AAA354 - "Schickes Schrenzpapier"
Shownotes
Diesmal geht es um Fliegen, die Bahn, den neuen Film von Leo, Verpackungen, DHL, Zoll, Killer, Krimis, die Chemie des Todes, Silksong, SIlent Hill, Death's Door, den Akku vom Steamdeck und Rezepte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:06: Ich lache niemals unter meinem Niveau.
00:00:09: Ladies and gentlemen, willkommen zurück zu einer neuen Folge.
00:00:13: Alliteration am Arsch mit Raini-Bärchen und Basti-Bärchen.
00:00:16: Jetzt geht's wieder richtig ab.
00:00:17: Euer Wohlfühl-Podcast.
00:00:20: Unsere Happy Hour.
00:00:21: Also für dich und mich, alles andere ist mir scheißegal.
00:00:24: Unsere Happy Hour.
00:00:25: Hier können wir loslassen.
00:00:26: Hier können wir sein, wer wir wirklich sind.
00:00:28: Wie im Ostdeutschen Fingerclub.
00:00:30: Einfach die Federmaske abreißen und sagen, hier kennt mich keiner.
00:00:33: Ich reich
00:00:33: mir den Nudelsalat.
00:00:35: Reicht mir den Nudelsalat und das ist nur eine Schifre für deinen riesigen Penis mit Mayonnaise.
00:00:40: Die große
00:00:41: Kanelloni.
00:00:42: Oh
00:00:43: Gott, oh Gott, oh Gott.
00:00:46: Schön, das sind fünfzehn Sekunden vergangen, wir haben schon über deinen Penis gesprochen.
00:00:50: Ja, super,
00:00:51: ne?
00:00:51: Wie geht es dir?
00:00:51: Ich bin Jetsetbasti.
00:00:52: Ich bin letzte Woche nach gestern für einen Termin nach Berlin geflogen, am gleichen Tag zurückgeflogen.
00:00:57: Das fuck die... Fuck meinen CO-Zweihausstoß.
00:01:02: Ich bin unschuldig.
00:01:03: Ich musste.
00:01:03: Ich wurde gezwungen.
00:01:05: Ich habe mir so viel Tavor gegeben, dass ich angeführt hatte, als würde ich im Flixbus sitzen.
00:01:09: Das war fantastisch.
00:01:11: Das war das erste Mal, dass ich mich wie so ein Businessman gefühlt habe.
00:01:13: So morgens hin, abends zurückfliegen.
00:01:16: Es ist ja erstaunlich, wie alltäglich das ist.
00:01:23: Für die
00:01:23: Typen, ich weiß nicht, wie so ein aufgerechtes Kind das erste Mal im Phantasialand, um mich hier oben die ganzen Geschäftstypen, alles so Heiners, die bei der Commerzbank arbeiten, die waren eher so abgefuckt, weißt du?
00:01:33: Ja, aber genau das meine ich.
00:01:35: Ich bin auch mal so eine Kurzstrecke geflogen für einen Job, weil es nicht anders ging.
00:01:39: Und es ist so viel Gedanken, man sich darüber macht, Umwelt usw.
00:01:44: Gehst du dahin und siehst du, Alter, das ist für die meisten Leute hier wie Busfahren.
00:01:49: Ist es?
00:01:49: Und für den einen selber überhaupt nicht.
00:01:51: Aber ich muss auch sagen, ich kann jetzt nicht viel Schlechtes darüber sagen.
00:01:55: Sonst hätte ich in Berlin in der voll gefurzten deutschen Bahn mit Verspätung sechsundhalb Stunden gebraucht, wenn mir ein saarländisches, älteres Ehepaar gegenüber vier Eibrote ist, durch die mir ins Gesicht
00:02:07: furzt.
00:02:07: Das ist ja persönliches Befinden.
00:02:10: Das ist ätzend, aber da kann man ja mit leben und kann einen Kauf nehmen.
00:02:13: Was richtig beschissen ist bei der Bahn ist, dass sie einfach unglaublich unzuverlässig.
00:02:18: ist mittlerweile.
00:02:19: Also wenn du zeitkritisch, also wirklich zeitkritisch, dass du halt wenig Puffa hast, irgendwo hin muss, dann ist die Bahn... Bei mir mittlerweile wirklich zweite Wahl.
00:02:29: Ich fahre dann auch mittlerweile eher mit dem Auto.
00:02:32: Ich bin früher immer mit der Bahn gefahren, also ich bin super viel mit der Bahn unterwegs gewesen, habe das auch gerne gemacht.
00:02:37: Aber unsere Bahn ist so kaputt gespart, der Schienennetz, die ganze Infrastruktur.
00:02:43: Ich bin letztens, ich weiß gar nicht mehr, ich bin von Köln aus, ich weiß nicht mehr, wo ich hingeflogen bin, ist auch ein Ticken her.
00:02:49: Ich bin von Köln aus geflogen, hab mir gedacht, ja geil, Köln Bahnhof, da kann ich ja von Essen aus mit dem RE oder mit der S-Bahn bis zum Flughafen durchfahren, ist ja kein Problem.
00:02:59: Am Arsch, ich habe den Flug fast verpasst, obwohl ich mit fast zwei Stunden Puffer losgefahren bin.
