33: laufen sonst im Hundekostüm durch.

00:38:35: Ja, genau.

00:38:35: Und abends reibe ich dich meistens mit Met ein.

00:38:38: Aber das würden wir so in der Öffentlichkeit ja auch nicht machen.

00:38:41: Aber gerade in der Politik, du musst halt ... Als Politiker, wie du schon gesagt hast, ich glaub, du kannst nur verlieren, weil du hast bei ganz, ganz vielen Sachen, musst du dich ja auf deine Mitarbeiter auch verlassen.

00:38:54: Wir sehen ja bei Politikern ganz häufig diese eine Person, die halt in der Öffentlichkeit steht, die ... die das Ministeramt zum Beispiel repräsentiert.

00:39:03: Den ganzen Stab an Mitarbeitern, der dahinter steht, den sehen wir ja gar nicht.

00:39:07: Und du kannst ja auch nicht von allem Ahnung haben.

00:39:09: Das heißt, du musst dich auch auf deine Mitarbeiter und Berater verlassen.

00:39:13: Wenn dann eine Lobbyorganisation irgendwo unglaublich viel Geld drauf wirft, um zum Beispiel irgendwelche Forschung zu finanzieren oder Gutachten zu schreiben oder so, ne?

00:39:23: Es ist ja nicht immer Korruption.

00:39:25: Es ist ja manchmal auch einfach nur die indirekte Einflussnahme über sowas, wo, ich will jetzt nicht sagen, die Politiker unschuldig sind, aber wo du am Ende halt den Leuten vertrauen musst, die in deinem Umfeld sind.

00:39:39: Ja, total.

00:39:40: Also, diese... Universalbildung, die wir von Politikern zu jedem Thema erwarten, ist ja auch nicht realistisch machbar.

00:39:48: Nee, genau.

00:39:51: Ich finde es sogar gut, wenn ein Politiker irgendwo mal sagen würde, tut mir leid, dazu kann ich gerade nichts sagen.

00:39:57: Da bin ich nicht informiert genug zu.

00:39:59: Ist natürlich wahrscheinlich

00:40:02: ein Todesurteil.

00:40:03: Genau, das findest du gut.

00:40:05: Ich find das gut.

00:40:06: Ja, ja, das findest du gut, aber das finden die Wählerschaft nicht gut.

00:40:09: Und dann wird er als inkompetent gebrannt.

00:40:13: Und es gibt auch nur wenige, die verbal so stark sind, sich aus jeder Situation irgendwie positiv zu befreien.

00:40:19: Ich meine, Obama war so, ne?

00:40:21: Obama werden ja im Nachhinein auch viele Dinge vorgeworfen, Drohnenkrieg etc.

00:40:25: Aber Obama hatte halt immer diese Grandezer, diese wahnsinnige, verbale Fähigkeit und eine gewisse Amtswürde, dass er eigentlich nie schlechter stand, bei gar nichts.

00:40:38: Das stimmt.

00:40:38: Das ist schon beachtlich, ne?

00:40:39: Also Obama gehört für mich zu diesen

00:40:42: zumindest

00:40:43: propagierten Lichtgestalten, die irgendwie es geschafft haben.

00:40:47: Gut darzustellen.

00:40:48: Unbeschade, das ist ja genau.

00:40:49: Klar, auf ihn folgte Trump.

00:40:51: Ja, und Guantanamo hat er auch nicht dicht gemacht, aber...

00:40:54: Ja, also Guantanamo war es nicht dicht gemacht und auch viele andere Verfehlungen.

00:40:59: Trotzdem natürlich im Relation zum jetzigen Präsidenten müssen wir reden.

00:41:03: Ja, da ist vollkommen egal, welchen Präsidenten du ranwohlst im Vergleich zum jetzigen.

00:41:08: Ja, das ist richtig.

00:41:11: Hast du auch schon mal überlegt, den Ostflügel deines Hauses abreißen zu lassen, um einen Ballsaal zu bauen?

00:41:16: Ja, aber da brauche ich jetzt den Ostflügel, muss ich ja erst bauen, das ist das Ärgerliche.

