Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Mehr Informationen finden Sie hier!

AAA355 - "Beste Butter"

Shownotes

Diesmal geht es um Butter, den Thermomix, Bastis Lieblingssuppe, gesunde Ernährung, Krebs, Previews, ein Comedyfestival in Saudi-Arabien, Essen im Ohr, Bomben, Silksong und Plattformen.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:06: Ich lache niemals unter meinem Niveau.

00:00:09: Hallo, Ladies and Gentlemen.

00:00:11: Willkommen zurück zu einer Qualitätsfolge von Rainie Baer und Basti Baer, den Superhelden des Deutschen Podcasts.

00:00:16: Wir sind wieder da, um euch ein wenig für Audio viele zu verwöhnen und ich begrüße den Mann.

00:00:22: Der aussieht, als hätte man ihn aus Zweihundert Kilogramm Butter gegossen.

00:00:26: Meinem süßen Rainie Baer.

00:00:27: Wie geht es dir?

00:00:28: Das ist das Schöne, ne?

00:00:30: Das klingt wie eine Beleidigung, aber eigentlich ist das ein Kompliment, weil Butter bei Raumtemperatur, es gibt nichts, was geschmeidiger ist, aber Butter kann gleichzeitig auch richtig hart sein und dir richtig aufs Maul geben, wenn es nur kalt genug ist.

00:00:42: Das ist richtig.

00:00:42: Butter ist nebenbei die absolut... Also Leute, die ohne Butter kochen, das ist wirklich eine, wenn du dir alle Profikrochs anguckst.

00:00:49: Also jetzt hier Gordon Ramsey, das ist aber schon fast absolut, was er da verwendet, aber auch den großen Ausbilder von... einen französischen Spitzenkoch, dessen Name mir jetzt nicht einfällt, der sich vor ein paar Jahren zu Ruhe gesetzt hat, weil er den Druck der drei Sterne, die drei Sterne zu halten, nicht mehr ertragen konnte und sagte, das ist pointless.

00:01:08: Der hat letztens ein Rührei gemacht.

00:01:10: Digger, das war eigentlich Butter mit Ei.

00:01:13: Da haben wir ein bisschen Ei in die Butter reingerührt, aber es sah köstlich aus.

00:01:17: Ich krieg nur meine Frau nicht überredet, dass ich das so machen darf, weil sie sagt, dass wir dann direkt danach ins Krankenhaus fahren müssen.

00:01:23: Es heißt nicht umsonst.

00:01:24: Butter glorifies everything it touches.

00:01:27: Das ist

00:01:27: wirklich so.

00:01:28: Das ist wirklich so.

00:01:30: Das ist wie nicht immer das Lustige.

00:01:31: Da haben wir glaube ich auch schon mal darüber gesprochen, dass Leute, wenn sie essen gehen, überhaupt nicht mehr, also zu Hause, wiegt man das ab und ah, nicht so viel Öl in die Pfanne und so.

00:01:41: Und dann geht man essen und es ist so richtig lecker, so richtig taste.

00:01:44: Aber wie schmeckt denn das hier so gut?

00:01:46: Ja genau, weil ihr nicht gesehen habt, wie es gemacht wird.

00:01:48: Weil

00:01:48: da zwei Pfund Butter drin sind in der Nule.

00:01:50: Weil da zwei Pfund Butter drin sind, weil da keiner ein Scheiß drauf gibt, wie viel Kalorien das hat.

00:01:55: Und das macht wirklich letztlich den Unterschiede.

00:01:58: Ja, auf jeden Fall.

00:02:00: Nimm dir mal so eine räudige Packung Miracoli, mach die Soße fertig und pack da einfach so ein Viertelstück Butter rein in die Soße noch.

00:02:09: Dreckdumlenken besser.

00:02:11: Ja, das ist wirklich wahr.

00:02:12: Also das macht einen elementaren Unterschied so, und das verändert das doch schon deutlich.

00:02:18: Aber ich koche ja gerne, ich koche in letzter Zeit.

00:02:20: Haben wir das schon ruhig gesprochen, dass ich jetzt in der Thermomix-Familie bin?

00:02:24: Nee, ich weiß gar nicht mehr, wo ich es gesehen habe.

00:02:27: Als ich bei euch war, ob ich den da gesehen habe oder...

00:02:29: Ich wurde ja schon unglaublich angefeindet.

00:02:31: Ich wurde schon als wie Gott, als wäre ich jetzt irgendwie dem islamischen Staat beigetreten, weil ich in Thermomix koche.

00:02:38: Als wäre ich dem islamischen Staat beigetreten.

00:02:40: Aber wirklich so, wie kannst du uns alle verraten?

00:02:43: Du hast gesagt, du würdest das nie tun.

00:02:45: Meine Oma ist gestorben in dem Moment, als sie es gehört.

00:02:48: Da ist wirklich so der Art, wo ich so denke, ey, ich hatte zu viel Gelegenheit, einen zu erwerben.

00:02:53: Hab den dann erworben, weil ich es mal gucken wollte.

00:02:55: Weil ich mit meiner Frau vorhatte, einfach mehr zu kochen.

00:02:58: Die aktuelle Generation oder den Vorgänger?

00:03:01: Den

00:03:01: allerneussten.

00:03:03: Den reichen Leute Thermomix.

00:03:04: Der, der theoretisch, wenn du den Penis reinhältst, auch so ein bisschen... Also den, wo man halt so ein Bildschirm hat und der dann auch wirklich alles einblendet und so.

00:03:18: Ich muss wirklich sagen, ich habe damit jetzt acht Mal gekocht und es ist acht Mal gelungen.

00:03:24: Also es ist achtmal gut geworden.

00:03:26: Ich habe jetzt auch nicht super aufwendige Sachen gesagt.

00:03:29: Man muss natürlich auch sagen, dass es Sachen gibt, die schwieriger oder eher nicht dafür rein sind.

00:03:34: Also zum Steakbraten ist halt nicht gedacht.

00:03:36: Steakbraten.

00:03:37: Zum Steakbraten.

00:03:38: Zum Steakbraten.

00:03:39: Aber ich habe mich da an Sachen getraut, die ich nie gemacht habe.

00:03:43: Zum Beispiel so geiler aufwendige Suppen.

00:03:46: Ich war nie in Suppen kochen so, weil ich auch dieses, ah, das köchelt dann zwei Stunden oder Gulasch.

00:03:51: Ja.

00:03:51: Gulasch

00:03:51: musste ja, wenn er richtig geil werden soll, musste den halt ein paar Stunden gekochen lassen.

00:03:55: Der muss ewig.

00:03:55: Ja, genau.

00:03:56: Gulasch gehört zu den Sachen, die nur besser werden, wenn sie länger kochen.

00:04:00: Genau.

00:04:00: Und da, also du hast diesen Bildschirm, der erklärt, also der sagt dir alles, du schmeißt die Klamotten rein, die benötigt werden für den jeweiligen Moment, der misst, ob es voll ist, gibt dir dann auch ein Geräusch.

00:04:12: Ich brauche das nicht unbedingt, aber wenn da zehn Gramm mehr drin sind von irgendwas, dann sterbe ich nicht.

00:04:18: Aber... Das ist wirklich relativ idiotensicher und das angenehm ist.

00:04:22: dann halt besonders bei so Sachen, die lange kochen.

00:04:25: Dann stellt er halt zweieinhalb Stunden Kochzeit ein und rührt halt alle zehn Sekunden um.

00:04:30: Und danach kriegst du einen wirklich wie aus einem Restaurant schmeckenden Gulasch serviert.

00:04:35: So, wo ich denke, boah, das würde mich normalerweise mit einem Kochtopf richtig nerven.

00:04:39: Ja, es ist glaube ich so ein Ding, wie man kochen will oder was man kochen will.

00:04:44: Also, ich habe noch nie ein Thermomix, also ein Original Thermomix irgendwie in der Hand gehabt.

00:04:48: Wir hatten mal so ein Prep and Cook, irgendwie so ein, der weiß nicht, so wieder Ding bei Aldi gab, ich glaub das von Phillips oder so, keine Ahnung.

00:04:57: Das ist deutlich, also viel, viel, viel simpler als ein Thermomix.

00:05:02: Da hat auch kein Display oder so, sondern irgendwie nur, du stellst eine, soll so und so lange kochen, bei der und der Temperatur inzwischen durchrühren.

00:05:07: Aber selbst dieses Ding ist für so was wie Gulasch oder Eintöpfe oder so, ist das Hammer geil.

00:05:12: Also ich benutze das für nichts anderes, weil bei allem anderen denke ich mir, Also Sachen da drin schneiden oder so.

00:05:17: Ich kann auch ein Messer und ein Brettchen benutzen und einfach in Topf.

00:05:21: Bei allen anderen Sachen nicht.

00:05:22: Aber so ein Töpfe oder so mache ich mit dem Ding auch.

00:05:24: Bei dem Thermomix.

00:05:25: Also Freunde von mir haben so ein Ding und die sagen auch so, er hat für viele Sachen ist das ganz geil.

00:05:31: Weil er halt wirklich diese Anleitung hat, es wiegt ihr alles.

00:05:34: Also es wiegt ihr die Sachen ab beim Reinschmeißen.

00:05:36: Es sagt ihr während des Kochens, so jetzt muss du bitte da rein schmeißen und dann geht das Programm weiter.

00:05:42: Du hast im Grunde so betreut das Kochen.

00:05:44: So ein Koch neben dir stehen hättest, der sagt so, so jetzt, jetzt nimmst du diese kleine Zwiebel, hackst den in Stücke und dann wirst du die da rein, so in etwa.

00:05:53: Ja, so ein bisschen ist das.

00:05:57: Bisher bin ich sehr positiv davon angetan, muss ich sagen, weil ich mich auch mehr traue Sachen zu zubereiten und weil das Ding dir ja auch, das sind so ein paar Komfortfunktionen, bei die wirklich ganz cool sind.

00:06:07: Also zum Beispiel, dass du halt eine App auf dem Handy hast, die kostet dann irgendwie ein paar Euro, die ersten drei Monate sind umsonst.

00:06:12: Und wenn du einkaufen gehst und sagst, ich möchte das zum Beispiel kochen im Vorhinein, dann pack dir das erstmal in deinen Terminplan.

00:06:20: Also das wird dir dann da aufgelistet.

00:06:22: An dem Tag willst du das und das kochen und dafür musst du das und das einkaufen.

00:06:26: So.

00:06:26: Und das ist wirklich relativ idiotensicher.

00:06:29: Und wenn man jetzt ein Hauptgericht mit Fleisch kocht, dann kann man seine Beilagen dazu bereiten oder Suppen oder so.

00:06:37: Und bisher bin ich sehr positiv überrascht.

00:06:41: Glaub ich, das Ding so zum Kochen auch mal ausprobieren, man muss natürlich sagen, das ist unsagbar teuer.

00:06:50: Das Ding ist ja von Vorwerk, weil ich auch irgendwie ganz lustig finde.

00:06:56: Die lassen sich das Ding schon vergolden.

00:06:59: Ja, natürlich.

00:07:00: Und da ist auch ein Stranger Kult rum herum und so.

00:07:03: Ja, so

00:07:04: wie um diese Kult.

00:07:04: Es gibt auch so Staubsauger, um die es so nass Staubsauger, um die es auch so einen komischen Kult gibt.

00:07:09: Also das ist glaube ich das Schlimmste, dass du dann so Leute hast, die dann nicht irgendwie sagen, so, ja, Ding Hatte, ich war ganz gut.

00:07:15: Also, wo kann man mal ausprühen?

00:07:17: Sondern deren Leben dann im Thermomix stattfindet.

00:07:21: Also,

00:07:23: Thermomix-Familien.

00:07:24: Das gibt es ja auch in Thermomix-Botschafter und so.

00:07:27: Ja, die ist

00:07:27: dann wirklich alles.

00:07:28: im Thermomix machen.

00:07:30: Das ist alles ein bisschen albern, aber ich finde als Zusatz in deiner Küche, wenn du ein paar Sachen einfacher machen willst, kann man das machen.

00:07:37: Dafür braucht man aber auch das Budget.

00:07:40: Ja,

00:07:40: also wie gesagt, das Ding ist, was kostet der?

00:07:42: Zweitausend oder so oder?

00:07:44: Ich weiß es nicht.

00:07:47: Eintausendfünfhundert.

00:07:49: Der ist so günstig, ne?

00:07:50: Der ist teurer, oder?

00:07:52: Tausendfünfhundert.

00:07:52: Neunneunzig kostet der, so alt ich mich ja nachher.