00:03:06: Ja, der Flug geht pünktlich in acht, neunzig Prozent der Fälle, das ist einfach der Unterschied.
00:03:13: Oder sie holen es wieder raus.
00:03:15: Das ist beim Fliegen auch immer das Spannende.
00:03:16: Irgendwann bin ich in den Urlaub geflogen, da hat man eine Stunde Verspätung.
00:03:19: Dann haben sie es wieder rausgeflogen.
00:03:21: Etwas, das bei der deutschen Bahn in der Art und Weise eigentlich nicht geht.
00:03:25: Aber im Flieger, ich weiß nicht, dann wechseln die in eine andere Luftschicht oder schalten den dritten Propeller an oder was weiß ich?
00:03:30: Oder einer füllt doch ein bisschen Marzola Pflanzenöl in den Grill und dann geht das schneller und dann ist man trotzdem pünktlich.
00:03:37: Also es hat sich gestern ein bisschen businessmenmäßig angefühlt.
00:03:40: Ich habe mich wie Leo de Caprio geführt.
00:03:42: Welt jettet, dass ich mit Jeff Bezos und seiner Ehefrau in Monaco trifft, habe ich letztes gesehen, aber für den Klimaschutz eintritt.
00:03:49: Diese Bigoterie gefällt mir sehr gut daran.
00:03:52: Das ist einfach ein absolut... Ich scheiß auf die Umwelt leben führt, aber dann so reden bei der UN hält, dass wir die Umwelt schützen müssen.
00:04:00: Und dann geht da Mittagessen mit Chef Besser und sagt zu dem, ja, ist schon gut, was du da machst mit dem Versatz.
00:04:05: Ja, da haben wir ja auch schon mal häufiger darüber gesprochen.
00:04:09: Diese Abwälzung auf die persönliche Entscheidungsebene, was Klimaschutz und so angeht, ist auch was, was nicht funktioniert.
00:04:17: Natürlich kann jeder ein bisschen darauf achten und als Konsument am Ende auch ein bisschen mitentscheiden.
00:04:22: Aber wenn wir die Entscheidung am Ende nicht politisch Streffen, dann ist das leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
00:04:29: Das fickt die Pan das.
00:04:30: Ich will mehr Beinfreiheit.
00:04:33: Sondern es gut war nicht auf dem Rückflug, wurden die Sanfages bei Jo Wings für die Hälfte angeboten.
00:04:37: Da habe ich
00:04:38: mir ein Zweifel
00:04:39: geflogen.
00:04:40: Du geringe Verdiener.
00:04:43: Natürlich bin ich Jo Wings geflogen.
00:04:45: Ryanair war schon voll.
00:04:46: Ich ja keine Ahnung, das macht ja von der Sicherheit keinen Unterschied.
00:04:50: Wobei ich sagen muss, dass ich Ryanair so... Also bin ich nur einmal in meinem Leben mitgeflogen.
00:04:55: Da, also ich weiß, dass die genauso gewartet werden und dass die Wahrscheinlichkeit, dass die abstürzen, also genauso gering ist wie bei jeder anderen deutschen Fluglinie oder deutsch operierenden Fluglinie.
00:05:05: Aber, äh, nee, das, nee.
00:05:08: Also Ryan, ja, weiß ich nicht, das, nee.
00:05:11: Also ja, wie du schon sagst, das tut sich am Ende nicht viel.
00:05:15: Also eigentlich sollte es international überall gleich sein.
00:05:18: Interessant wird es, wenn du irgendwo im... In
00:05:21: Indien fliegt.
00:05:22: Genau,
00:05:22: zum Beispiel.
00:05:23: Also irgendwo im Ausland bist du mit lokalen Fluglinien.
00:05:26: Da denkst du auch so, ja dann muss es eigentlich auch richtig sein, aber wenn du dann irgendwie in den Flieger einsteigst und ich weiß es, alles technisch nicht kritisch, aber wenn die Innenverkleidung mit Gaffertape festgemacht ist, dann musst du schon irgendwie einmal schlucken.
00:05:40: Also
00:05:40: ich war letztens mit meiner Frau, die dann die Fähre voll gekotzt hat in Tanzania bzw.
00:05:46: in Sanzibar und genau das wäre die Alternative gewesen, ein örtlicher Fluganbieter.
00:05:54: Wir gießen Juri eher oder so eine Scheiße.
00:05:56: Und dann liest du, dass irgendwie fünfzig Prozent der Flügel gar nicht erst gehen wegen technischer Probleme.
00:06:01: Und dann hat mir irgendwie unser Hotelanbieter gesagt, ja, gut, also muss ich schon darauf vorbereiten, dass da nur sechs Leute sitzen und der Pilot keine Schuhe an hat.
00:06:08: Und ich habe zu meiner Frage gesagt, wir gehen sowas von aufs Boot, also auf gar keinen Fall, auf gar keinen Fall steig ich da ein.
00:06:15: Ja, aber dieses noch mal zurück zu diesem Business Fliegen.
00:06:22: Ich selber habe ja nie in großen Firmen gearbeitet.