00:41:20: Also ja, das ist natürlich, Trump hat nicht mal alle Tassen im Schrank, aber er war jetzt bei Sixty Minutes, obwohl er dann darauf angesprochen, auf seine zahlreichen Partens, also dieser, sagen wir mal, der amerikanische Präsident ist ja in der Lage, mit seinem Wort Menschen

00:41:34: zu gnaden,

00:41:34: also zu gnadigen,

00:41:36: völlig

00:41:36: egal was sie getan haben, was ja einfach völliger Wahnsinn ist, wenn man mal nachdenkt, was das für ein rückständiges Recht ist, dass jemand in der Lage ist, als wären wir im sechzehnten Jahrhundert oder so.

00:41:48: Ja, ist wirklich so.

00:41:50: Der Bundeskanzler sagt jetzt, ihr habt die Drucker über den gesehen, der kann jetzt aus dem Knast raus, sagt der Friedrich Merz jetzt.

00:41:56: Das wäre in Deutschland wieder nie gehen, nie.

00:41:58: Ja.

00:41:59: Und ich bin auch froh, dass das nicht geht, weil das ja eine Art von Uniformer-Solo-Macht ist, die einen Präsidenten nicht haben darf.

00:42:06: Ja,

00:42:06: genau.

00:42:07: Es ist halt kein Alleinherrscher, also kein Diktator oder so.

00:42:11: Und

00:42:11: bei Trump ist

00:42:12: es ja... Und Trump

00:42:12: verführt natürlich massiv dazu, dass diese Macht missbraucht wird, also das politische Unterstützer etc.

00:42:19: halt einfach nicht.

00:42:20: Ich meine, da muss man dann fair bleiben.

00:42:23: Auch Joe Biden hat kurz bevor er dann ins Seniorenheim gegangen ist, noch mal schnell seinen Sohn Hunter komplett gepadent für immer und für nachträglich.

00:42:31: Und ich auch so dachte, wie auch für die Zukunft, man kann jemandem vorauspaden.

00:42:36: Also Hunter Biden kann theoretisch jetzt irgendwie vier Nutten mit Koks töten und mit einer Knarre in die Menge schießen.

00:42:43: Und er ist jetzt schon mal im Voraus gepadent.

00:42:45: Also das ist ja völliger Wahnsinn eigentlich.

00:42:47: Aber dieses Recht wird halt von Präsidenten aus irgendeiner Art und Weise immer wieder missbraucht.

00:42:52: Und bei Sixty Minutes dann wurde Trump auf den Kryptomillionär

00:42:55: C.J.,

00:42:55: oder G.J.

00:42:57: angesprochen, der gepahten wurde, obwohl er halt durch diese Kryptomilliarden, die er gemacht hat, halt auch internationalen Terrorismus etc.

00:43:07: unterstützt hat.

00:43:08: und dann sagt Trump so, hold on, you won't believe what I say now.

00:43:12: I don't know who we are talking about.

00:43:15: Super.

00:43:17: So

00:43:17: komplett begnadigt, aber die Macht, die der amerikanische Präsident in seinem Amt Innerhatt ist schon Wahnsinn.

00:43:24: Also ich habe gestern eine Artudoku über Trump gesehen, also ich habe die nur zur Hälfe geguckt, bis zu einem Punkt.

00:43:34: Selbst Richard Nixon hat in der Artudoku im Interview schon so etwas gesagt wie, when the president does it, it's not illegal.

00:43:43: Das heißt, wenn der Präsident das tut, ist es nicht illegal.

00:43:53: Das kann ja auch nicht gut ausgehen, wenn Menschen so ein Mindset bekommen.

00:43:56: Das kann ja nicht gut ausgehen.

00:43:57: Alleine, dass Trump alle Leute genadigt hat oder nicht alle, aber den Großteil der Leute, die im sechsten Januar das Kapitol gestürmt haben.

00:44:05: Die haben versucht, die Regierung das Land zu stürzen, das System.

00:44:11: Ich frag mich, wie das aussieht, wenn Trump in zweieinhalb Jahren, irgendwann oder wie lange sind noch drei Jahre in drei Jahren halt gehen muss, ob er dann da, ob der geht oder nicht.