00:07:54: Ja, das war schon, es war okay.

00:07:57: Also, Ja.

00:07:58: Ist schon okay.

00:08:01: Ein Küchenutensil, ich versuche immer möglichst wenig Küchengeräte zu haben, weil die meisten davon sind ja doch irgendwie so Single Purpose-Dinger.

00:08:11: Und du willst ja auch nicht die Küche mit so viel Scheiße vollstellen.

00:08:14: Meiste kannst du wie gesagt mit Messer und Brettchen einfach so lösen.

00:08:17: Aber eine Sache, die ich nie wieder müssen möchte, ist ein Reiskocher.

00:08:21: Nix geht über ein Reiskocher.

00:08:23: Reiskocher ist auch ein stabiles Ding, das stimmt.

00:08:25: Ich kann zum Beispiel bei uns kocht, meine Frau, den Reis.

00:08:32: Und die hat so eine kolumbianische Art, das zu kochen.

00:08:34: Das ist richtig strange.

00:08:35: Tanzt

00:08:35: sie während sie kocht,

00:08:36: oder?

00:08:36: Nee, aber so ist das noch nie gesehen.

00:08:38: Bisschen Koks

00:08:39: mit rein, oder?

00:08:40: Da rein.

00:08:40: halt bitte hier keine billigen, so kulturellen Vorurteile.

00:08:43: Sie nimmt den Reis und füllt ein bisschen Wasser drauf, bis der aber auch nur ganz bisschen mit Wasser bedeckt ist.

00:08:51: und lässt ihn kochen, bis das Wasser weg ist, ohne ihn anzufassen.

00:08:54: Und man würde denken, der verkocht, der verbrennt dabei.

00:08:58: Tut er aber nicht, er wird perfekt.

00:08:59: Ich hab probiert, hab ihn komplett verbrannt.

00:09:03: Komplett?

00:09:04: Aber sie kann das.

00:09:05: Und ich weiß nicht, wie es funktioniert, keine Ahnung.

00:09:07: Ich habe Reis früher auch so gekocht, bevor ich ein Reiskocher hatte.

00:09:09: Ein Topf rein, Wasser und dann so viel Wasser drüber, dass das so dein erstes Fingerelement, so kannst du im Reiskocher auch machen.

00:09:16: Reis rein, irgendeine beliebige Menge und so Wasser drüber, dass du so die, wenn du den Finger reinsteckst und den Reis berührst, dass es so bis zur ersten Kerbe von deinem Finger reicht.

00:09:26: Und dann einfach kochen.

00:09:28: Funktioniert super.

00:09:31: Das ist wirklich so.

00:09:32: Das funktioniert bei ihr auch.

00:09:34: Ich habe das nie ganz verstanden, wie sie das macht.

00:09:37: Das ist brundenswert, ehrlich gesagt.

00:09:39: Ich

00:09:40: würde gerade sagen, die Schlüssel oder das Schlüsselding ist Aufmerksamkeit.

00:09:45: Aufmerksamkeit.

00:09:46: Rani, was war denn das letzte, was du gekocht hast?

00:09:48: Ich hab schön Rotkohl gemacht.

00:09:50: Richtig schön fetten Rotkohl mit Butterschmalz dran.

00:09:54: Nee, mit Gänse, mit Schweineschmalz dran.

00:09:58: Weil sie mag so gerne deutsche traditionelle Gerichte.

00:10:01: Weil sie ist begeistert davon, dass so richtig deutsche traditionelle Gerichte sind.

00:10:07: von den Leuten, die es in der Argentinien kennengelernt hat, oder?

00:10:10: Nein, nein, Leute, heute sammelst du aber Punkte.

00:10:12: Nein, du kennst die Gut, du weißt schon, dass du direkt in die Klötze getreten hast.

00:10:15: Ich weiß, ich

00:10:15: weiß, das war doch nur ein Scherz.

00:10:20: Was habe

00:10:21: ich zuletzt gekocht?

00:10:22: Ich muss gerade, ich muss ernsthaft überlegen.

00:10:23: Ich glaube, das Letzte, was ich wirklich gekocht habe, ich bin in den letzten Tagen wenig dazu gekommen, weil wir viele unterwegs waren.

00:10:30: Das Letzte, was ich gekocht habe, war eine Paprika-Suppe mit Rindertata.

00:10:36: Paprika-Suppe mit Rindartata.

00:10:40: Also Hackfleisch drin oder du meinst jetzt extra das Tata?

00:10:43: Nee, nee, nee, nee, das funktioniert folgendermaßen.

00:10:45: Du kaufst Rindartata, das würdest du und brätst das an, tust das dann zur Seite, dann machst du eine Suppe aus Zwiebeln, sehr viel Paprika, Eibar und alles Mögliche andere, pürierst das ordentlich durch und dann kommt das Hackfleisch wieder zurück in die Suppe.

00:11:01: Ich bin ja ein Wahnsinn.

00:11:03: Also wenn ich eines Tages über den Jornan-Gehe oder auf der Destro landet, dann wäre, glaube ich, das letzte Gericht, das ich mir wünschen würde, ne Käse-Hack-Fleisch-Suppe.

00:11:14: Aber mit nem perfekten... Oh, Käse-Hack-Fleisch-Suppe.

00:11:17: Mit Schmelz-Kä... Du kennst die doch!

00:11:19: Die klassische Suppe oder nicht?

00:11:20: Willst du mir jetzt erzählen?

00:11:21: Du kennst Käse, Hackfleisch, Schlauchsuppe.

00:11:23: Und das sagst du etwa, du magst sie nicht, du Unmengel.

00:11:25: Käse, Hackfleisch, Schlauchsuppe.

00:11:27: Die hat in meiner Realität noch nicht... Kennst du nicht?

00:11:29: Nee, die hat nicht so oft stattgefunden.

00:11:30: Nein, tatsächlich nicht.

00:11:31: Käse,

00:11:31: Hackfleisch, Schlauchsuppe, kennst

00:11:33: du?

00:11:33: Nein.

00:11:34: Mein Gott, jetzt verstehe ich, warum du so nichts Leben wangst.

00:11:36: Weil du einfach die Energie der Käse, Hackfleisch, Schlauchsuppe kennst.

00:11:39: Ganz ehrlich, Käse, Hackfleisch, Schlauchsuppe.

00:11:40: Du kennst hier wie deine Handmaul-Glauen-Solchen-Krankheit letztens, die du für Kinder erzählt hast.

00:11:45: Handmunt-Fußkrankheit.

00:11:46: So klingt das ein bisschen.

00:11:47: Käse, Hackfleisch, Schla

00:11:48: Käse-Hackfleisch-Lauch so beklinkt wie was, was in der Studenten-Wigge gekocht wurde, weil nichts anderes mehr im Kühlschrank war.

00:11:55: Wir haben noch Käse, Hackfleisch und Lauch.

00:11:58: Schmeiß in den Pott.

00:11:59: Reinhard, ich werde Sie jetzt auf meine Thermolik-Liste setzen und das nächste Mal, wenn wir uns sehen, werde ich die zubereiten und dann wirst du dich auf deine Knie legen.

00:12:07: Und du wirst weinen, du wirst die entschuldigen bei mir und wirst sagen, nein, das kann alles nicht wahr sein.

00:12:12: Das habe ich mein Leben lang.

00:12:13: Viele, die uns jetzt zuhören, wissen, wovon ich spreche.

00:12:16: Also Käse, Hackfleisch, Lauchsuppe ist wirklich absoluter Oberhammer.

00:12:22: Das ist aus irgendeinem Grund eine glückliche Verbindung.

00:12:24: Ist natürlich auch super ungesund, ist voll mit Fett.

00:12:26: Ja klar, die guten Sachen sind immer vor, sind immer ungesund.

00:12:30: Es kann sein, dass es dafür auch einen anderen Begriff gibt.

00:12:33: Manche nennen sie auch Lauchkäse-Suppe oder Hackfleischkäse-Suppe.

00:12:38: Du kannst es ja in unterschiedlichen Suppenkäse-Hackfleisch ganz in unterschiedlichen Dingen anordnen.

00:12:44: Aber ich muss mal gucken, wie das Pantheon nicht so

00:12:45: aussieht.

00:12:46: Käse-Lauch-Suppe.

00:12:48: Was für ein Käse kommt denn da rein?

00:12:49: So ein Gutsstückgau?

00:12:50: Schmelzkäse.

00:12:53: Die ganz natürlichen Dinge.

00:12:57: Ja, ich habe gestern ein Podcast gehört, den ich sehr gerne höre, Hotel Matze.

00:13:02: Ja.

00:13:03: Mit Hannah Heikenwälder, Doktor Hannah Heikenwälder, wo es um zweieinhalb Stunden um das, also große Empfehlung erstmal, aber den muss ich euch nicht mehr empfehlen, weil dieser Podcast ist viel größer als wir, den kennt ihr wahrscheinlich schon.

00:13:16: Matze Hieltscher, ehemaliger, war ich glaube Gitarist bei Virginia jetzt vor langer, langer Zeit.

00:13:23: Eine deutsche Popband, netter Typ und sehr, sehr, sehr guter Podcast, der immer die richtigen Fragen stellt und eine sehr angenehme Stimme hat.

00:13:30: Und der hat sich zwei Stunden mit Frau Dr.

00:13:33: Hannah Haytenwälder über Krebs unterhalten, die ist Krebsforscherin, Molekularbiologin.

00:13:38: Und da war wirklich viel dabei, was ich bisher nicht wusste.

00:13:43: Natürlich auch ein paar Sachen, die ich wusste oder ... Die, die man so im Volkstum mittlerweile weiß, stark verarbeitete Nahrung.

00:13:51: Wobei da auch Matze da die richtige Frage stellte, was bedeutet denn stark verarbeitete Nahrung?

00:13:56: Also klar, der Leberkäse von der Frischetekke, der ist auf jeden Fall stark verarbeitet.

00:14:02: Aber ist eine, ist eine Fert, also ist eine, ist eine Tomatensuppe im Glas von Miracoli, ist die auch stark verarbeitet?

00:14:12: Ja, es ist die Frage, wo man die Grenze sieht, was hochverarbeitete Lebensmittel sind.

00:14:17: Also bedeutet das mit Zusatzstoffen usw.

00:14:21: oder bedeutet es einfach nur hochverarbeitet im Sinne von gekocht, also im Worts Sinne wirklich hochverarbeitet.

00:14:29: Also ist eine Suppe, die irgendwo in großen Bottichen in der Fabrik gekocht wird und dann in Gläser abgefüllt und irgendwie verkauft wird, ist die schlechter oder besser oder genau so wie die gleiche Suppe, wenn Oma sie zu Hause kocht?

00:14:44: Na ja, sehr wahrscheinlich nicht.

00:14:46: Weil in der Industrie halt Zusatzstoffe für die Verarbeitung mit reingepackt werden.

00:14:50: Genau, aber es ist immer die Frage, nee, aber da war dann halt die Frage, also Zusatzstoffe werden ja immer irgendwie oder in den meisten Fällen reingepackt, aber es geht eher um die Frage, ab wann gilt etwas als stark verarbeitet?

00:15:01: Oder worüber sie auch sprach, also sehr viele Mythen um Krebs herum.

00:15:05: Also sie sagt, Krebs kann man eigentlich nicht entfliehen.

00:15:08: Jeder von uns bekommt in seiner Lebenszeit sehr wahrscheinlich Krebs.

00:15:12: Es geht darum, den Krebs hinaus zu zögern durch Lebensweise.

00:15:17: Und wenn ich jetzt ein paar Zitate geben darf, die sagt also die optimale Schlafzeit zum Beispiel, sind sechs bis sieben Stunden, nicht länger, auch nicht kürzer.

00:15:29: Natürlich eine ausgewogene Ernährung.

00:15:32: Ja, Sport ist unglaublich wichtig.

00:15:34: Sport

00:15:34: ist unglaublich wichtig, wird wahnsinnig unterschätzt, sagt sie, weil Sport einfach eine gesamt physiologische Wirkung hat.

00:15:41: Also auf alles und am Ende geht es ja darum ist die Frage also Krebs sind ja nichts anderes als Zellen, die ihren Reproduktionsrhythmus erhöht haben.

00:15:49: Ja, am Anfang.

00:15:50: Ja, die aus dem Bruder laufen.

00:15:52: Die aus dem

00:15:52: Bruder laufen.

00:15:53: Und das ist die Frage, womit man die füttert, womit man die versorgt.

00:15:56: Ja, und

00:15:56: ein großes Problem dabei ist ja auch in der öffentlichen Diskussion, dass immer nur von Krebs, also der Krankheit gesprochen wird.