00:06:24: Ich habe für einen öffentlichen Dienst gearbeitet, für die Uni.
00:06:27: Da kannst du froh sein, wenn er dort Bahnticket erstattet bekommt.
00:06:30: Aber wie alltäglich ich das in anderen, also von Freunden und Verwandten und so mitbekommen habe, die irgendwie in größeren Konzernen arbeiten, wie selbstverständlich das ist, dass man mal eben in die USA fliegt, um da eine Baustelle sich anzugucken und danach nach China.
00:06:45: sich da eine Baustelle anzugucken.
00:06:46: Also globale Konzerne oder ...
00:06:49: Reini, weil du auch ein Big Business Player bist.
00:06:51: Du bist nur mit so Leuten befreundet.
00:06:54: Österreichische
00:06:55: Brauriesen, das sind deine Freunde.
00:06:56: Oder
00:06:58: so Nummern wie du jetzt hattest, mal eben nach Berlin fliegen.
00:07:03: Ja, das ist ökologisch natürlich eine Katastrophe.
00:07:07: Lies ich jetzt nicht anders klären.
00:07:09: Also das muss ich schon sagen.
00:07:11: So komfortabel, schnell und unproblematisch bin ich noch nie bei der Appellin gegangen.
00:07:15: Nur Handgepäck, einmal schnell durch die Sicherheitskontrolle, dann sagt der einer von den Securitytypen, die mich da prüft und sagt so, äh, du bist so der Halter vom, äh, nee, was heißt der, der, hat er nicht Halter, warte, Hand, äh,
00:07:28: der Herrchen, Handle,
00:07:31: das Herr, ja, der Halter vom Özcan und ich so.
00:07:36: Nee, ich bin das Herrchen.
00:07:39: Ich will den Halter für dich gut, als wenn ich in so einer Hundebox aufbewahren würde, wenn wir gerade mal nicht podcasten.
00:07:45: Du bist doch der Halter vom Örschen.
00:07:48: Und dann halt, also wenn du relativ knapp ankommst, dann kannst du halt mit gesamter Planung in zweieinhalb Stunden in Berlin sein.
00:07:55: Der Fluchtort eine Stunde.
00:07:57: Ja.
00:07:57: Du kommst
00:07:58: da an, du rennst durch den Security und... Wart es nicht lange?
00:08:02: Du darfst halt nicht die klassischen Urlauberfehler machen, vier Stunden zu früh da zu sein.
00:08:06: Nee, genau, das geht super schnell.
00:08:10: Das Traurige ist eigentlich... Es guckt
00:08:11: auch keiner auf den Perso, ne?
00:08:12: Keiner.
00:08:13: Du brauchst gar keinen Schassober.
00:08:14: Stimmt, Inland.
00:08:15: Also es ist halt, also beim Inlandflug sowieso nicht.
00:08:17: Und selbst innerhalb der EU ist das auch so, ja, gehen Sie mal durch.
00:08:20: Aber das Traurige ist ja vor fünf Jahren oder so.
00:08:24: Ich war auch relativ viel in Berlin für, also zur Zeit zum Beispiel, als ich viel Science-Lams gemacht habe und so war ich häufig in Berlin.
00:08:31: Aber auch so, weil da halt auch viel Wissenschaftskommunikation und so stattfindet.
00:08:34: Und eigentlich ist es, also ich bin nie geflogen nach Berlin zu der Zeit, denn es gab oder gibt immer noch eigentlich eine Superbahnverbindung.
00:08:43: Also nach Berlin aus dem Ruhrgebiet oder von Köln kannst du dich in ICE setzen und bis in vier Stunden da, wenn es denn funktioniert.
00:08:51: Und das ist leider, wie gesagt, zunehmend schwierig geworden irgendwie mit der Bahn.
00:08:55: Also ich habe auf Bahn fahren leider relativ selten Bock.
00:09:00: Also zumindest bei langen Strecken, wenn ...
00:09:02: Ja, auf Bahn fahren hat doch keiner Bock.
00:09:03: Wenn ich ...
00:09:04: Ach, geht, also geht.
00:09:06: Ich bin früher und fahre auch heute noch, wenn ich keine Zeitdruckkabe, wenn ich nur weiß, ich muss heute irgendwann ankommen, weil ich morgen Termin hab oder so, fahre ich immer noch super gerne mit der Bahn, weil
00:09:15: ... Nee, überhaupt nicht.
00:09:16: Echt nicht?
00:09:17: Ja, im fucking Schönen Kanzel vielleicht, aber doch nicht im voll gefurzten Kackzug der deutschen Bahn.
00:09:23: ECE erste Klasse?
00:09:25: Ja, ECE erste Klasse geht noch.
00:09:27: Das
00:09:27: ist unbezahlbar,
00:09:29: aber... Wenn Sie den Lieblingsgast-Cookie geben.
00:09:31: Also,
00:09:33: ja, das
00:09:34: ist okay.
00:09:35: Also, ich vergerne mit der Bahn, weil... Also, lieber mit der Bahn eigentlich so lange strecken als mit dem Auto, weil du in der Zeit halt arbeiten kannst oder irgendwas anderes machen kannst.