00:44:27: Ich bin mal gespannt, weil ich mein, er war schon einmal daran beteiligt.

00:44:30: Er ist dafür nie verurteilt worden, obwohl er nachweislich wusste, dass diese Proteste aufflammen.

00:44:35: Er hat sie nicht angeführt, aber er hat sie auch nicht verhindert.

00:44:38: Er

00:44:38: hat schon

00:44:39: darauf hingewirkt auch.

00:44:42: Aber wie gesagt, wenn der Präsident es tut, ist es nicht illegal.

00:44:45: Ja, also ist halt Wahnsinn.

00:44:53: Eine Kleinigkeit noch zum Schluss.

00:44:56: Im Gegensatz zu diesem Podcast, hier lerne ich bei Mincorrect ja immer was und einen Teil dieses Wissens möchte ich gerne an dich weitergeben, denn es geht um Fernseher.

00:45:05: Ich habe ein Paper gelesen, das sich mit der Auflösung von Fernsehern beschäftigt und zwar, es gibt ein wunderschönes Berechentul, wo man ausrechnen kann, wann ein Achtk Fernseher Sinn macht, ab welcher Größe und welche Entfernung.

00:45:22: Es ist erstaunlicherweise nämlich so, dass unser Auge, also für die, ich sag mal so, für neunzig Prozent aller Haushalt und Menschen ist ein Acht-Ka-Fern sehr vollkommener Unsinn.

00:45:32: Weil unser Auge gar nicht in der Lage ist, das aufzulösen.

00:45:36: Auf die Entfernung.

00:45:36: Wirklich?

00:45:37: Ja, also jetzt war ja jetzt bei Vier-Ka schon teilweise, oder bei besonders kleinen Vier-Ka-Bitsche.

00:45:43: Also bei Vier-Ka ist es schon so, wenn du in der Entfernung von knapp drei Metern sitzt, was ja relativ real ist, so für einen... oder zweieinhalb Meter, ist es schon so, dass für ninety-fünf Prozent der Leute eine Erhöhung der Auflösung nicht mehr wahrnehmbar ist.

00:46:01: Und das fand ich persönlich sehr krass, weil ich dachte so, okay, Achtk ist das nächste, was halt kommt.

00:46:07: Aber Achtk ist eigentlich komplett sinnlos, zumindest in den Dimensionen, die sich so in normalen Wohnzimmern abspielen.

00:46:14: Von irgendwie, weiß ich nicht, ich hatte es mal grob durchgerechnet mit diesem Tool.

00:46:18: Bei einem Achtzig-Zoll-Fernseher mit Achtk musst du unter zwei Meter nah dran sitzen, um einen Unterschied zu vier K zu erkennen.

00:46:29: Also ich würde das in den Begriff der Überschärfe ziehen.

00:46:33: Irgendwann ist es überscharf.

00:46:35: Oder?

00:46:36: Nee,

00:46:36: also es ist so, dein Auge ist ja nur in der Lage, eine gewisse Anzahl von Pixeln überhaupt aufzulösen.

00:46:43: Du hast ja nur, also dein Auge funktioniert ja so, du hast eine Linse und auf deiner Netzhaut wird das Bild abgebildet, dass du siehst.

00:46:50: Und deine Netzhaut hat einzelne Zellen, die halt Signale generieren, die an deinen Hirn weitergeleitet werden.

00:46:55: Diese Zellen auf deiner Netzhaut sind aber nur endlich dicht gepackt, also da sind ja nicht unendlich viele Zellen.

00:47:01: Und irgendwann hört die Auflösung, die du wahrnehmen kannst, mit deinem Auge einfach auf.

00:47:06: Das heißt, selbst wenn da mehr Pixel sind, hast du nicht genug Zellen in deinem Auge, um das überhaupt wahrzunehmen.

00:47:11: Und genau an dieser Grenze befinden wir uns gerade.

00:47:14: Also wir müssen die Menschen die Evolution vorantreiben und endlich acht K genießen.

00:47:18: Richtig,

00:47:18: genau.

00:47:18: Wir müssen die menschliche Evolution vorantreiben.

00:47:21: Ich fand es wirklich interessant, weil ich hatte ja in letzter Zeit auch über ein Beamer und so weiter nachgedacht.