00:16:02: Aber Krebs ist ja eigentlich ein Sammelbegriff.

00:16:04: Also Krebs gibt es ja in ähnlichen Varianten und jeder, also jeder Tumor ist anders.

00:16:12: Also es gibt verschiedene Klassen von Tumoren und dann verschiedene An.

00:16:15: Aber am Ende ist jeder Tumor halt auch anders.

00:16:18: Natürlich, klar.

00:16:19: Und deswegen sagt es ja der große Durchbruch der Krebstherapie der letzten dreißig Jahre letztlich, dass man gemerkt hat, dass man Krebs, nicht nur die Krebsart, sondern die Krebs pro Individuum individuell behandeln muss.

00:16:31: Ja, genau.

00:16:31: Also, dass du halt, das sind ja die, das sind die neuen Krebstherapien, die Menschen helfen, weil dann, wie nennt man das, Gentherapie, genau auf diese Person zugeschnitten verabreicht wird.

00:16:43: Aber sie sagt auch, Was Menschen immer nicht so verstehen, ist, dass in dem Moment, wo wir den Krebs entdecken und ihn dann behandeln und er vielleicht metastasiert hat oder nicht metastasiert hat, schon eine jahrelange Vorgeschichte, also außer es gibt natürlich super hyperaggressive Arten, super agressive Lücke

00:17:02: etc.,

00:17:02: da geht es schnell.

00:17:03: Aber in neunzehnt der Fälle ist es so, dass der Krebs jahrelang sich im Geheimen entwickelt und dass man ihn dann stoppen könnte oder zumindest sehr, sehr verlangsam durch Lebensweise.

00:17:13: Ihr sagt, fünfzig Prozent aller Krebsfälle wären heute schon.

00:17:18: also mit den Mitteln, die wir heute haben, nur mit der Veränderung des Lebensstandards, nicht Standards des Lebens, der Lebensumstände zu verhindern, was ich interessant fand.

00:17:25: Das sagte ganz kurz, was man zusetzen sollte, jeder, wenn er kann, ist Vitamin D, Vitamin D, wenn man Vitamin D bundesweit bei jedem Menschen täglich substituieren würde, würde es die Krebsratze um zwölf und halb Prozent senken.

00:17:44: Echt?

00:17:44: Dazu gibt es Studien?

00:17:45: Dazu gibt es Studien und sie sagt, dass die, auch wenn kein Wange vorliegt, ich nehme seit Jahren Vitamin D, was mich ein bisschen beruhigt hat, auch weil ich ja wenig Sonne, etc.

00:17:57: Job, etc.

00:17:58: abends arbeiten und weil ich auch gemerkt habe, dass ich Wacher bin dadurch.

00:18:02: mich besser fühle, dann Magnesium, weil man es auch nicht überdosieren kann.

00:18:08: Also Magnesium wird einfach ausgeschieden, wenn du zu viel nimmst und Omega-Drei, sagst du, die sind die Sachen, die man eigentlich immer substituieren sollte, weil sie so stark in den Stoff wechseln und auch in die Versorgung von Krebszellen eingreifen, dass sie einfach sehr viele Krebsfälle verhindern können.

00:18:24: Oder zumindest rauszugern, verhindern ist immer der falsche Begriff, sie sagt halt so, am Ende entwickeln sich bei uns allen Krebszellen im Laufe des Lebens.

00:18:33: Es ist halt nur die Frage, ob es dann zur echten Tumorerkrankung kommt und es ist die Frage, wann.

00:18:42: Sie sagt auch, dass der Einfluss von Genetik oft überschätzt wird.

00:18:45: Ja, ungefähr zwanzig Prozent aller Krebserkrankungen sind genetisch bedingt.

00:18:49: Es gibt natürlich Menschen mit Prävalenzen, mit Prädispositionen für Krebs, Brustkrebs in der Familie.

00:18:59: Darmkrebs in der Familie und da muss man halt hellhörig werden, wenn man über mehrere Generationen die gleiche Krebsart über verschiedene Generationen entwickelt, dann sollte man früh zur Vorsorge gehen.

00:19:11: In der Familie meiner Frau ist es zum Beispiel Darmkrebs.

00:19:13: Es gibt viele Familien, die die Brustkrebs haben, wo sie aber dann auch sagt, also Brustkrebs hängt halt auch mit vielen hormonellen Prozessen zusammen.

00:19:23: Und das kann ich jetzt nicht mehr so genau wiedergeben, weil ich das gestern im Auto gehört habe, aber es ist wirklich eine super spannende Folge, die man echt gehört haben sollte.

00:19:32: Ich wollte da gerade noch einen Punkt sagen, der ganz ganz wichtig ist, gerade wenn man hier von Ernährung und Krebs und so weiter spricht.

00:19:39: Man muss da ganz ganz deutlich unterscheiden zwischen Ernährung und so weiter, die quasi vorbeugend, also dass man sagt, wenn man sich gesund ernährt, ist das Risiko an Krebs zu erkranken geringer, muss man ganz deutlich unterscheiden von, wenn du das Richtige ist, heilt das deinen Krebs.

00:20:01: Genau, das ist nicht das, was ... Du kannst nicht mit guter Ernährung Krebs aufhalten oder aufwählter Erkrankungen ändern.

00:20:10: Genau,

00:20:11: das ist ganz wichtig, weil es gibt genug Schalatane, die genau so eine Scheiße erzählen.

00:20:17: Was

00:20:17: man schon kann, was sie auch sagt, ist natürlich, was bewiesenermaßen wirklich hilft, ist Fasten.

00:20:24: Also sie ist zum Beispiel nur von neun bis achtzehn Uhr, sie sagt aber auch, dass sie ... dass sie halt, wenn sie jetzt abends essen geht mit Freunden oder so dagegen natürlich auch verstößt.

00:20:33: Aber normalen Alltag ist sie nur neun Stunden am Tag, was halt den den Stoffwechsel des Körpers umstellt.

00:20:40: Und es gibt ja Wahnsinn.

00:20:42: Also sie sagt, das Problem an den Krebs ist auch, dass jeden Tag fünfhundert Studien dazu erscheinen.

00:20:46: Davon sind vierhundertfünfzig Studien unseriös oder misst.

00:20:50: Und das verschwemmt das Thema so sehr.

00:20:52: Es ist das meist bevorsteht Thema in der Medizin.

00:20:56: Und deswegen ist es als Wissenschaftler schon immer schwierig festzustellen, wo sind denn die Studien, die wirklich helfen, die wirklichen Effekte haben und was aber so Studienlagen, Technenschaften, die sie übergeordnet zu sehen ist, das Fasten, also dieser Zirkel des Tages dazu führt.

00:21:13: dass die Nährstoffversorgung der Krebszellen halt verringert wird und das dann auch krebs zum Beispiel deutlich später ausbricht, weil man schon eine Veranlagung dazu hat.

00:21:22: Ja,

00:21:24: den Effekt gibt es, also glaube ich mal, dass es den gibt, aber es gibt so viele Stellschrauben, an denen man vorher drehen kann, was Krebsrisiko angeht, die ganz viele von uns einfach den Wind schlagen, die, na ja, also ich sag mal so, es hilft nichts, wenn du fast bist, aber wenn du, wenn du dann am Wochenende Alkohol konsumierst.

00:21:45: Weil das Risiko, dass du dir durch Alkoholaufbaus um an Krebs verkranken ist, um größten Ordnungen höher.

00:21:51: Genauso wie Übergewicht.

00:21:53: Also Übergewicht ist eines der größten Krebsrisiken.

00:21:58: Wenn du was tun möchtest, um Krebs zu vermeiden, dann musst du nicht irgendwie, was weiß ich, supplement XY oder irgendwas essen.

00:22:05: Wenn du deutlich übergewichtig bist, nimm erst mal ab.

00:22:08: Das ist viel wichtiger

00:22:09: als der ganze

00:22:10: Rest.

00:22:10: Das sagt ja auch.

00:22:12: Das ist definitiv Übergewicht.

00:22:15: Das ist eine der häufigsten Quellen und Sportlichkeit im Gesamten.

00:22:19: Ja, also ich meine, da können wir bei irgendwelchen Liefhorns singen.

00:22:24: Meine Subscription beim Fitnessstudio war auch lange nur ein Phantom-Umstand.

00:22:29: Ich habe mir jetzt ein Laufband gekauft zur Hause.

00:22:32: Eine Laufband

00:22:32: oder ein Walking-Petzen?

00:22:33: Nee, ein Laufband, weil ich bergauf laufe, also gehe, weil ich merke mit meinen Gelenken, dass das, ich habe das im Urlaub oft gemacht, also wirklich dann jeden Tag, dass ich so bei fünfzehn Prozent Steigung eine Stunde laufe.

00:22:46: Das ist für meine Gelenke, klingt jetzt so uppermäßig, die beste Lösung.

00:22:51: Da habe ich, weil ich habe kaputte Knie, auch von meiner Teenagerzeit, wo ich die wirklich nicht gut behandelt habe.

00:22:57: Ich habe es als Sechzehnjähriger immer für eine gute Idee gehalten, so bei Konzerten oder auch bei Freunden auf Partys so aus dem Stand auf meine Knie zu springen und über den Boden zu rutschen.

00:23:07: Und da haben wir dabei einfach mal beide Knie-Scheiben komplett zerstört.

00:23:12: Und das führt dazu, dass ich Joggen zwar kann, aber dass ich es merke nach einiger Zeit.

00:23:17: Und das geht sehr gut.

00:23:19: Und ich will versuchen, das in einem gesünderen Lebens zu implementieren.

00:23:22: Was ich auch jetzt jeden Tag mache, aber auch schon längere Zeit, wo ich meine Frau einfach nicht zu kriege.

00:23:28: Weil dazu die Studienlage, wir haben ja beide du und ich haben beide Krebs in der Familie erlebt.

00:23:32: Und ich möchte einfach versuchen es zu vermeiden, wenn ich es irgendwie kann, so weiß ich, mit ein bisschen Aufmerksamkeit.

00:23:39: Ich nehme jeden Morgen und jeden Abend ein sehr hochwertiges, gutes Oligineöl zum Meer, einen Erstlöffel.

00:23:44: Ist jetzt nicht so ein Hochgenuss, weil das halt so ein bisschen im Hals kratzt und so und weil es halt auch drei Hundert Kalorien hat insgesamt.

00:23:51: Aber ich merke schon, dass ich mach das seit ein paar Monaten jetzt, dass es da wirklich Benefits von gibt.

00:23:58: Also Verdauung zum Beispiel.

00:24:00: Also Olivenöl, hochwertiges Olivenöl.

00:24:01: Ich weiß, wir sind heute alle Trationen am Arsch der Gesundheitspodcast.

00:24:05: Aber hochwertiges Olivenöl könnt ihr mal googeln oder auch bei Chechipitima eingeben, wie viele positive Wirkungen das auf den Körper habt.

00:24:12: Das gibt es ja schon sehr lange Vermutungen dazu.

00:24:14: Ja, aber gibt

00:24:14: es dazu, also du hast ja gerade selber gesagt, dazu gibt es keine Studienlage, ne?

00:24:17: Natürlich gibt es eine

00:24:18: Studienlage zu, es gibt Regenöl.

00:24:21: Super Centaurier sind Griechenland untersucht.

00:24:23: Kannst du es nachschauen?

00:24:25: Ja, aber da muss ich reingritschen.

00:24:30: Das kannst du nicht ordentlich untersuchen, weil du, wenn du jetzt sagst, die Studie wird in Griechenland gemacht oder so, da musst du halt gucken, dass andere Effekte ausgeblendet werden, wie zum Beispiel generell eine gesündere Ernährung oder ähnliches in der Region, in der du da bist.

00:24:43: Du musst die Kontrollgruppe angucken, mit der das gemacht wurde oder die, die das nicht gemacht hat.

00:24:47: Also die positiven oder negativen und von einem einzelnen Lebensmittel bei so einem komplexen System wie den menschlichen Körper zu untersuchen, ist fast unmöglich.

00:24:58: Also es ist gut, also wenn du da für dich einen positiven Effekt rausziehst, ist das super.

00:25:04: Und in Kombination mit anderen Dingen, also gerade bei sowas wie dem Körper, ist es so gut wie nie ein Ding, sondern wenn dann ist es so was wie, du machst das mit dem Olivenöl, ernährst dich aber sonst auch ganz gut.

00:25:16: Also, also, also, also.