00:09:42: So kannst du, wenn du willst, einen Film gucken, du kannst verzocken oder du kannst halt... irgendwie was schreiben oder so.
00:09:48: Und das habe ich eigentlich am Bahn super gerne gemacht.
00:09:52: Der ist mittlerweile, wie gesagt, nur ätzend geworden, weil irgendwie die Bahn ausfällt.
00:09:56: Du strandest irgendwo, du weißt nicht, musst umsteigen.
00:09:59: Also Umstiege verpasst du sowieso per See fast immer.
00:10:03: Das funktioniert so gut wie nie.
00:10:05: Und da kann ich verstehen, dass gerade bei so zeitgritschen Dingen wie irgendwas, was ich Fernsehproduktionen oder so, wenn du irgendwo hin musst, wo halt da, was weiß ich, zwanzig Leute warten, wenn du nicht rechtzeitig ankommst, dass die sagen, setz die einen Flieger.
00:10:17: Fliegen ist aber auch gar nicht mehr so billig.
00:10:19: Ich hatte jetzt, ich hab das schon nicht bezahlt, das hat siebenhundert Euro gekostet der Flug.
00:10:24: Was?
00:10:25: Ja, siebenhundert Euro.
00:10:26: Ja, okay, weil es mal spontan war, ne?
00:10:29: Ja, es war auf jeden Fall jetzt, also, ja, spontan, ja.
00:10:33: Also, spontan von einer Woche Gebuchtung.
00:10:35: Echt
00:10:35: von einer Woche und dann so teuer?
00:10:37: Siebenhundert Euro, ja, fand ich jetzt auch teuer.
00:10:40: Also, das richtig, richtig teuer.
00:10:41: Also, normalerweise bin ich immer schockiert, wie billig fliegen ist.
00:10:46: Also, ich... Ich musste mal zum Beispiel, als meine Frau in Wien gewohnt hat, war ich bei der eine Woche und musste dann ins Ruhrgebiet zu einer Show, also weil wir halt Mincorrect gemacht haben.
00:10:58: Und das hat zeitlich mit der Bahn auch überhaupt nicht hingehauen und da bin ich auch einmal geflogen.
00:11:03: Und ich war schockiert, wie billig das war.
00:11:06: Also es war billiger.
00:11:08: Ohne Scheiße, es war billiger von Wien.
00:11:09: Und ich habe auch eine Woche vorher gebucht oder so.
00:11:11: Es war billiger von Wien, nach Düsseldorf zu fliegen, als mit einem Zug zu fahren.
00:11:15: Und ich meine nicht irgendwie zehn Euro billiger, sondern so zweihundert Euro billiger in etwa.
00:11:20: Also du hast den Flug fast geschenkt bekommen, während du mit der Bahn halt irgendwie zweihundert Euro gezahlt hast für das Dicket oder dreihundert.
00:11:26: Okay, das ist krass, das hätte ich nicht gedacht.
00:11:28: Also
00:11:29: wirklich
00:11:30: wirklich krass.
00:11:30: Die Bahn ist schon tendenziell jetzt billiger als das, was gestern war.
00:11:34: Nee,
00:11:34: ja, nee, weiß ich nicht.
00:11:36: Also Bahn ist eigentlich, also Bahn ist leider sauteuer.
00:11:41: Ganz kurz, Raini, ich wollte dir eigentlich erzählen, was ich erlebt habe diese Woche.
00:11:44: Ja, hau rein.
00:11:45: Ich war in dem bestbesprochenen Kinofilm des Jahres.
00:11:50: Und der war?
00:11:52: One battle after another, siebenundneunzig Meter Critics.
00:11:56: Alle überschlagen sich ein Generationenverändern des humoristisches, politisches, geniales,
00:12:02: perfekt geschossen.
00:12:04: Das ist das Erstaunliche, dass man das in Europa gar nicht, du bist ja sowieso ein beschissener... Aber eigentlich ist alles zugekleistert, damit der Film floppt, aber trotzdem gerade in den USA nur Zweiundzwanzig Millionen eingespielt.
00:12:15: Leo DiCaprio als Hauptdarsteller, Benicio del Toro, Sean Penn.
00:12:20: Aber schlecht beworben, der Trailer teilte überhaupt nicht mit, worum es in den Film geht.
00:12:25: Er ist hundertsechzig Minuten lang, glaube ich.
00:12:28: Zweihundertfünfzig Minuten.
00:12:31: Zwei hundertfünfzig Minuten ist ja nicht lang.
00:12:33: Nein, das ist ja nicht.
00:12:34: Nichts.
00:12:35: Quatsch.
00:12:35: Schuldige.
00:12:36: Zwei Stunden.
00:12:36: Fünfzig Minuten.
00:12:37: Schuldige.
00:12:38: Zwei Stunden.
00:12:38: Fünfzig Minuten.
00:12:39: Also es war hundertsiebzig Minuten lang, wie ich gerade sagte.
00:12:42: Danke schön.
00:12:42: Ja,
00:12:42: bitte.
00:12:43: Und er ist ja und also ich war mit meiner Frau drin.
00:12:51: Es geht um eine Also es ist nicht beschriebene Gegenwart Zukunft, wo eine paramilitarische Untergrundgruppe namens den French Seventy-Five gegen einen oppressiven Polizeistaat kämpfen.