00:47:28: Man sollte sich wirklich vorher einmal hinsetzen und gucken, wie groß ist das Bild oder der Fernseher, den ich haben will?

00:47:34: Wie weit sitzt sich davon weg?

00:47:35: Und ist es physiologisch für mich überhaupt möglich, da was Besseres als irgendwie Full HD, VierK oder sonst was wahrzunehmen?

00:47:43: Und das ist für fast alle Menschen, also den AchtK-Fernseher, macht fast nie Sinn.

00:47:51: Das war

00:47:52: mir gar nicht wirklich bewusst, muss ich

00:47:54: sagen.

00:47:54: Nee, mir auch nicht.

00:47:55: Deshalb fand ich die Studie so interessant, weil die haben halt die Fähigkeit von Menschen so Pixel wahrzunehmen, quasi vermessen.

00:48:02: Also die haben die Auflösung des Auges in dem Paper vermessen.

00:48:05: Und ich fand das super interessant, weil da, das ist ja auch ein riesiger Werbehype drumrum, ne?

00:48:11: Also, vier K, ist ja mittlerweile fast

00:48:13: standart.

00:48:14: Sie müssen ja jetzt irgendeine, jetzt muss ja immer irgendeine Evolution geben.

00:48:18: Ja,

00:48:18: genau.

00:48:20: Und man sieht ja, was passiert, wenn die Evolution nicht mehr da ist an sowas wie dem iPhone.

00:48:25: Zum Beispiel.

00:48:26: Also das aktuelle iPhone verkauft sich, glaube ich, relativ schlecht.

00:48:30: Ist es so?

00:48:31: Ich glaube schon.

00:48:32: Ich habe es ja, weil ich in iPhone zwölf hatte, glaube ich, davor.

00:48:36: Ja, wenn man so einen Sprung macht,

00:48:37: stimmt das?

00:48:38: Aber es gibt, also zum Beispiel, vom sechzehn auf siebzehn ist es komplett sinnlos.

00:48:45: Also was krass ist, ist auf jeden Fall, die Kamera ist schon beeindruckend.

00:48:50: Das muss man sagen.

00:48:52: Die Bilder, die das Ding macht, sind immer noch.

00:48:54: Aber sonst kann ich in der täglichen Handhabung, außer du hast jetzt rechne intensive Apps, von denen ich wirklich wenig benutze.

00:49:01: Und sagen wir mal, wenn ich jetzt mal ein grafisch aufwendiges Spiel spiele, spiele ich das eher auf dem iPad.

00:49:06: Und dafür habe ich auch gar keine Zeit in letzter Zeit.

00:49:12: Keinen großen Unterschiedspüro und ja, wie du sagst, das ausingeniert, ne?

00:49:16: Ja, also da kommt halt nicht mehr viel, ne?

00:49:18: Also das iPhone siebzehn pro verkauft sich wohl noch ganz gut, was richtig gefloppt ist, ist das iPhone Air.

00:49:24: Ach, dieses dünne, dünne Ding, ne?

00:49:26: Ja, genau, weil da sind wir ja bei dem Punkt.

00:49:28: Was kann es denn neu?

00:49:29: Ja, es ist dünner.

00:49:30: Ja, und sonst?

00:49:31: Ansonsten ist es in allen Sachen irgendwie schlechter.

00:49:34: Ja gut, warum sollte man sich das dann?

00:49:36: Also warum, also ich kann nicht sagen, dass mein iPhone, wenn das jetzt noch halb so dünn wäre, wie es jetzt ist, ich habe es ja gerade hier liegen, dass es irgendwie besser dadurch wäre.

00:49:46: Nee,

00:49:47: ich hätte auch gesagt, die Zeit ist vorbei und irgendwie, also so ein paar andere Sachen sind halt irgendwie nett, wie ein besserhaltender Akku oder so, oder irgendwie was weiß ich, vernünftiges Betriebssystem.

00:49:58: Aber ich hätte auch gesagt, vielleicht irre ich mich auch, vielleicht kann man die Folge hier in fünf Jahren mal rauskramen und sagen, guck mal, der Idiot, ich hätte auch gesagt, so Smartphones sind im Großen und Ganzen fettig engeniert.