00:25:18: Ich lese dir jetzt mal vor, nur wenn du hier mal einen gibst, gib mir Studien, die den positiven, den positiven Wert... Du findest für alle Studien, du

00:25:28: musst die Studien dir genauer angucken, wie die gemacht wurden, wer die gemacht hat, wie die Kontrollgruppen aussahen und eine Studie oder zwei machen es halt nicht.

00:25:35: Also, du musst mal gucken, versuch mal nach einem Review Paper, dass das untersucht.

00:25:40: Ja, weil das ist also mittlerweile doch fast schon ins öffentliche Bewusstsein gerutscht, dass Olivenöl wirklich wahnsinnig wertvoll ist.

00:25:46: Ja,

00:25:47: Olivenöl hat viele wertvolle Inhaltsstoffe und ungesättigte Fettsäuren oder gesättigte, ich verpeile immer welche, die guten sind und welche, die bösen.

00:25:56: Aber gerade im Bereich Ernährung wirklich Sachen wissenschaftlich zu untersuchen, gerade einzelne Ernährung, also einzelne Dinge ist so gut wie unmöglich.

00:26:06: Du kannst eine Gesamte, also du kannst Aussagen darüber machen, dass eine Gesamternährung, die z.B.

00:26:13: ballaststoffreich und viel Eiweiß enthält, dass das in Summe gesund ist und dass halt diese Fette, die in Olivenöl drin sind, auch gesund sind.

00:26:25: Aber du kannst nicht nachweisen, dass ein Teelöffel Olivenöl am Tag einen positiven Effekt hat.

00:26:34: Dass das geht nicht, dass das ein so eine Sache ist, wenn dann musst du dir Also so was Systemisches angucken, weil, ne?

00:26:42: Also angenommen... Ich esse jeden Tag einen Esslöffel Olivenöl, gehe aber auch jeden Tag zweimal bei McDonalds essen.

00:26:51: Dann hat der Esslöffel Olivenöl eher negativen Einfluss, weil er halt kalorienreich ist als irgendwas Positives.

00:26:58: Wenn ich aber eine ausgewogene Ernährung habe, wo dieser Teelöffel Olivenöl Teil davon ist, dann kann ich da drüber meine Nährstoffe im Bereich der Fette und so abdecken.

00:27:09: Dann ist das durchaus sinnvoll.

00:27:12: Ja, aber ich stehe, also ich bestehe weiterhin darauf, dass das, da müsste ich nicht jetzt mal für die nächste Folge vorbereiten, dass es Wissenschaft, die Evidenz dafür gibt, dass Olivenöl eine massive Auslückung hat.

00:27:23: Und plus, also das ist jetzt nur meine persönliche Empfindung, ich spüre es wirklich, also Verdauung

00:27:29: etc.,

00:27:30: also die positiven Effekte, die davon versprochen werden, sind erstaunlich.

00:27:35: Und ich hab das Gefühl, dass das größt, also natürlich gibt es ein paar Sachen so cardiovascular fürs Herz, das kann ich jetzt nicht beurteilen, nur dass meine Blutwerte und so alle sehr, sehr gut sind.

00:27:46: Mein letztes Blutbild hat mein Ärztin das Wort Nice geschrieben.

00:27:51: Also ich hab das Gefühl, dass es mir hilft.

00:27:55: Ich glaube nicht, dass es mir schadet, weil die Mehraufnahme an Kalorien... Kann ich verknusen?

00:28:03: Da verzichtet er lieber auf ein Snickers.

00:28:06: Genau, also ich sage ja nicht, dass es irgendwie schlecht ist oder so.

00:28:09: Das ist durchaus gut und auch ein gesundes Lebensmittel und so weiter.

00:28:12: Aber es ist kein Zaubermittel.

00:28:15: Nein, natürlich nicht.

00:28:16: Also du kannst dich nicht damit von irgendwas heilen.

00:28:19: Also vielleicht Hochbluthochdruck oder so, aber es kann halt unterstützend wirken.

00:28:23: Und ich habe das Gefühl, dass es mir persönlich hilft.

00:28:27: Und die... Ja, ist einfach, also ich fand den Podcast extrem spannend.

00:28:33: Ich kann jedem empfehlen, den zu hören.

00:28:36: Insgesamt ist es ein sehr guter Podcast, aber der ist jetzt wirklich, also die Folge ist wirklich super, weil man das geführt, dass die Frau Weißruf von sie spricht und ja, hat mir sehr gut gefallen.

00:28:48: Das muss ich mir auch mal anhören.

00:28:49: Also ich finde es immer schön, wenn in solche Formate dann auch Wissenschaftler eingeladen werden und halt über solche Themen sprechen.

00:28:59: Ja,

00:29:00: und der stellt gefühlt die richtigen Fragen, sagen wir es mal so.

00:29:04: Ah,

00:29:05: Reini, diese Woche war wieder anstrengend.

00:29:06: Ich habe ja jetzt die neuen Previews fürs neue Programm.

00:29:10: Ah, du hattest schon eine?

00:29:12: Oder wenn man das hier

00:29:13: hört, hattest du noch?

00:29:13: Nee, wenn man das hier hört, hatte ich zwei Tryouts in Gelsenkirchen.

00:29:19: Es gibt in Köln noch eine Tryout Show am sechstundzwanzigsten im Nightwash Club.

00:29:26: Da sind, glaube ich, noch zwölf Tickets im Verkauf.

00:29:28: Wenn ihr die haben möchtet, müsst ihr einfach Nightwash-Club googlen, der sechsten zwanzigzehnte.

00:29:33: Tryout bedeutet, ich stehe wirklich da mit runter gelassener Hose und Tour, was ich kann, damit es, sagen wir mal, ja, wie soll man das formulieren.

00:29:41: Damit es lustig wird, aber ich kann noch nicht genau beurteilen, ob es lustig wird.

00:29:46: Dafür wird es extrem nah.

00:29:47: Also danach gibt's Fotos und Autogramme und es sind halt sehr wenig.

00:29:53: Ne, so sind hundertfünfzig Leute hier insgesamt, dementsprechend.

00:29:56: Du

00:29:56: bringst den Thermomix mit und machst für alle nachher noch Gulasch?

00:29:59: Exakt, genau das mache ich.

00:30:01: Ich bringe den Thermomix mit, ich mach für alle Gulasch, wir lassen es uns gut gehen.

00:30:07: Wie ist das denn so, so Tryouts?

00:30:09: Wie viele macht man da so, ne?

00:30:10: Weil also ganz ehrlich, bevor ich dich kennengelernt habe oder irgendwie generell mal mit Comedians tun, hatte ich den Begriff noch nie gehört.

00:30:18: Also ich habe mir auch nie Gedanken darum gemacht, wie so ein Comedy-Programm entsteht.

00:30:22: Ich dachte immer, da setze ich immer zu Hause hin, schreibe Witze auf und dann stellt sie auf die Bühne und erzählt

00:30:26: Witze.

00:30:28: Ja, das ist, glaube ich, auch die grundsätzliche Vorstellung von den meisten Menschen, wie mein Job funktioniert.

00:30:40: Ich wollte gerade sagen, es gibt auch Kollegen, die keine Previews machen, das weiß ich aber gar nicht genau.

00:30:44: Die

00:30:44: sind nicht so, also die, die, so Previews dafür wird ja wenig Werbung gemacht, ne?

00:30:49: Machst du so auf den Social Media Kanälen oder hier halt so im Podcast oder so?

00:30:52: Aber du siehst ja nicht irgendwo ein Plakat hängen, jetzt ihr Preview in der Langsess Arena.

00:30:57: Äh, nee, man macht das in kleinen Globes.

00:31:01: Aber es ist bis heute so, dass man das Gefühl hat, dass das Publikum nicht wirklich eine Vorstellung davon hat, was es heißt.

00:31:06: Also, dass die Leute kommen und dann irritiert gucken, weil man ein Zettel noch auf dem Dings dabei hat, weiß du, auf dem Tisch dabei hat, auf den man zwischendurch mal guckt.

00:31:15: Aber mein Job ist, wie soll man sagen, der ist just trial and error.

00:31:21: Es gibt keinen... Ich kann hier zu Hause natürlich durch meine Erfahrung ungefähr erahnen, was lustig ist.

00:31:28: Und wohnen, was die Leute

00:31:29: unterhaltsam finden.

00:31:30: Aber am Ende, ich hatte im letzten Programm eine Nummer, die habe ich fünfmal gespielt, aber Jesus Vorhaut, die fand ich super.

00:31:36: Nur leider sonst niemand.

00:31:37: Ja.

00:31:38: Einfach fand niemand gut.

00:31:40: Meine Nummer über Jesus Vorhaut hat keiner gelacht.

00:31:43: Es wirkte total komisch und dann habe ich sie wieder sein lassen.

00:31:45: Nachhinein ärgere ich mich ein bisschen und denke immer so, vielleicht hätte ich es einfach durchdrücken müssen bis es funktioniert und ich habe es vielleicht nicht richtig gemacht.

00:31:52: Manchmal reifen so Sachen ja auch.

00:31:54: Also ich habe das bei Mio Niklas auf der Bühne, also wenn wir mit Mingkorik auf Tour sind.

00:32:00: Die Show, weiß ich nicht, die zehnte Show hat es in vielen Stellen komplett anders als die erste.

00:32:07: Das ist normal, ne?

00:32:08: Genau, weil sich so Sachen verändern.

00:32:10: Also, wenn ihr irgendein Comedian oder irgendwie so Sachen habt, geht ruhig mal zu einer Show am Anfang der Tour und zum Ende und ihr werdet sehen, da ist bei Weitem nicht mehr die gleiche Show.

00:32:20: gewesen.

00:32:21: Und gerade bei irgendwie so Witzen oder so, die passieren ja häufig dann auch durch Zufall.

00:32:27: Da ruft irgendjemand was rein, was witzig ist oder so, was man dann aufgreift.

00:32:31: Ich find Witze auch, ich mag, ich bin ehrlich, ich find den Begriff Witze für das, was ich tue, mag ich gar nicht.

00:32:36: Weil das Witze ist...

00:32:40: Witze, es

00:32:41: kommt

00:32:41: ein Hund zum Arzt.

00:32:43: Genau, ein Rabbi und ein Priester gehen gemeinsam in ein paar Witze.

00:32:49: Also, ich glaube, es gibt fantastische Witzeerzähler, Markus Krebs, Phipps Asmus und Friede seiner Regenbogenfarben, Westenasche.

00:32:58: Es gibt Leute, die wirklich bewusst Witze erzählen.

00:33:01: Und das ist komplett legitim und komplett richtig.

00:33:04: Und ich kann nicht totlachen über Markus Krebs.

00:33:06: Ich kann überhaupt, das ist ja der Witz.

00:33:09: Der Witz des Witzes, ich kann keine Witze erzählen, Reinhard.

00:33:11: Hast du mich schon mal Witze erzählen hören?

00:33:14: Ich kann kein Witz erzählen, ich kann das nicht.

00:33:15: Ich kriege das Timing nicht hin.

00:33:17: Ich verstäubere die Dinger.

00:33:19: Ich bin, ähm, ich, Komidien, wieso wie ich das mache, ich will das nicht überhöhen, ne.

00:33:24: Ich erzähle jetzt nicht, das ist auch nicht wertiger oder weniger wertig, was ein Witzer erzähler

00:33:29: tut.

00:33:29: Ich erzähle witzige Geschichten mit Poantten, genau.

00:33:33: Ich hab das auch mal versucht, so rapid feiermäßig die Jokes zu erzählen, aber ich kann dazu nicht connecten.

00:33:39: Also erstens bin ich immer lustig, wenn ich einen persönlichen Bezug herstelle.

00:33:45: Das ist einfach so, ich kann nur einen persönlichen Bezug dazu haben, wenn das nur so... Ich erzähle eine Schildkröte und ein Hase laufen gemeinsam Kreise um einen Sportplatz, da kann ich keinen Bezug zu haben.

00:33:57: Ich kann das nicht überzeugend drüber bringen.

00:33:58: Weil du

00:33:59: noch nie um einen Sportplatz gelaufen

00:34:00: willst.

00:34:01: Genau, weil ich in dem Beispiel die Schildkröte bin.

00:34:04: Aber du weißt, was ich meine.

00:34:05: Also das ist eine andere Comedy.

00:34:08: Trotzdem, es ist ein Test.

00:34:10: Du musst es jede Woche ausprobieren von den Leuten.

00:34:13: Du musst lernen, was sie mögen, was sie nicht mögen.

00:34:15: Und du musst im Zweifelsfall das Material, das du hast.

00:34:18: Das ist ja eine Mischung.