00:13:05: und es beginnt damit, dass sich ein weißer
00:13:08: Revolutionär
00:13:08: in eine, ja, ja, ja, eine weiße, in eine schwarze Revolutionäre namens Perfida Beverly Hills verliebt.
00:13:15: und die bekommen ein Baby und sie verschwindet dann und sechzehn Jahre später wird dieses mittlerweile fast erwachsen.
00:13:22: Mädchen entführt und der Vater muss es jagen.
00:13:24: Klingt alles ganz okay, ist aber ein wahnsinnig unorganisierter chaotischer, anstrengender, unerklärter, nerviger Mist.
00:13:36: Also, mir wurde, wenn du die Kritik liest, das ganze Kino hat sich totgelacht.
00:13:41: Also, ich saß mit hundert Leuten im Kino, es hat niemand gelacht.
00:13:44: Es gab drei, vier Stellen, die ganz lustig waren oder die so in ihrer Absurdität ganz lustig waren.
00:13:49: Die Story ist, passt eigentlich auf ein Bierdeckel, ist einer meiner absoluten Lieblingsregisseure.
00:13:53: Paul Thomas Anderson, der Meisterwerk wie Magnolia, There Will Be Blood gedreht hat, The Master, also wirklich ein großer Regisseur, vielleicht einer der größten Gegenwahrtsregisseure, die wir haben, Nems, Corsese und... drei anderen.
00:14:07: Aber Dieser Film, das ist wieder so krass, siebenundneunzig auf Metacritics.
00:14:12: Du gehst auf Google-Bewertungen, ich weiß daran, kann man das hier
00:14:15: beantworten.
00:14:16: Wo die
00:14:16: Leute schreiben, die ihn gesehen haben und er hat zwei Komma sechs.
00:14:19: Ich
00:14:19: wollte gerade sagen, ich habe den Namen gerade gegoogelt, weil der Film mir nicht sagte.
00:14:23: Und da sehe ich direkt nebeneinander einmal die Google-Bewertungen mit unglaublich vielen Einstärne-Bewertungen, also dreihundertdreisig Bewertungen und zwei Komma sechs, wie du schon sagst im Schnitt.
00:14:32: Und dann sehe ich rechts daneben die Info Rotten Tomatoes, fünfundneunzig Prozent.
00:14:37: Das kann doch nicht sein.
00:14:38: Das geht doch komplett auseinander.
00:14:41: Das Popcornometer von Rotten Tomatoes.
00:14:44: Das Popcornometer.
00:14:48: Stimmen wir auch das Cockpornometer.
00:14:50: Aber das Cockpornometer von Rotten Tomatoes sagt ca.
00:14:58: Irgendwie komisch.
00:14:59: Ein klassischer Kritikerfilm.
00:15:03: Das Cockpornometer ist ja nicht Kritiker.
00:15:05: Das ist ja Zuschauer, oder?
00:15:09: Ja.
00:15:10: Das mag sein.
00:15:10: Vielleicht ist es auch für Europäer nicht gereicht.
00:15:12: Ja, genau.
00:15:13: Das scheint so ein Ding zu sein.
00:15:13: Obwohl,
00:15:14: eigentlich glaube ich, auch das für Amerikaner.
00:15:16: Also, jeder... Also, es ist schon ein sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr linker Film, was überhaupt nicht schlimm ist.
00:15:24: Ihr kennt ja meine politische Einstellung.
00:15:27: Aber er ist... Er ist schon sehr krass schwarz weiß gemalt.
00:15:31: Also, man würde ihn früher hätte man ihn eine Poste genannt oder eine... Ich
00:15:36: habe nicht gesehen.
00:15:37: Ja, und es ist wirklich, also die ersten thirty-fünf Minuten wird einfach gar nichts erklärt.
00:15:42: Gar nichts.
00:15:43: Du kannst zu keiner Figur einen Kontakt aufnehmen und erendet und du sitzt da und denkst ja, jetzt habe ich das auch mal gesehen.
00:15:50: Also es ist mir wirklich ein absolutes Rätsel, wie dieser Film so durch die Decke schießen kann.
00:15:55: Die Zuschauer gotieren das ja offensichtlich nicht so sehr, aber das Einspielergebnis ist sehr schwach.
00:16:00: Aber auch den so als Meisterwerk zu kennzeichnen, es sind ein paar beeindruckend gut gesehen.
00:16:05: Es ist ein fantastischer Story, der weiß, wie man Bilder aufbaut, der weiß an sich auch, wie man Geschichte aufbaut.
00:16:11: Aber da keine, also erstens, ist das Schwarzwaldsmeiderei in dem Film so absolut übertrieben.
00:16:18: Zweitens wird nichts erklärt.
00:16:20: Drittens fand ich ihn wirklich wirrre und auch einfach, ich verstehe einfach nicht, warum wir Zeiten leben, wo man zu Filmfiguren keinen Kontakt mehr haben soll.
00:16:28: Also man spürt nichts für diese Menschen, weil sie einfach keine Persönlichkeit haben.