00:50:11: Ja,

00:50:11: also es wird schon irgendwas kommen, oder?

00:50:14: Also jetzt gibt es ja diese Klappdinger so, die dann zu Tablets verwandelbar sind, aber da hast du bisher immer noch diese Klappfalte drin.

00:50:22: Also wir haben ja schon mal darüber gesprochen, was ich cool finde, wer ein Projektor, also wirklich ein Hochleistungsprojektor, aber das ist halt wahrscheinlich einfach in diese Gehäuse nicht reinkriegbar.

00:50:29: Ich

00:50:30: wollte grad sagen, das ist unrealistisch, also zumindest ein ordentlicher Projektor ist unrealistisch.

00:50:34: Und dann noch die Frage, wann, wo, wieso?

00:50:39: Ja, keine Ahnung, du stellst das Handy im Fitnessstudio hin und kannst dir dann oder in deinem, weiß ich nicht, kannst dir dann halt einfach ein Bild irgendwohin projizieren.

00:50:47: Also, das wäre schon ganz cool irgendwie, fände ich.

00:50:51: Aber ja, wahrscheinlich wäre auch wieder so ein Feature, wo man sich fragen muss, macht man es oder nicht.

00:50:57: Ja, genau so benutzt man das oder nicht.

00:50:59: Also, ich habe ja hier so ein iPhone XVI und da war das neue Ding quasi, ja, dass das diesen Kamera-Button an der Seite bekommen hat.

00:51:08: Und ich habe den, also ich glaube, ich benutzt den quasi, also gut wie nie oder habe ihn noch nie benutzt.

00:51:14: Benutzt du den?

00:51:16: Den Kamera-Button?

00:51:18: Den Kamera-Button am iPhone, der auch so sensitiv ist, mit dem du dann auch zoomen kannst und so.

00:51:22: Ich

00:51:22: habe einen Kamera-Button?

00:51:24: Du hast einen Kamera-Button rechts unten.

00:51:26: Rechts unten an der Seite an deinem iPhone ist ein Kamera-Button.

00:51:30: Oh, das ist das also.

00:51:33: Das wusste ich nicht.

00:51:34: Wirklich?

00:51:35: Ja.

00:51:36: Also wenn der am iPhone siebzehn, ich nehme an, der ist am iPhone siebzehn immer noch dran, oder?

00:51:40: Ja,

00:51:40: ja, ja, das ist jetzt gerade die Kamera angegangen, als ich draufgedrückt hab.

00:51:42: Genau,

00:51:43: den kannst du direkt drücken, dann hast du direkt die Kamera und wenn du da so drüber streichst, der ist gleichzeitig kapazitiv, dann kannst du damit zoomen.

00:51:52: Krass.

00:51:53: Ja, aber brauche auch kein Mensch.

00:51:56: Mich ärger, also mich nervt der eigentlich, weil ich den immer aus Versehen drücke, wenn ich das iPhone sperren will oder so.

00:52:04: Krass, der ist ja versenkt hier in der Hülle.

00:52:07: Dementsprechend komme ich nicht dran.

00:52:09: Also ohne ihn bewusst zu drücken.

00:52:11: Aber ja, gut, also habe ich jetzt nicht ... sagen wir mal, war mir nicht bewusst dieser Button.

00:52:20: Also habe ich nie darüber nachgedacht.

00:52:22: Viele Menschen wussten ja oder wissen nicht, dass sie mit ihrem Handy ... mit dem mit dem lauter leiser button den auslöser drücken können.

00:52:30: das merke ich mal wenn ich mit fans bei schost selfies mache wissen ja nicht.

00:52:36: da drückt man aber dann auch gerne den falschen knopf und dann

00:52:38: löst man den zehn sekunden timer und da muss man zehn sekunden da stehen und guckt so dumm

00:52:42: grinsen.

00:52:43: ja was ich ihr stören finde ist dass jetzt neben dem lauter leiser da drüber ein stummschalter ist.

00:52:52: Der war früher aber auch schon da, das war nur früher ein Kippschalter.