00:34:19: Auf der einen Seite möchte man vielleicht manchmal eine Message darüber bringen oder die Leute, wie die Leute klüger rausgehen lassen über ein Thema, als es gibt eine wunderbare Nummer von Jim Jeffries, die ihn weltbekannt gemacht hat, über Gun Control.

00:34:31: Waffen in Amerika, der ist Australier.

00:34:35: Und er hat so eine herrliche Nummer darüber, wie absurd das ist, dass man in Amerika jede Art von Waffe zu Hause haben soll.

00:34:41: Er kann, aber sie dann in einem Safe aufbewahrt, dann hat er halt diese, hat er so nachgespielt, wie er den Boden kriegt und den Safe entriegelt, während die Räuber im Wohnzimmer sind.

00:34:50: Und die hat ihn super bekannt gemacht.

00:34:52: Und das war so eine Nummer, wo ich dachte, das wäre was, also nicht über Waffenkontrolle, aber du meinst so eine Nummer, so eine einzelne Nummer, wo die Leute sagen, ey, das ist... Das ist was, was ich noch nie von wem gehört habe, in dieser Art und Weise, in dieser Qualität.

00:35:05: Und das finde ich geil, dass der Bass dir das gemacht hat.

00:35:08: Und nach sowas suchst du immer und immer wieder.

00:35:11: Ja, das Ding ist, da haben wir auch schon mal höflich darüber gesprochen, du ziehst solche Geschichten ja aus deinem Alltag.

00:35:18: Also, du kannst, wie du gerade schon richtig gesagt hast, du kannst ja eigentlich nur Geschichten erzählen, die du erlebt hast, wirklich.

00:35:25: Natürlich nicht, du hast sie natürlich nicht so genau so erlebt.

00:35:27: Du kannst sie natürlich überspitzen.

00:35:29: Auch Sachen einbauen, die so nicht passiert sind.

00:35:31: Auch Personen, die es nicht gibt und ähnliches.

00:35:33: Aber so ein bisschen wie bei so Märchen, so ein Kern, so ein Kern-Ursprungs-Legende ist da trotzdem drin, die einem wirklich passiert ist.

00:35:43: Und ich glaube, da ist es auch, also da kommen verschiedene Sachen zusammen.

00:35:47: Zum einen, wenn du nichts mehr erlebst, geht dir irgendwann der Stoff aus, über den du reden kannst.

00:35:56: Du bist ja, also das merkst du ja, dass da Comedians drunter leiden.

00:36:00: Und das, das, das, das Comedians wie Kevin Hart oder so, die in riesigen Menschen leben und völlig fern von, von der Lebensrealität normaler Menschen eigentlich nicht mehr viel zu erzählen haben.

00:36:15: Und das dann halt eine ganze Armee an Comedyautoren, ja, genau.

00:36:19: Oder dass die halt wahnsinnig viele Comedyautoren brauchen.

00:36:22: Ja.

00:36:25: die ihnen helfen, wieder Zugang zum Leben normaler Menschen zu kriegen.

00:36:28: Ich muss sagen, dass mich das sehr enttäuscht hat.

00:36:35: Das Riyadh Comedy Festival.

00:36:36: Hast du das mitbekommen?

00:36:38: Nee, habe ich nicht.

00:36:39: Krass.

00:36:40: Ja, dann Google das mal.

00:36:41: Gib einfach nur Riyadh Comedy Festival ein.

00:36:46: Comedy Festival.

00:36:47: Riyadh Comedy Festival.

00:36:49: Ja.

00:36:50: Und das ist halt ein Comedy Festival.

00:36:52: Das sind Saudi Arabien vom Saudi Arabischen Staat.

00:36:57: organisiert wird, unter anderem von einem Mann, der mitverantwortlich gewesen sein soll, Kaschogi durchgesägt zu haben, also für die Ermordung von Kaschogi.

00:37:07: Und wir müssen ja nicht drüber sprechen, was für ein repressiver Staat Saudi-Arabien ist.

00:37:12: Da gibt es noch Steinigungen, Hinrichtungen, freie Rede, ist nicht wirklich beliebt.

00:37:18: Also da gibt es wirklich viele Dinge.

00:37:19: Also Menschenrechte sind da problematisch.

00:37:22: Menschenrechte sind da sehr problematisch und das sind die größten Comedians der Welt.

00:37:26: Hingeflogen Comedy zu machen und zwar für richtig viel Geld.

00:37:29: Mein Lieblings-Comedian Bill Burr war da, hat sich verkauft daran.

00:37:33: Louis C. K. war da, Kevin Hart war da, Dave Chappelle war da und hat danach dann noch die Aussage tätigt.

00:37:38: Man könnte in Saudi-Arabien ja mehr sagen als in Amerika.

00:37:42: Also die Redefreiheit wäre größer.

00:37:44: Und dann wurde halt danach mal eine E-Mail veröffentlicht von jemandem, der diese Sache abgelehnt hat, dort aufzutreten.

00:37:51: Ich glaube, die teuersten Comedians haben für zwanzig Minuten irgendwie eine E-Mail veröffentlicht von jemanden, der diese Sache abgelehnt hat, dort aufzutreten.

00:37:57: Ich glaube, die teuersten Comedians haben für zwanzig Minuten irgendwie eine E-Mail veröffentlicht von jemanden, der diese Sache abgelehnt hat, dort aufzutreten.

00:38:01: Ich glaube, die teuersten Comedians haben für zwanzig Minuten irgendwie eine E-Mail veröffentlicht von jemanden, der diese Sache abgelehnt hat, dort aufzutreten.

00:38:09: Ich glaube, die teuersten Comedians haben für zwanzig Minuten irgendwie eine E-Mail veröffentlicht von jemanden, der diese Sache abgelehnt hat, dort aufzutreten.

00:38:14: Ich glaube, die teuersten Comedians haben für zwanzig gegen, wie soll man sagen, sich kaufen lassen, Politiker, die sich kaufen lassen und so.

00:38:22: Der fährt dann nach Riat, um da aufzutreten.

00:38:25: Und für viele hat das zurückgefedert.

00:38:27: Also wirklich, dass dann die Leute gesagt haben, ich kaufe mir keine Karte mehr für euch, ihr begotten Wichser.

00:38:32: Und ich kann es auch verstehen, weil... Es gibt auch Grenzen, finde ich, was man für Geld machen kann.

00:38:37: Und das kann man aus meiner Sicht für Geld einfach nicht machen.

00:38:40: Es recht nicht, weil man Amerikaner ist.

00:38:43: Mark Maron oder Meg Maron, ein sehr kluger amerikanischer Community, der einen der ersten Podcast überhaupt gestartet hat.

00:38:49: What the fuck hieß der?

00:38:50: WTF?

00:38:51: Sehr guter Gesprächs-Podcast.

00:38:53: Der sagte, how do you want to present the show from the guys that brought you nine eleven?

00:39:00: Ja,

00:39:09: ich sehe es auch gerade, wer alles da war und ich finde es krass, weil ich gedacht hätte, das sind alles Leute, die es nicht müssten.

00:39:16: Es sind doch Leute, die es nicht müssten, aber das Fressen kommt immer vor der Moral.

00:39:21: Und einer der wenigen, die abgelehnt haben, war Shane Gills oder auch Ricky Gervais war nicht da.

00:39:27: Jimmy

00:39:27: Carver war da.

00:39:28: Ja,

00:39:29: das fühl ich sehr traurig.

00:39:32: Ich möchte den Leuten nicht moralisch vorschreiben, was sie tun oder lassen können, aber ich würde sagen an der Stelle, ich bin enttäuscht.

00:39:38: Ich finde es schade, dass die Leute da waren.

00:39:44: Auch bei den Leuten, man kennt den persönlichen Kontext nicht und die Umstände usw.

00:39:49: Aber kommen die Festivals in Saudi Arabien, dass da so viele bekannte Leute hingehen.

00:39:58: Insaude Arabien ist nicht das Problem, aber organisiert offensichtlicher von der Königsfamilie auch, oder?

00:40:03: Weil es gibt dort einen relativ deutlichen, eine deutliche Zensur, oder?

00:40:09: Also was gesagt werden darf und was nicht.

00:40:10: Ja, das habe ich ja gesagt.

00:40:12: Die haben ja alle eine Mail bekommen.

00:40:14: was sie auf gar keinen Fall sagen dürfen.

00:40:17: Und das sind Leute, die immer für die Meinungsfreiheit eintreten, die, sagen wir mal, Grenzen überschreiten, auch in den USA, aber wenn es halt eine Eins Komma Acht Millionen für eine halbe Stunde gibt, dann scheiß auf die Meinungsfreiheit.

00:40:29: Das ist schon was, wo man so denkt, ey, das kann eigentlich nicht angehen.

00:40:33: Und ich kann auch nicht sagen, dass ich mich für zwei Millionen nicht verkaufe und ich habe auch schon Dinge gemacht.

00:40:38: Ja,

00:40:38: ich wollte einfach sagen, am Ende ist jeder käuflich.

00:40:40: Und wenn es, also ich finde es auch scheiße, keine Frage, ich finde es doof, aber am Ende ist es immer überall, also von Idealismus kann man sich nicht ernähren.

00:40:51: Also, das heißt nicht, dass man einfach alles machen kann.

00:40:54: Das will ich damit auch nicht sagen.

00:40:56: Aber ich find's ... Leute, so was vorzuwerfen, find ich auch manchmal schwierig, wenn man nicht weiß, wie's im Umfeld aussieht und so weiter.

00:41:05: Aber ... ich sag mal so, wenn man so was macht, muss man mit den Konsequenzen auch leben können.

00:41:11: Wenn dann halt Leute sagen, ich komm nicht mehr zu deiner Show, weil du warst da in Saudi-Arabien auf einem Comedy-Festival, find ich blöd.

00:41:19: Geh ich nicht mehr hin, dann musst du als Comedian damit leben können, weil das ist eine Folge deiner direkten Entscheidung.

00:41:25: Der Verlust da, glaub ich.

00:41:26: Also sagen wir mal so, wenn ich jetzt zu einem AfD-Parteitag gehen würde oder bei einem AfD-Parteitag auftreten würde, dann müsste ich halt damit leben, dass viele Leute, die mir jetzt zuhören und die meine Meinung kennen, mich für einen Lüchner halten würden.

00:41:42: Du musst halt mit den Konsequenzen davon leben.

00:41:45: Nehmen wir mal ein rein fiktives Beispiel.

00:41:48: Wir machen niemals Werbung für McDonalds.

00:41:50: Und plötzlich läuft Werbung für McDonalds.

00:41:53: Ja, das

00:41:54: ist genau das, woran ich auch gedacht habe.

00:41:56: Da muss ich halt mit der Konsequenz leben, dass Leute sagen, ich find dich doof.

00:42:00: Ja, mit der Konsequenz muss ich halt leider dann leben.

00:42:04: Aber wie gesagt, ich... Ich möchte niemand moralisch irgendwas vorwerfen, ob er irgendwas tut oder nicht.

00:42:10: Ich kann sagen, ich find's kacke, aber mehr auch nicht.

00:42:15: Ja, das

00:42:16: ... Ich würde zum Beispiel nicht sagen, ich würde da nie im Leben auftreten.

00:42:20: Weiß ich nicht.

00:42:21: Also ...

00:42:25: Stelle vor, du machst einen Auftritt, den du moralisch verwerflich findest, aber dafür ... Also, wenn dein Gewissen damit klar kommt ... und du den Rest des Lebens ausgesorgt hast.

00:42:37: Also ich finde dieses irgendwas aus moralischen Gründen zu tun, nicht zu tun oder so, das ist auch immer was was man aus einer Situation tun kann, die man, also man muss sich das leisten können, sage ich, also sage ich da ganz gerne, weil irgendwie das kann man ja auf alles übertragen, auch auf Kleinigkeiten, so was wie ich würde nie etwas stehlen.

00:42:58: Ja doch, wenn du Hunger hast und keinen Job und irgendwo am Existenzminimum bist oder so, dann würdest du vielleicht auch irgendwann mal stehlen.

00:43:05: Ja, das ist ja auch so ein moralisches Dilemma-Tar, die man zum Beispiel Kindern gibt, um zu gucken, wie weit ihr Bewusstsein für Recht und Unrecht ausgeprägt ist, ne?

00:43:13: Ja.

00:43:14: Um mal von diesem moralischen Dilemma wegzukommen, ich war die Tage bei dem Podcast zu Gast, wenn ihr das hier hört, und zwar beim wundervollen Podcast Essen im Ohr.

00:43:25: Essen im Ohr?

00:43:26: Essen im Ohr.