00:16:33: Auch die Figur von Leo del Caprio, also der Vater von diesem sechzehnjährigen Mädchen, der sie dann sucht, ist eigentlich so eine Sedut-Kopie aus Sebik Lebausli, der nur aus Kiffen und Bademantel irritiert durch die Gegenschränk.
00:16:46: Also mehr kannst du über ihn nicht sagen, weil es ist kein... Also ich war schwer enttäuscht.
00:16:51: Es würde mich interessieren, wenn ihr ihn guckt, schreibt doch mal in die Kommentare, wie ihr ihn gefunden habt.
00:16:55: Also... Für mich, meine Frau guckt nach einer Heimstunde an und sagt ernsthaft, ich so, japp, da müssen wir jetzt durch.
00:17:03: Ich glaube, es wird nicht mehr besser.
00:17:04: Ich bin bei so was schon abgeschreckt.
00:17:06: Ich hab keinen Bock auf drei Stundenfilme.
00:17:10: Warum müssen... Also, ist da... Es ist
00:17:13: ja blödsinn.
00:17:14: Das ist ja blödsinn.
00:17:14: Was denn?
00:17:15: Drei Stundenfilme, da ich da keinen Bock drauf hab oder was?
00:17:18: Ja, das ist ja einfach Quatsch.
00:17:20: Das ist nicht einfach
00:17:22: Quatsch.
00:17:24: Es gibt nur mal Filme wie Lawrence von Arabien oder Gutfelder, die Nummer drei Stunden brauchen.
00:17:29: Fertig.
00:17:29: Ja, aber muss, also ich hab das Gefühl, es gibt kaum noch kurze Filme.
00:17:34: Alle Filme, also die meisten Filme, die irgendwie rauskommen, gehen irgendwie zwei Stunden, irgendwas, drei Stunden.
00:17:39: Das ist aus den guten alten neunzig Minuten geworden.
00:17:42: Ja,
00:17:42: das kannst du dir ja bei Egon Kowalski angucken.
00:17:44: Nach siebzehn kommt er das erst mal.
00:17:46: Das gibt es ja auch, es gibt auch sehr knackige Filme, aber ja, es stimmt, es gibt eine Tendenz längeren Filme.
00:17:52: Ja, und ist das denn nötig?
00:17:53: Also, hat dieser Film zum Beispiel, hat der Material, du hast ja gerade selber gesagt, da wird nix erklärt, da passiert nix, das ist total akquatsch, muss der zwei Stunden fünfzig lang sein, offensichtlich nicht.
00:18:04: Ja, also bei dem Film würde ich dir recht geben.
00:18:09: Ja, dieser Film muss nicht zwei Stunden, fünfzig lang sein.
00:18:12: Weil da sind einfach, also ja, er ist relativ gehetzt erzählt und dementsprechend merkt man das nicht so sehr.
00:18:19: Also er fühlt sich nicht so lang an.
00:18:21: Aber er fühlt sich so, ja, okay.
00:18:25: Und jetzt fahren die da lang.
00:18:26: Und jetzt fahren sie da, das war so wie bei, aber ich weiß, ich war ja auch gehört auch zu den wenigen Leuten, die zum Beispiel Den letzten Tarantino once upon a time in Hollywood absolut schrecklich fanden.
00:18:37: Der ist aber generell auch nicht so gut angekommen, oder?
00:18:40: Sonst?
00:18:41: Also da warst du nicht alleine.
00:18:45: Nee, der wurde gemischt besprochen, gemischt besprochen.
00:18:50: Eine
00:18:50: komische Folie.
00:18:52: Obwohl doch, es gab schon viele, die den Film toll fanden.
00:18:58: Du bist
00:18:58: übrigens auch einer der wenigen Personen, die in meinem Bekanntenkreis oder meinem Umfeld überhaupt noch relativ regelmäßig ins Kino gehen.
00:19:07: Das ist in meinem direkten Umfeld eine absolute Seltenheit geworden, dass Leute noch ins Kino gehen.
00:19:15: Das machen immer weniger Leute, ne?
00:19:17: Aber für mich ist Kino ein Ereignis, für mich ist Kino was Lebensnotwendiges
00:19:22: eigentlich.
00:19:22: Du hast auch zusätzlich noch die Möglichkeit irgendwie deine Zeit ein bisschen... Also ne, du hast auch viele Termine und so weiter, aber du hast halt nicht den normalen nine to five Job, du hast auch mal Tage, wo du irgendwie mittags ins Kino gehen kannst, wenn du willst.
00:19:35: Ohne den Pöbel.
00:19:38: Gott sei Dank, aber ich gehe trotzdem abends ins Kino, also ich weiß nicht, wer ich das letzte Mal mittags ins Kino gegangen bin.
00:19:44: Also ich bin als Kind früher mit meinem Papa in die Dings gegangen.
00:19:49: Wie heißt das?
00:19:50: In die Martinee, die elf Uhr Martinee am Sonntag.
00:19:53: Ich bin häufiger tatsächlich dann mittags ins Kino gegangen, wenn ich irgendwie, weiß ich nicht, die erste Vorlesung erst nachmittags hatte oder so, und hab den Studentenrabatt in Anspruch genommen, wo dann irgendwie, ich glaub, sechs Euro oder so bezahlt das für eine Kinokarte, aber das ist ja mittlerweile, also, der in Kinos geht's teilweise so schlecht, dass Karten wirklich günstig geworden sind.