00:52:55: Aber

00:52:55: früher war es ein Kippschalter, das heißt du konntest den testen, du konntest den fühlen.

00:53:00: Jetzt drück

00:53:01: ich den Action-Button, manchmal versehentlich, wenn ich das iPhone leiser machen möchte und das nervt eher.

00:53:06: Also der ist ein bisschen kleiner und mit ein bisschen Übung merkt man es, aber wenn du so seitlich hältst merkst du es halt nicht.

00:53:12: Ja man kann den auch man kann dem auch andere aktionen zuweisen also nicht nur nicht nur lauter leiser also nicht nur silent mode oder so sondern auch irgendwie kamera app öffnen fokus aktivieren taschen lamp oder so.

00:53:26: aber ich kenne also ohne scheiß ich kenne niemanden der den in irgendeiner form anders belegt hat.

00:53:36: Man kann ja auch, also die Menge an, was man verändern kann, am iPhone jetzt inhaltlich ist ja auch überschaubar.

00:53:42: Was ich zum Beispiel absolut finde, dass man als Widget bis heute auf der Oberfläche, weißt du wo du jetzt zum Beispiel Bluetooth und WLAN anmachen kannst, kannst du GPS nicht an und ausstellen.

00:53:52: Weil Apple daran interessiert ist, dass du GPS immer anhast.

00:53:55: Deine

00:53:55: Daten hast du, ne?

00:53:56: Ja.

00:53:57: Das wäre kein Problem, weil ich mach GPS zum Stromsparen halt immer aus, weil es einfach zu viel Strom verbraucht und ich es nur brauche, wenn ich ein Navi benutze.

00:54:04: Wofür soll ich sonst benutzen?

00:54:08: Aber dafür muss ich immer drei Untermenüs aufüben, wo ich denke, warum?

00:54:12: Warum?

00:54:14: Weil halt Daten sammeln.

00:54:16: Auch die ganzen, also ganz ganz viele Apps mögen ja auch ganz viele standortbezogene Daten und so.

00:54:21: Ich bin ja leider komplett in dieses Apple, also was heißt?

00:54:23: leider, ich bin damit gut klargekommen, ich bin ja komplett in dieses Apple-Universum abgerutscht, irgendwann so um meine Diplomarbeit rum.

00:54:29: Da hatte ich meinen ersten Mac und ich benutze ja auch so fast ausschließlich Macs.

00:54:34: Jetzt gerade bei der Aufnahme sitze ich auch in einem Mac mini, ich habe hier ein iPhone und so, ich habe ein MacBook für unterwegs, aber ich bin vom iPhone in den letzten, im letzten halben oder im letzten Jahr so genervt, dass ich ernsthaft... wenn das Ding über den Jordan geht, mir kein iPhone mehr zu kaufen.

00:54:50: Also, was würdet

00:54:51: ihr eigentlich... Würdet ihr bei der Menge an Apps, die du wahrscheinlich besitzt, schon ziemlich ätzend sein?

00:54:55: Nicht mal bei der Menge an Apps, sondern eher bei dem Ökosystem, in dem ich gefangen bin.

00:55:00: Das Öko-Oreini

00:55:01: ist im Ökosystem gefangen?

00:55:02: Ja,

00:55:03: nein, also du bist ja irgendwann wirklich in so einem System, also in so einem Ökosystem gefangen.

00:55:07: Es gibt ja Sachen, die sind dann auch unglaublich angenehm oder unglaublich nett, ne?

00:55:11: Dass irgendwie so, weiß ich nicht, wenn ich Notizen auf meinem Handy hab, dann sind die automatisch auch auf meinem Mac.

00:55:17: die sind automatisch da.

00:55:20: wenn ich irgendwie weiß ich nicht was was scannen will oder so mit dem händi dann und ich am rechner sitzt kann einfach rechtsklick machen sagen scannen von iphone.

00:55:29: dann kann ich mit dem iphone das dokument scannen und zack es landet auf meinem wie magisch auf meinem desktop oder so oder Airdrop oder sowas.

00:55:38: Also so Sachen, die einfach praktisch sind.

00:55:40: Wahrscheinlich gibt's für alles auch irgendwie Ersatz bei anderen, also bei anderen Dingern.