00:43:27: Es ist genau das, was nach uns klingt.

00:43:28: Es ist ein Podcast, wo Leute sich Bananen in die Ohren schieben.

00:43:31: Nein.

00:43:33: Das ist der Podcast von Radio Essen.

00:43:36: Von unserem Lokalradio hier.

00:43:38: Essen im Ohr.

00:43:39: Ist die Doppeldeutigkeit ihres Namens schon bewusst?

00:43:41: Das klingt, als wenn man jemand in der Wurst ist.

00:43:43: Ich hab

00:43:44: jeden Scheiß Witz über Essen schon gehört.

00:43:46: Und jeder hier hat ... Wenn du nach Essen kommst und dir überlegst, in der Unterhaltung eine witzige Bemerkung zum Stadtenabend zu machen, spart dir.

00:43:54: Die wurden alle schon gemacht.

00:43:56: Wenn das Essen ist, wie

00:43:57: sieht dann Kotzen aus?

00:44:02: Du bist ja der Essen-Botschafter, wenn man so möchte.

00:44:04: Ein Essener Junge.

00:44:05: Es war ganz nett.

00:44:07: Unser gemeinsamer Freund Michael Holschutter war da auch zu Gast und hatte mich als weiteren Gast mal empfohlen.

00:44:14: Und es ist ganz nett.

00:44:15: Also der Podcast ist wirklich gut zu hören, weil da jetzt nicht irgendwie Promis oder so interviewt werden, sondern einfach Leute aus der Stadt.

00:44:24: Was die so machen.

00:44:25: Also da gibt's auch eine Folge zum Beispiel mit einem Bombenenschärfer, der halt beim Kampfmittelräumdienst ist und halt Bombenenschärft.

00:44:31: Ich glaub,

00:44:32: Özcan hat im neuen Programm den Nummer über Bombenenschärfer.

00:44:35: Was das für ein absurter Job ist eigentlich.

00:44:38: Dass die dir dann noch so ein Anzug anziehen, damit deine Leichenteile zusammengehalten werden.

00:44:45: Wenn die Bombe hochgeht, dann ist eigentlich auch egal.

00:44:47: Kommt glaub

00:44:48: ich auch sehr auf die Bombe an, oder?

00:44:49: Ja, also der

00:44:50: Weltkriegsbombe

00:44:51: ist, glaube ich, relativ

00:44:52: egal.

00:44:53: Ich musste letztens aus meiner Wohnung raus, weil im Umkreis eine Weltkriegsbombe gefunden wurde.

00:45:00: Das war der Moment, wo ich meiner Frau gesagt habe, jetzt bist du wirklich im Ruhrgebiet angekommen.

00:45:05: Das ist für meine Frau auch nicht nachvollziehbar.

00:45:07: In Kolumbien gibt es sowas nicht.

00:45:09: Und als die nach Deutschland zog, das stand ... kam die Polizei und sagte, sie müssten jetzt raus.

00:45:17: Und sie stande barlmantel und sagte, nee, geh nicht raus.

00:45:21: Ich sag, wir wollen nichts probieren.

00:45:23: Und dann kam nachher wirklich eine Hundertschaft von der Polizei, um sie da rauszuholen, weil sie dachte, das wäre nur eine Empfehlung.

00:45:32: Ja, ich weiß gar nicht, wie es bei uns war.

00:45:34: Ich war in der Zeit, ich hab davon gar nicht so viel mitbekommen, weil ich eh dann zur Arbeit gefahren bin, aber ich hab noch gesehen, wie quasi die Absperrungen aufgebaut wurden.

00:45:44: Die sind dann ja auch unglaublich schnell.

00:45:46: Die Bombe wurde um neun Uhr gefunden, um sechzehn Uhr war die entschärft mit allem drum und dran, mit Evakuierung und so weiter und so weiter.

00:45:52: Und du stehst ja im Bademantel auf der Straße, weißt du, Eingriffsunterhose.

00:45:57: Jetzt mach mal voran da.

00:45:59: Ich hab gerade noch eine runde World of Warcraft laufen.

00:46:01: Was ist los bei euch?

00:46:02: Und meine, was für eine Suppe war das?

00:46:04: Paprikasuppe mit Mett ist noch nicht fertig.

00:46:08: Ja, man muss, ich mein, das ist ja, wir leben auf Bomben im Ruhrgebiet.

00:46:12: Das darf man nicht vergessen.

00:46:13: Das war nicht auf wenigen.

00:46:14: Da gibt

00:46:15: es noch eine wundervolle Sendung, also Folge von der Sendung mit der Maus zu.

00:46:19: Wieso Bomben gefunden werden und entschärft werden und so.

00:46:22: Und

00:46:23: das ist der Stefan.

00:46:25: Und das, was er da tut, ist eine vierzig Tonnen Bombe.

00:46:29: So entschärfen.

00:46:31: Ein Fünfzentner.

00:46:33: Genau so eine Formel, die weiß ich mal.

00:46:34: Fünfzentner.

00:46:35: Vierzig Tonnen wären Lkw.

00:46:36: Ja, aber uns

00:46:37: war es eine Fünfzentner-Bombe.

00:46:40: Hier schneidet Stefan gerade das roten Draht der Bombe der Alliierten durch.

00:46:46: Die Alliierten waren die Guten, wir waren die Bösen.

00:46:50: Hier ist deine Erbsunde.

00:46:52: Nein, die Folge ist wirklich sehr sehenswert, weil da auch erklärt wird, wie man überhaupt dazu kommt, wo man mal nach Blindgängern sucht.

00:47:00: Also da werden Luftaufnahmen verglichen von Einschlagsgrattern und wenn man dann kleine sieht, die irgendwie nicht so groß ausgeprägt sind, ist das wahrscheinlich im Blindgänger.

00:47:08: Und wenn dann da gebaut werden soll, weiß man, vielleicht sollte man da ein bisschen vorsichtiger buddeln.

00:47:13: Niklas und ich haben uns auch letztens gefragt, wie ist das eigentlich, wenn du so als Baggerfahrer über Baustelle bist und plötzlich siehst du da, oh, da liegt eine Bombe.

00:47:19: Ja, dann mal, jetzt mal Feierabend, ne?

00:47:21: Also gut, weiterbaggern macht man nicht.

00:47:24: Nee, genau, aber kriegt man dann eine Schulung, wie man dann damit umzugehen hat?

00:47:27: Oder, ne?

00:47:28: Also klar, ruft die Polizei an oder so, ne?

00:47:31: Und dann wird da halt der Kampfmittelräumdienst kommen, die Straßen absperren und das Ding wird entschärft, gesprengt oder was auch immer gerade nötig ist.

00:47:38: Aber die Folge wollte ich mir noch anhören von dem Podcast, weil ich glaube, dies ist relativ interessant.

00:47:42: Also generell, ich hab da gestern, also ich hab den vorher nie gehört, aber als ich dann mal zu Gast war, hab ich mal so durchgescrollt, mal geguckt.

00:47:47: Wer war denn da sonst noch?

00:47:48: Ähm, ich glaub, Atze Schröder war sogar auch mal eine Folge da.

00:47:51: Der

00:47:52: ist ja in Essen geboren.

00:47:54: Ja, lebt nicht in Essen, aber ist in Essen geboren.

00:47:56: Dann war der

00:47:56: bestimmt man da.

00:47:57: Äh, und äh, ansonsten, äh, war Tobias Brecklinghaus zum Beispiel da.

00:48:02: Die Stimme von Kratos.

00:48:04: Ah!

00:48:05: Ja, du wolltest da doch mal was klar machen.

00:48:07: Was ist denn los, bei dir, du Kackkaufen?

00:48:09: Ja, wofür?

00:48:10: Ja, als Intro für diesen Podcast.

00:48:12: Ich will hören, wie krater es ist.

00:48:13: Doch, doch!

00:48:14: Schreibt alle Tobias Breckling aus, dass er uns ein Intro für den Podcast aufnehmen soll.

00:48:19: Reini, der kennt dich doch noch.

00:48:20: Der hätte dich doch bestimmt bei einer achten Klasse ins Klo gedrückt.

00:48:23: Komm schon.

00:48:24: Nee, ich kann mal gucken, ich kann nicht mehr anrufen.

00:48:28: Ich fände es aber viel schöner, wenn wir irgendwie ein Potpuri der deutschen Porno-Legenden hätten, die uns Intros einspricht.

00:48:35: Ein Potpourri der deutschen Porno-Legenden, was für eine schöne Formulierung.

00:48:41: Wir hatten ja schon den Highland der Lenden, den du mal organisiert hast.

00:48:48: Egon Kowalski, so viele deutsche Porno-Legenden gibt es ja nicht.

00:48:54: Gibt nur Leute, die sich davon distanziert haben wie Gina Wilde, die wird es da nicht mehr machen.

00:48:58: Ja, aber sie muss ja nicht als Gina Wilde ein Intro sprechen, sie könnte es auch als gerne als Michaela Schaffrad machen.

00:49:05: Ja, aber ich weiß nicht, ob sie das tun will.

00:49:07: Da musst du an, da musst du an.

00:49:11: Gib mir die

00:49:12: Nummer.

00:49:14: Ich hab sie leider nicht.

00:49:15: Aber wir haben bestimmt Hörer, die sie haben.

00:49:18: Aber Egon Kowalski wäre schon eklig genug.

00:49:20: Das müssen wir auf jeden Fall mal auf den Weg bringen.

00:49:23: Schöne Nibbutterluckereien.

00:49:25: Das ist eine

00:49:25: Form von Kunst.

00:49:27: Auch das ist eine Form von Kunst.

00:49:29: Wir wollen es jetzt mal nicht überschreiben.

00:49:31: Also Form von Kunst ist es jetzt nicht.

00:49:35: Findest du nicht?

00:49:35: Du willst

00:49:36: Pornografie?

00:49:38: Ja, gut.

00:49:40: Dann kann auch nichts Kunst sein.

00:49:43: Kunst fängt bei mir bei einem künstlerischen Erschaffen von irgendwelchen Inhalten und auf der Kamera Bumsen als beklemmender Verkleid ist keine Kunst.

00:49:54: Da verwehr ich mich jetzt gegen.

00:49:56: Auch wenn ich sehr intensiver Kunstkenner bin, aber da würde ich jetzt sagen, nee.

00:50:01: Es ist sensiv, mich mit der Kunst.

00:50:02: Es gibt die eine oder

00:50:03: andere, wenn ich es fast gesehen, online.

00:50:05: Ich meine,

00:50:11: das ist eine... Auch Künstlerkollektive,

00:50:12: die gemeinsam Performance machen, häufig mit einem leichten Männer überhangen.

00:50:19: Ja, da waren einige Happenings dabei, würde ich sagen.

00:50:23: Und nachher war alles weiß.

00:50:24: Aber es gibt ja die... Schönes Szene ist der falsche Bericht.

00:50:28: Es gibt die Szene aus dem Film Taxi Driver.

00:50:31: Eines der großen Standardwerke von Martin Scorsese.

00:50:35: Vielleicht sein großer Anfang.

00:50:36: Da war er noch groß.

00:50:37: Da war er sehr kokainerpäckig zu der Zeit.

00:50:39: Hast du Taxi Driver mal gesehen?

00:50:41: Nein, habe ich nicht.

00:50:42: Ist natürlich wieder klar, dass du ihn nicht gesehen hast.

00:50:44: Wäre für dich der Hit langweilig findet allerdings wahrscheinlich auch ein Film, zu dem du nicht connecten könntest, weil er sehr langsam ist.

00:50:50: Ich bin nicht

00:50:51: der Einzige.

00:50:51: der Hit langweilig.

00:50:51: Du bist ein Arschloch.

00:50:56: verdreckten Crime riddled, also verbrechensgeplagten New York gedreht.

00:51:01: Es geht um den Vietnam-Veteran Travis Bickel, der aus dem Krieg zurückkommt und in der Einsamkeit einer kleinen Fenster hat sich schon, aber einer miesen kleinen Wohnung irgendwo in Brooklyn, sich radikalisiert.

00:51:15: Also er wird Taxifahrer, fährt Taxi und baut über diesen Job als Taxifahrer einen Hass auf die Menschen auf.

00:51:24: Und verliert auch den Zugang zum Denken normaler Menschen.

00:51:30: Eigentlich ist die Radikalisierung eines Attentäter.

00:51:32: Das könnte man heute so nicht mehr drehen.

00:51:35: Er bekommt dann so Gewaltfantasien und will einen Politiker ermorden, verliebt sich in eine junge Prostituierte, gespielt von der wirklich Blutjungen.