00:20:19: Ja, also sie sind auf jeden Fall am Strampeln, das stimmt.
00:20:23: Also
00:20:23: Cinemax hat gerade, da bin ich letztens noch dran vorbeigelaufen, jeder zwei D-Film an jedem Tag ab fünf Euro neun neunzig.
00:20:32: Wirklich?
00:20:33: Ja.
00:20:34: Ja, weil man natürlich, da haben wir ja schon mal neu gesprochen, sich vorstellen muss, die verdienen gar nichts mit dem Film mehr.
00:20:39: Dafür sind die Mietpreise dieser Filme einfach zu hoch geworden.
00:20:42: Ja, die verdienen mit dem Popcorn oder den Getränken, also so der Klassiker.
00:20:46: Genau.
00:20:47: Und die verdienen wirklich an denen.
00:20:49: Deswegen ist das auch so absolut teuer.
00:20:51: Ich meine, guck mal, du zahlst im Synodom hier in Köln für einen großen Cola mit einem großen Popcorn, was im Ende Zuckers Europe mit zehn Prozent, also zehn Cent Einsatz für das Popcorn ist.
00:21:04: Also Popcorn ist ja die billigste Süßigkeit überhaupt.
00:21:09: Weißt du, wir haben mal einen Studentenfilm gedreht, als ich zwanzig war, als ich da in der Filmschule war.
00:21:13: Und dann hat da ein Kumpel von mir, der hat, ähm, habe dann im Kino gearbeitet.
00:21:18: Und dann brauchten wir für eine Szene irgendwie hundert Kilo Popcorn.
00:21:21: Hundert Kilo Popcorn ist wirklich viel Popcorn, weil Popcorn wicht ja nichts.
00:21:24: Ja.
00:21:25: Und er so, ja,
00:21:25: ist kein Problem, mach ich in der Stunde.
00:21:26: Ich so, echt?
00:21:27: Ist kein Problem?
00:21:28: Ja, keine Ahnung, hundert Kilo Popcorn ist kein Problem.
00:21:30: Kost' nix, kost' zwanzig Euro.
00:21:33: Also, okay.
00:21:34: Der stimmt.
00:21:35: Popcorn ist generell wirklich relativ günstig.
00:21:38: Wir haben mal kurzzeitig darüber nachgedacht, ob wir das als Füllmaterial für Pakete benutzen sollen.
00:21:44: Krass, ne?
00:21:46: Popcorn ist halt wirklich relativ günstig.
00:21:49: und im Vergleich dazu, das habe ich jetzt gelernt.
00:21:52: Wir sind ja beim Mincorrect dabei, so einen kleinen Shop aufzubauen für so Wissenschafts-Gadgets und so.
00:21:58: Verpackungsmaterial, ne?
00:22:01: Ohne Scheiß, du kannst die Sachen auch in Blattgold einpacken.
00:22:03: Dann wäre ungefähr ähnlich teuer.
00:22:06: Das ist nicht so eine Bläschenfolie oder so.
00:22:08: Wahnsinn.
00:22:09: Oder Schranzpapier.
00:22:11: Kennst du Schranzpapier?
00:22:13: Was ist denn Schranzpapier?
00:22:15: Hier kein Schranz als Tanzart.
00:22:16: Das sind so Leute mit ausrassiertem Nacken am Gelsenkirchen-Hauptbahnhof, die zu schlechter Musik tanzen.
00:22:21: Das
00:22:21: ist die Musikrichtung, nennt sich so Schranz.
00:22:23: Nee, Schrenzpapier heißt es.
00:22:24: Entschuldigung, das ist Schrenzpapier, nicht Schranzpapier.
00:22:27: Schranz ist die Musik, die sich anhört, wie das von Handeinparken bei Ports of Call auf dem Amiga-Fünfhundert.
00:22:33: Schrenzpapier.
00:22:34: Schrenzpapier ist einfach nur dickeres Papier.
00:22:39: Also so ein wogen dickes Papier.
00:22:41: Einfach, also so Müsli-Papier, also so recyceltes Papier.
00:22:48: Und dass auch häufiger so in Amazon-Paketen hast, was so zusammengeknüllt ist, um dann irgendwie was auszupolstern oder so.
00:22:59: Und wenn Schranzpapier ist mit Abstand das billigste Material, um Sachen zu polstern beim Verpacken.
00:23:05: Und selbst Schranzpapier kostet ... irgendwie, ich weiß gar nicht, seventy-fünf Bögen oder so, bis zu bei siebzehn, achtzehn Euro.
00:23:15: Krass, wenn man bedenkt, dass das Verpackungsmaterial
00:23:17: ist.
00:23:17: Ja, also das ist auch was, als wir hier generell jetzt, also ich bin ja kein BWLer oder so.
00:23:23: Wir haben ja alle von dem Scheiß keine Ahnung.
00:23:25: Als wir angefangen haben, zu kalkulieren und wir müssen uns auch noch mal dran setzen, für was wir welches Produkt wie verkaufen können.