00:55:43: Aber da muss ich mir halt irgendwelche Apps zusammensuchen.

00:55:46: Ich bin aber trotzdem mit meinem iPhone so, weiß ich nicht, so ein bisschen unglücklich, dass ich drüber nachdenkt beim nächsten Mal vielleicht doch irgendwie irgendeine andere Kiste zu kaufen.

00:55:56: Aber wahrscheinlich hat man da genauso viel Ärger.

00:55:59: Ja, also das... Ich weiß nicht, ich hab Endrolls nie genutzt, dementsprechend kann ich das nicht beantworten, muss ich sagen.

00:56:07: Ich weiß es nicht.

00:56:08: Ja,

00:56:10: naja.

00:56:11: Ranie, wir finden uns jetzt schon ein Stück weit auf der Zielgeraden, weil heute habe ich meinen Presse-Tag für das neue Programm Game Changer.

00:56:26: Ja, das ist ein Presse-Tag.

00:56:35: Das muss ich trotzdem machen.

00:56:38: Und ja, ich gebe mein Bestes, das ordentlich zu machen.

00:56:42: Und Game Changer ist jetzt gerade im Vorverkauf, meine Lieben.

00:56:45: Das heißt, wenn ihr zugeladen wollt, ein paar Shows sind zum Beispiel nicht so gut verkauft wie letzte Mal, wo ich sage, das gibt's doch nicht.

00:56:51: Das kann auch wohl nicht wahr sein.

00:56:52: Also im Robot läuft es natürlich wieder, aber zum Beispiel in Hamburg haben wir noch Platz.

00:56:57: Da sind wir allerdings jetzt auch in der doppelten großen Halle.

00:56:59: Da bin ich im Januar im CCH.

00:57:02: im Kongresszentrum.

00:57:03: Ah,

00:57:04: echt?

00:57:04: Du bist im CCH?

00:57:05: Mhm.

00:57:06: Sehr schön.

00:57:06: Da stand ich auch schon auf der Bühne.

00:57:08: Nein, da wird es auch noch nach dir riechen, wenn das noch nicht so lange her ist.

00:57:11: Ja, es ist schon beilächend her, war vor der Renovierung, weil im CCH ist traditionell immer der Chaos Communication Congress.

00:57:19: Ja, das macht doch Sinn, damentlich.

00:57:22: Also, wenn ihr Lust habt, geht ihr jetzt Internet und kauft einfach richtig feine, feine Tickets.

00:57:27: Da würde ich mich sehr freuen.

00:57:28: Also, greift zu für Weihnachten, für Oma.

00:57:32: In Hamburg warst du letzten Mal im Übel- und Gefährlich, oder?

00:57:34: Nein,

00:57:35: ich war nicht im Übel- und Gefährlich, ich war über dem Übel- und Gefährlich.

00:57:38: Über

00:57:38: dem Übel- und Gefährlich?

00:57:39: Du warst noch schlimmer, das war das, wo die Leute draußen die Treppe hochkraxeln mussten, oder?

00:57:44: Genau, ich war bei diesem Bunker ganz oben in den Achtundatt-Plätzen und es war voll.

00:57:52: Es ist aber leider für Veranstaltungen der beschissenste Ort und das haben wir für das Publikum einfach nur ein Endlichleid, weil Akustik-Karastrophe, dann läuft währenddessen die Klimaanlage so, dass man nichts mehr versteht und das Publikum muss fünfhundert Stufen hoch laufen.

00:58:07: Das wird mit dem CCH alles nicht passieren.

00:58:09: Das CCH ist tatsächlich sehr, sehr hübsch, auch nachdem es jetzt renoviert wurde und auch sehr angenehm, was die, was die Seele und so angeht.

00:58:19: Ja, das schöneste.

00:58:21: Ich freue mich drauf.

00:58:22: Kommt vorbei, ihr süßen Mäuse.

00:58:23: Jetzt wollen wir zum Abschied noch ein Song empfehlen, Reini Beer.

00:58:26: Ah, was möchtest du denn empfehlen?

00:58:28: Ich höre im Moment, dass Mittelwerk von Queens of the Stone Age, die ja wirklich eine fantastische Band sind.