00:51:41: Ich glaube, damals war sie vierzehn.

00:51:43: Jody Foster.

00:51:44: Ja, ein Funfact dazu.

00:51:46: Ich habe hier gerade den Wikipedia-Artikel zu dem Film aufgerufen, weil ich ihn tatsächlich nicht kenne.

00:51:51: Wegen Jody Foster's Minderjährigkeit wurde sie in den sexuell expliziten Szenen durch ihre damals zwanzigjährige Schwester Constance ersetzt.

00:51:59: Ja, das ist auch absurd.

00:52:01: Also wirklich sexuell explizit... ist da nichts, es sind die Siebziger, aber für die Siebziger war es ein sehr harter Film.

00:52:08: Und es gibt auch eine Szene, wo er mit Sybil Shepard, hieß die Darstellerin, glaube ich, ein Date hat und mit ihr ins Kino geht und dann geht er mit ihr ins Pornokino, weil er so sehr den Draht verloren hat, was eine junge Frau vielleicht von ihm wollen oder nicht wollen würde.

00:52:24: Und die wendet sich natürlich dann angeickelt von ihm ab und Das Ende ist grandios.

00:52:29: Der junge Harvey Katel, Harvey Katel spielt am Ende einen Drogendealer.

00:52:34: Für die damalige Zeit galt es als ein hochgewalttätiger Film.

00:52:38: Heute ist es so, ja, jetzt sieht man ihn in vielen Filmen.

00:52:41: Ich habe ihn so mit fünfzehn, sechszehn als erstes mal gesehen.

00:52:46: Aber du kennst die bekanntesten Zitate daraus.

00:52:48: Also wie De Niro gestehlt und ausgemergelt vorm Spiegel steht, die Hand über die Flamme auf dem Gas herthält und dann mit seinem eigenen Spiegelbild mit zwei Waffen rede und sagt, du sprichst mit mir und dann halt so Gewaltsituation nachspielt.

00:53:01: Ikronographisches Kino sollte man gesehen haben.

00:53:04: Darf man heute aber nicht mit der gleichen Haltung rangehen wie vielleicht vor mittlerweile fünfzig Jahren.

00:53:08: Der Film ist neunundvierzig Jahre alt und hat nicht nur Martin Scorsese's Karriere geprägt, sondern auch die von dem jungen Robert De Niro.

00:53:15: der von da an ein weltbekannter Schauspieler wurde.

00:53:21: Ja, irgendwo habe ich gerade auch gelesen, es war die zweite Zusammenarbeit des Trios Martins Cosisi Robert De Niro und H. W. Cattel.

00:53:31: Das war wahrscheinlich davor Hexenkessel, ne?

00:53:33: Genau, Hexenkessel war davor.

00:53:36: Den hab ich nie gesehen, peinlicherweise.

00:53:38: Der einzige Scorsese, den ich nicht gesehen habe.

00:53:40: Ja, ja, auch ich habe ein paar blinde Flecken in meiner Filmografie.

00:53:45: Ich hab auch blinde Flecken in meinem Leben, weil ich kämpfe mich gerade weiterhin durch Silksong.

00:53:49: Ich bin kurz davor das verfickte Telefon aus dem, äh, Telefon, das verfickte, die verfickte Steam Deck aus dem Fenster zu treten.

00:53:58: Dieses Spiel ist ein gnadenloser Hurensohn, das muss man wirklich mal sagen.

00:54:01: Also, dagegen war Hollow Knight.

00:54:03: Macht das dann

00:54:03: Spatz noch?

00:54:04: Ich hab es dir geschenkt, probier's aus, du kleiner Bastant.

00:54:07: Ich bin immer noch bei Death The Door.

00:54:09: Ja, weil du so langsam spielst und keine ... Weißt du, Get Good oder Get Dying, Arschloch?

00:54:14: Das ist wirklich ... Also, das ist wirklich ... Arschloch, Seeksong ist wirklich fern von gut und böse.

00:54:22: Da muss man einfach mal sagen.

00:54:23: Also das übersteigt alles, was man Menschen so antun sollte.

00:54:27: Ich finde es ja gut, wenn Spiele schwer sind.

00:54:29: Aber wenn die dann so schwer sind, dann wird halt...

00:54:32: Ja, es ist auf so einem Dark Souls-Level schwer.

00:54:35: Es ist schwer, weil du nicht gut gebucht bist.

00:54:37: Es ist nicht schwer, weil es unfair ist.

00:54:38: Dann spiele ich Spiele auch nicht.

00:54:39: Also ich habe dieses... Spelunky, was ganz viele Lieben mal gespielt.

00:54:43: Das ist so ein ganz süßes Aussehen, da zwei D-Sidescroller, wo man mit so einer Indiana Jones-Figur durch Verliese läuft.

00:54:49: Und das ist für mich, das mögen die Fans davon anders sehen, unfair schwer.

00:54:54: Weil da sind so viele Situationen, wo man nicht umgehen kann abzukratzen aus meiner Sicht oder wo einfach aus dem Nichts eine Falle auftaucht, die dich klingt.

00:55:02: Und dann fängst du halt von neuem an, da hab ich keinen Bock drauf.

00:55:05: Das hat mich total genervt.

00:55:06: Aber Dark Souls ist ja auch so ein Beispiel für ein Spiel.

00:55:09: Ey, es gibt Leute, die haben, also Dark Souls, ist so stark Gameplay-Mechanik abhängig, dass es Leute gibt, die haben das auf Kongard-Rommeln gespielt.

00:55:17: Ja, ich habe mich gesehen, alles Mögliche.

00:55:20: Auf ein Drumkit von Guitar Hero haben Leute das durchgespielt.

00:55:23: Das heißt, die haben die einzelnen Drums mit Vorwärtsgehen, Rückwärtsgehen, links, rechts und Schlagen belegt und blocken und haben es geschafft, das Spiel da drauf, ohne Schaden durchzuspielen.

00:55:35: Auf Deutsch?

00:55:35: Also du bist einfach nur zu schlecht oder ich bin nur zu schlecht.

00:55:38: Bei Six Song gibt's das aber auch, das hat auch schon jemand durchgespielt, ohne Schaden zu nehmen.

00:55:41: Ich hab keine Ahnung,

00:55:42: wie das gehen soll.

00:55:42: Ja genau, diese No-Hit-Runs oder so, da freien wir auch mal, wow, wie.

00:55:47: Was ich mich dabei frage, ist einfach, du musst dich ja so in die Materie, also das eine ist Können, dass du einfach gut bist, da ein muscle memory aufzubauen, du bist gut darin.

00:55:57: Du musst dazu erkennen, du bist gut darin zu sehen, wie du vielleicht ein Boss oder so legen kannst.

00:56:02: Aber du musst es in dem Spiel auf jeden Fall auch ein paar mal gemacht haben, bevor du einen One-Hit hinkriegst.

00:56:07: Ja, ja, genau.

00:56:08: Du musst dich super harte reinarbeiten.

00:56:10: Und das Spiel hat

00:56:11: ein Spielrad von dreißig Stunden, vierzig Stunden mindestens.

00:56:14: Das heißt, du musst vierzig Stunden lang durch dieses Spiel laufen, ohne dass irgendein Charakter dich jemals verletzt.

00:56:20: Das ist... Einfach nicht möglich.

00:56:21: Und da musst du wieder von vorne anfangen, wenn du dann halt sobald ... Es gab ja diesen einen Typen, der hat doch alle Soul-Zeile nacheinander durchgespielt als No-Hit.

00:56:32: Und No-Hit, ja.

00:56:33: Und dann denkst du, ich finde, dass auf der einen Seite wahnsinnig beeindruckend, auf der anderen Seite frage ich mich auch, Alter, wo hat man die Zeit her?

00:56:44: Ich kann jetzt nicht über die Lehre des Lebens von jemand anderem, also vielleicht empfindet er das als erfüllend.

00:56:50: Aber wie viel Zeit und wie viel Investition muss man geben, um das zu schaffen?

00:56:54: Alle Dark Souls-Spiele ohne Hit durchspielen hintereinander.

00:56:58: Vielleicht ist dein Skill auch einfach nicht gut genug.

00:57:01: Ja, mein Skill ist im Verhältnis durch so jemandem natürlich erbärmlich.

00:57:04: Aber trotzdem denke ich dann immer so, krass Alter, dass jemand so viel Engagement oder Reihen packen kann.

00:57:09: Ja, ist hart.

00:57:10: Also... Wie pflegen denn solche Leute Freundschaften, Familie, Kids, keine Ahnung, Job, wie soll das gehen?

00:57:18: Die Antwort ist wahrscheinlich gar nicht.

00:57:20: Wahrscheinlich gar nicht, ne?

00:57:22: Wahrscheinlich gar nicht.

00:57:24: Es gibt ja, ich guck mir nie Streamer an, ich hab letztens diesen Asmon-Gott gesehen.

00:57:27: Ja,

00:57:29: Asmon-Gott.

00:57:29: Und da hab ich gedacht, da ist das für ein abgefuckter Typ.

00:57:31: Die ganze Bude dahinter sieht ja aus, als hätte dein Messier reingeschissen.

00:57:35: Und der ist halt multimillionär, ne?

00:57:37: Das ist multimillionär.

00:57:39: Und der sitzt in so einem Mumpelszimmer, was in so einem, was Reinhard Remforts Wichsraum war, als er es nicht sehen war.

00:57:46: So sieht das aus, wirklich.

00:57:47: Im Hintergrund steht nur so ein Fünfhundert Milliliter Darf Handcreme.

00:57:50: Also, dass sie dermaßen... Ohne aufgeräumt, dreckig aus, denkst du.

00:57:54: Also irgendwie musst du ja psychische Probleme haben oder so.

00:57:56: Hat er.

00:57:58: Ja, ja, hat er.

00:57:59: Und es gab auch schon Leute, die ihm geholfen haben dabei, damit klarzukommen.

00:58:02: Also auch beim Aufräumen und zu geholfen haben und... Ja, aber

00:58:07: ist das richtig, dass dann... Also ich bin lang genug im Show bis, um zu befürchten, dass du jemand sowas nur inszeniert.

00:58:14: So hart das jetzt klingt.

00:58:15: Also ich könnte mir auch vorstellen, dass jemand das inszeniert, um entweder relatable zu sein.

00:58:21: oder um halt Likes zu bekommen oder erreichbar zu sein, für die Leute vergleichbar zu sein.

00:58:28: Ich trau solchen Dingen nicht, wenn etwas so blank dargestellt wird.

00:58:31: Dieser Typ hätte genug Geld, um jeden Tag eine Putzkollonne kommen zu lassen, den Raum hinter ihm halt aufräumt.

00:58:37: Und er macht es halt nicht.

00:58:38: Das ist, ja, aber das ist ein Ding, also ich nehm ihm das tatsächlich ab, denn der ist groß geworden, also das ist, glaub ich, erst bekannt geworden, nachdem er schon recht groß war.

00:58:48: Der ist, zwei tausendneun mit World of Warcraft groß geworden.

00:58:53: Also der hat World of Warcraft Streams gemacht.

00:58:56: Und ich weiß gar nicht, ob der am Anfang in seinen Streams überhaupt zu sehen war oder seine, seine Umgebung überhaupt zu sehen war.

00:59:03: Also...

00:59:05: Aber...

00:59:07: Ja, also... Ich weiß es nicht, ob es ne... Also ne, ich bin jetzt nicht so tief in dem Show-Business wie du, aber ich hab da auch schon einiges mitbekommen von dir und Umgebung und so weiter, dass ich durchaus auch glaube, dass es Leute gibt, die so etwas komplett faken würden.

00:59:26: Also... Ich hab immer gesagt, ich glaub nichts mehr, was ich im Fernsehen sehe.

00:59:31: Nichts,

00:59:32: also nichts,

00:59:33: nichts ist Zufall

00:59:35: dabei, was es ist.

00:59:35: Wo wir gerade von Relatebarkeit und auch Marketingkapazitäten sprechen, House of Torment, Horrorspiel mit Asmon Gold's Messy House kommt richtig gut an, sogar bei ihm.

00:59:46: Es gibt ein neues kostenloses Horrorspiel, das gerade ordentlich für verursacht.

00:59:49: House of Torment, was dieses Spiel besonders macht, es spielt in der virtuellen Version von Asmon Gold's unaufgeräumten Haus.

00:59:56: Ich glaube, da haben wir die Frage der Marketingidee doch irgendwie schon beantwortet.

01:00:03: Das ist ja auch das Problem an Co-Abhängigkeit.

01:00:05: Irgendwann wird's oder auch sekundärer Krankheitsgewinn.

01:00:09: Also Menschen, die zum Beispiel ihre Krankheit nach außen darstellen, merken, dass sie dadurch mehr Wahrnehmung bekommen.

01:00:15: Das ist in der Psychologie ein Effekt.

01:00:17: und versuchen damit die Krankheit aufrecht zu erhalten, weil die Krankheit ihnen mehr bringt, als dass sie ihnen schadet.

01:00:23: Und vielleicht hat der Typ, ich will das nicht, ich hab zwei Streams gesehen und fand den jetzt nicht so toll, ich kann das nicht beurteilen, aber vielleicht hat der Typ auch an einem bestimmten Punkt einfach gemerkt, dass ihn das so wahnsinnig menschlich und relatable macht, dass er in diesem ganzen Dreckhaus, obwohl er multimillionär ist, und dass die Leute dann sagen, guck mal hier, krass, der ist ja wie wir, dass ... dass er das auch bewusst wiederum ausnutzt.

01:00:48: Ich kann das nicht beurteilen, ich kann das nicht beweisen, aber mein Bauchgefühl gibt mir diesen Eindruck, weil ich lang genug in den Medien arbeite und weiß, wie Menschen funktionieren.

01:00:57: Ja, also vielleicht ist das nicht mehr, also ich kann mir auch vorstellen, dass das, also der Angenommen, der ist wirklich krank, also psychisch krank an der Stelle und so weiter, dass das nicht mal eher selber ist, sondern du kennst das ja auch, du hast... um dich herum irgendwann halt, was weiß ich, Management, Veranstalter oder sonst was.

01:01:20: Und nicht immer meinen es alle gut mit dir.

01:01:22: Und du musst irgendwann, ja, ja.

01:01:24: Und irgendwann musst du lernen, wem du vertrauen kannst und bei wem du eher nicht so vertrauenswürdig sein solltest.

01:01:32: Das ist eine gute Zusammenfassung, ja.

01:01:34: Also vielleicht ist das auch,

01:01:36: vielleicht ist das ja in dem Hintergrund ja auch, vielleicht ist der auch irgendwo, also weiß ja auch nicht, wer ... Wer steht da noch im Hintergrund?

01:01:44: Weil gerade bei so riesigen Kanäle, riesige Streamer und so weiter, das ist ja, oder riesige YouTuber, das ist ja nicht die Person nur, die vor der Kamera steht.

01:01:56: Da sind ja ganze Teams hinter, meistens.

01:01:58: Ja,

01:01:59: ja, also das kam ja auch raus.

01:02:01: Es gibt ja jetzt ein Streamer Dr.

01:02:03: Disrespect.

01:02:04: Ja.

01:02:05: Geil Beam heißt er, glaub ich, so ein zwei Meter, sieben großer oder zweitel Meter, drei großer Ex-Basketballer, Marine-Typ, so, super durchtrainiert.

01:02:15: Er trägt so eine affige Brücke und Schnurrbart und beschimpft halt seine Feinde immer, unterhaltsamer Typ.

01:02:21: Und der ist dann gestolpert, soweit ich das mitbekommen habe, über eine Affäre.

01:02:26: Also der hat wohl unangebrachte Botschaften mit, ich glaube, es war sogar eine Minderjährige ausgetauscht, die er aber nie getroffen hat.

01:02:34: Und dann ist er halt tief gefallen.

01:02:37: Twitch hat ihn gebannt, YouTube hat ihn gebannt.

01:02:39: Der war irgendwann komplett weg, das hab ich mitbekommen, aber ich weiß nicht mehr.

01:02:42: Er ist dann zurückgekehrt irgendwie.

01:02:43: Also es ging wohl um, im Englisch nennt man das Messaging with a minor, was ja auch zugebenermaßen eine schlimme Sache ist.

01:02:52: Ich hab ein Erklärungsvideo von ihm gesehen, wo ich so dachte, ja gut, also klingt jetzt, wenn man's aus seinem Mund hört, weniger dramatisch als es war und er wusste wohl auch nicht, dass die so jung war, kann ich nicht beurteilen, will ich auch nicht beurteilen.

01:03:04: Aber der Fall ist dann schon krass, weil solche Leute, wenn die dann bei YouTube oder Twitch gesperrt werden, ist halt einfach vorbei.

01:03:11: Weil die leben ja nur davon, das ist der eine Zugang.

01:03:14: Die

01:03:14: Abhängigkeit von der Plattform, also wenn eine Plattform so viel macht hat, dass du von ihr abhängig bist oder die ganzen YouTuber auch vom YouTube-Algorithmus oder wir hier ja auch.

01:03:24: Also Podcasts haben sich so hart verändert, dass ganz, ganz viele Leute glauben, dass Spotify quasi Podcast wäre.

01:03:33: Aber Spotify ist nur eine Plattform, auf der man unter anderem Podcast hören kann.

01:03:37: Man kann Podcasts auch komplett ohne Spotify hören, also indem man einfach ein Podcatcher benutzt.

01:03:43: Also all diese Plattformen von, was weiß ich nicht, Podimo, RTL und so weiter, das sind alles nur Plattformen, sowie YouTube eine Plattform für Videos ist.

01:03:51: Du kannst auch überall anders Videos gucken und diesen Podcast hier kann man auch überall anders hören.

01:03:56: Man kann den auch als RSS-Feed, so wie es bei Podcasts eigentlich mal gedacht war, mit seiner Podcatcher App einfach ab.

01:04:03: Und es ist ja auch so ein Ding, dass, ich weiß gar nicht, letztens hatte uns irgendjemand nochmal geschrieben, ich finde das ja ganz kurz gemacht, aber warum habe ich denn Werbung bei euch im Podcast?

01:04:13: Ich habe doch Spotify Premium.

01:04:16: Ja, aber Spotify Premium ist schön, dann hast du halt keine Werbung von Spotify drin, da haben wir gar nichts von.

01:04:20: Also Spotify gibt ja ein Podcast da auch nichts ab, null, nada.

01:04:28: Nee, tun Sie nicht,

01:04:31: ne?

01:04:31: Das ist halt dieser Unterschied zwischen Plattform oder Nicht-Plattform.

01:04:34: Und diese Abhängigkeit von Plattformen, die will man als Creator in Anführungszeichen oder als Kunstschaffender, was weiß ich?

01:04:42: Kunstschaffender?

01:04:43: Ich bin

01:04:44: Creator-Creators, ich weiß nicht, Creators wie Influencer.

01:04:48: Aber als jemand, der Inhalte produziert, möchtest du eigentlich nach Möglichkeit unabhängig sein von Plattformen, weil sonst kann dir nämlich genauso was passieren.

01:04:57: dass irgendwie, weiß ich nicht, die Plattform sagt so, nee, und dann bis zu plötzlich pleite.

01:05:03: Rani, wir machen uns unabhängig.

01:05:04: Verstehst du das?

01:05:05: Ab nächstes Jahr, alle Interaktionen am Arsch, nur auf Kurzwelle.

01:05:09: Man kann uns nur noch, wenn man in einem vierzig Tonnen-Truck mit so einem alten amerikanischen Tonnen-Truck, mit so einem Redegerät, was du bei den Burton Reynolds ausgestütztest, ausgefuchste Schlitzorf-Filmen, genau, CB-Funk.

01:05:23: Man kann uns nur über CB-Funk hören.

01:05:24: Das ist es, Rani.

01:05:26: Ich hatte mal drüber nachgedacht, um ein Retropotkast zu machen, der nur auf Kassette aufgenommen wird, den man weiterreicht.

01:05:32: Das ist ein Hobbyprojekt,

01:05:34: ne?

01:05:35: Das hat kein Geld mit.

01:05:37: Es hören auch nur acht Leute, die zuhause mit ihrer Kassette sitzen.

01:05:42: Hast du schon mal erzählt, hielt ich das schon?

01:05:46: Es geht ja nicht darum, Reichweite aufzubauen.

01:05:48: Es geht um den Prozess an sich, mal wieder eine Kassette hören.

01:05:54: Mal wieder eine

01:05:56: Kassette hören.

01:05:56: Wir können eine Special Edition von allen Traziern am Arsch rausbringen, die es nur auf Kassette gibt.

01:06:01: Wenn man Special Album rausbringt, dann auf Venyl.

01:06:04: Und dann müssen Leute sich zu Hause hinsetzen, müssen so einen richtig feinen Plattenspieler rausholen, damit sie uns hören, wie wir Porno-Titel vorlesen.

01:06:14: Da könnte ich einfach

01:06:16: nochmal zusammensetzen, Pornotitel vorlesen und das Ganze auf Vinyl pressen.

01:06:20: Oh, das ist eine wirklich gute Idee, Rainer.

01:06:24: Dann schreibt uns mal in die Kommentare, ob er diese Vinyl mit einem coolen Cover kaufen wird, wie wir eine Stunde lang Pornotitel vorlesen.

01:06:33: Wenn wir mehr als zwei tausend Kommentare kriegen, die sagen, dass das machen... Reiner, halt den Mund.

01:06:39: Zweiteusend Kommentare, die sagen, sie würden das machen, machen wir das.

01:06:42: Dann lass ich so eine Vanille presse, das ist mir egal.

01:06:46: Gerne, ich werde dabei.

01:06:48: Kaufticket zu den sechstenszwanzigsten gibt ja noch die Restkarten.

01:06:51: oder natürlich fürs Programm Game Changer oder natürlich für den Reini Bär, mit der mir totalisch unkorrekt unterwegs ist.

01:06:57: Jetzt wünsche ich mir noch einen Song.

01:06:59: Ich wünsche mir noch einen Song.

01:07:02: Ja, was hättest du gerne?

01:07:05: Dann nehme ich zuerst mal was.

01:07:06: Ich nehme von der Wunderful Band of Mice and Man, äh, nehme ich Troubled Water.

01:07:15: Sehr schön.

01:07:15: Das, äh, nicht auf Monsters and Man, sondern auf Mice and Man.

01:07:19: Nein,

01:07:20: auf Mice and Man.

01:07:21: Okay.

01:07:22: Du hast gerade schon gedacht, warum sagst du sehr schön?

01:07:24: Das wird, du wirst hassen.

01:07:26: Ja, wahrscheinlich ist das nicht mein Ding.

01:07:27: Ähm, äh, dann nehme ich Roasted Two von den Dropkick Murphy's.

01:07:33: Roasted.

01:07:35: Roasted too, du Arschloch.

01:07:37: Roasted

01:07:39: too.

01:07:39: Das hört sich an wie roasted

01:07:41: too.

01:07:41: Yeah, roasted too, genau.

01:07:43: Der Roasted Tuna, einfach nur auf jeder Seite, zwei Minuten schön warm anbraten und dann lecker mit meinem Rotkohl serviert.

01:07:49: So, ihr kleinen Mäuse, lasst mal die neue Folge Allitrationer am Arsch.

01:07:52: Der Fatih muss ich jetzt wieder hinsetzen, weil morgen ist das allererste Trial and Gelsenkirchen.

01:07:55: Ich weiß noch nicht, was ich mache, aber es wird schön werden.

01:07:57: Ich werde von einer Trennfahrtsbeschneidung erzählen.

01:07:59: Passt auf euch auf, bis ganz bald und tschüss!

Kommentare (6)

VinylRainy

Macht die Platte . Gruß und Kuss ihr Mäuse

Andi

Ich möchte nur anmerken, für alle die keinen Thermomix haben: Vergesst nicht die Kräfte des Backrohrs. Wenn ich ein Gulasch oder andere Eintöpfe wie auch ein Sugo mache, wird alles zuerst in einem feuerfesten Topf nach Angaben des Rezeptes "angekocht" und wenns dann heißt: "Drei Stunden simmern lassen" kommt ein Deckel auf den Topf und ab ins Backrohr bei 120°C. Kein umrühren notwendig da die Temeperatur zu niedrig ist, kein Fleisch das sich durch die Härte des Kochlöffels zerfasert. Gulasch aus Wadschinken kann gerne über Nacht im Rohr bleiben! Beste Grüße und macht weiter so!

goldi

weiß jemand, ob es eine folge gibt, in der das titelfoto des podcasts besprochen/erklärt wird? liebe grüße, goldi

Angie

Wieder eine tolle Folge, ja macht das mal und lasst eine Vinyl bespielen , freue mich drauf 👍

Matthias

Oh ja, AAA auf Vinyl!!!

Uwe

Guten Tag Die Idee mit der Schallplatte ist sehr gut. Dafür ein aufrechtes Däumchen.
Dein Kommentar wurde abgeschickt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.