00:58:33: Das stimmt.

00:58:34: Eine meiner, oh nein, er hat mir zugestimmt, jetzt war ich nervös.

00:58:37: Und ich saß im Auto, die Sonne ging unter.

00:58:42: In meiner Isetta und da hörte ich den wunderschönen Song The Empire of Time and Memory, ein ganz langsames Stück, in dem Josh Ommy, wie er ausgesprochen wird, nicht Josh Omm, wie ich immer fälscht, ich habe also Josh Ommy oder Hommy, ich weiß auch nicht, wie man auch sprechen kann, ganz leise zu Klaviermusik, ein sehr berührenden Text singt darüber, dass er fast gestorben wäre nach einer Knie-OP.

00:59:07: Ah, ich pack's mal auf die Playlist.

00:59:10: All Literation am Arsch Playlist.

00:59:12: Raini, wer willst du dir auch noch was wünschen?

00:59:15: Boah,

00:59:15: jetzt muss ich spontan mir was überlegen und ich weiß nicht was.

00:59:18: Ich höre immer die gleiche Musik.

00:59:20: Das... Ach komm, ich nehme mal ein Klassiker.

00:59:23: Hab ich hier von mal was draufgepackt?

00:59:27: Komm, wir nehmen mal was von KISS.

00:59:30: Schon lange nicht mehr gehört.

00:59:32: Aber was?

00:59:34: Ach, was hab ich schon draufgepackt?

00:59:36: Dann nehmen wir mal... So, ein bisschen Klassiker auf die Liste.

00:59:43: Sure know nothing.

00:59:46: Ein Klassiker.

00:59:48: Ah, wobei ne, warte mal, mir fällt was Besseres ein.

00:59:51: Ich habe ewig nicht mehr Dev-Tones gehört.

00:59:54: Ah, Dev-Tones?

00:59:55: Gute Sache.

00:59:56: Ja, dann, ich pack noch was von den Dev-Tones noch mithinten dran.

01:00:00: So.

01:00:01: Was hast du denn von den Dev-Tones?

01:00:02: Take the wheel and drive?

01:00:04: Hm?

01:00:05: Take the wheel and drive?

01:00:06: Nee, heißt das, wie heißt das?

01:00:08: Nee,

01:00:08: ich hab jetzt Elite drauf gepackt von White Pony.

01:00:13: Ein großartiges Album.

01:00:15: Wie Quiet and Drive heißt das Song, der ist fantastisch, den sollte man auch gehört haben.

01:00:20: So Cino Moreno von den Deftones wurde immer fett, wenn er nicht geguckt hat, und wenn er geguckt hat, wurde er wieder dünn.

01:00:27: Das war eine erstaunliche, vielleicht ist das auch für uns mal ein guter Abnehmtipp, einfach mit dem Kokain anzufangen.

01:00:34: Unsere Chance liegt im Kokain.

01:00:39: Also ihr Mäuse passt auf euch auf, bleibt gesund, kauft Tickets für Game Chasers und natürlich auch für Reinys methodisch in Korrektur.

01:00:44: Wir sehen uns ganz bald.

01:00:46: Wir haben euch lieb.

01:00:46: Küsschen aus Nürnchen

01:00:47: und ciao kakao.

01:01:00: Tschüss.

Kommentare (1)

Bernd

Hey, nur eine kleine Info zum Thema Begnadigungen in Deutschland. Wir haben sowohl auf Bundes- aber auch auf Länderebene ein Begnadigungsrecht in der BRD. Auf Bundesebene ist hierfür der Bundespräsident und in den jeweiligen Ländern die Minsterpräsidenteninnen / Ministerpräsident zuständig. Wer und warum begnadigt wird, ist in der BRD aber alles andere als transparent. Im besten Fall werden nur Zahlen veröffentlicht. Gerade auf Länderebene gibt es wohl auch unterschiedliche Vorgehensweisen. So enrlassen viele Länder die geringe Reststrafen vor Weihnachten (z.B. nicht in Bayern), damit die begnadigten Personen die Feiertage mit der Familie verbringen können. Danke und eine schöne Zeit euch
Dein Kommentar wurde abgeschickt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.