00:23:32: Und dann gesehen haben so, ey Alter.
00:23:34: Verpackungsmaterial, also das ist jetzt nur Schrenzpapier, da hast du noch nicht den Karton, in den du das einpackst.
00:23:40: Der kostet noch mal mehr.
00:23:41: Bist du bei einem Karton irgendwie bei, weiß ich nicht, fünfzig Cent Minimum?
00:23:45: Meistens sogar je nachdem wie groß der ist oder was für ein Material, das ist fast bei achtzig Cent oder ein Euro.
00:23:51: Also sei denn du kaufst irgendwie Palettenweise, was dann aber auch wieder teuer ist, dann brauchst du das Schrenzpapier.
00:23:56: Und dann kommt die absolute Mafia DHL.
00:24:01: Der Versand.
00:24:02: Ohne Scheiß.
00:24:03: Du kannst den Leuten heutzutage, also wir sind das als Konsumenten ja auch nicht mehr gewohnt, Versandkosten zu bezahlen.
00:24:10: Also wenn du irgendwo einkaufst und siehst, ah sieben Euro Versandkosten, ne, dann kaufst du eher woanders ein.
00:24:17: Also den Dank Amazon und so sind wir nicht mehr breit Versandkosten zu bezahlen.
00:24:22: Zumindest ist das meine Erfahrung.
00:24:25: Das stimmt.
00:24:26: Versandkosten sind komisch geworden.
00:24:32: Wenn du als Geschäftskunde bei DHL Sachen versenden willst, zahlst du erst mal am Anfang mehr als ein Privatkunde.
00:24:40: Okay, warum?
00:24:42: Weil du mit DHL verhandeln musst.
00:24:44: Es gibt keine wirklich festen Preise, sondern du musst da hängen und sagen, ich versteh wahrscheinlich so dreiundert Pakete im Jahr, dann sagen die dir, küsst mein Siegerring, pro Paket kostet dann sieben Euro.
00:24:55: Auf der
00:24:57: anderen Seite sind ich bis heute eigentlich faszinierend, dass wir für ein paar Cent Sachen durch die Welt
00:25:01: schicken können.
00:25:01: Ja, natürlich ist das faszinierend.
00:25:02: Und die Branche ist auch ganz, ganz hart am Limit.
00:25:05: Also die Paketzusteller machen ein scheiß Job, ist super hart und so weiter.
00:25:08: Aber... Aber welchen Kostenpunkt, wenn du ein Produkt verkaufst, deinen Versand ausmacht, ist krass.
00:25:14: Also wirklich krass.
00:25:16: Also nun mal so als Beispiel, du versändest irgendwas, machst an dem Paketweise nicht zehn Euro, ist dein Gewinn.
00:25:22: Nehmen wir mal an, egal, wart auch immer du da verschickst.
00:25:25: Da verschickst du das als Pakete, der Versand kostet sechs, sieben Euro, kannst ja vielleicht noch als Porschale deinem Kunden zumuten.
00:25:31: Dann schickst du das dahin und dann merkst du so, ah, warte mal, diese Nummer, wenn der Kunde nicht zu Hause ist, dass das dann in die Filiale geliefert wird und der das da abholen kann.
00:25:40: Das ist eine Dienstleistung, die zahlst du extra bei der Post.
00:25:45: Echt?
00:25:45: Ja, kostet noch mal ein Euro-Fünfzig extra obendrauf.
00:25:48: Für dich als Versender, als Geschäftskunde.
00:25:52: Wenn das Paket zurückgeht, zahlst du die Retour mit sechs Euro irgendwas.
00:26:02: Okay, das ist geschäftlicher Anbieter, wirklich schwierig.
00:26:05: Ja,
00:26:05: du musst da halt, wie so ein BWL-Arsch, du kannst, wie gesagt, nichts irgendwie im Tabellen nachgucken und sagen, ich klick mir das gern, sondern du musst da anrufen und mit Leuten verhandeln.
00:26:13: Ist immer verhandelt.
00:26:14: Ich hasse sowas.
00:26:15: Auf jeden Fall, im schlimmsten Fall, wenn du an so einem Paket irgendwie zehn Euro Gewinn machst, das Ding kann nicht zugestellt werden und kommt zurück oder so, dann hast du am Ende Verlust damit gemacht.
00:26:24: Durch den Versand.
00:26:26: Okay, das war mir nicht bewusst.
00:26:28: Ja, also wirklich, wirklich gerade.
00:26:32: Also ich hab mich früher immer gefragt, warum gibt es Händler, die so was wie Hermes benutzen oder DPD oder GLS, weißt du, so diese Versanddienstleister, wo jeder immer nur sagt, boah, ich könnte kotzen, wenn da mit ein Paket kommt.
00:26:44: Mittlerweile verstehe ich das ein bisschen, weil DHL auch ein absoluter Drecksladen ist.
00:26:54: Falls ich hier mal Werbung
00:26:55: schalten wollte.
00:26:56: Nee, das möchte ich aber so nicht.
00:26:57: Das möchte ich so nicht stehen lassen.
00:26:59: Mit DHL habe ich mit Abstand die besten Erfahrungen.
00:27:02: Ja, als Kunde, ja.
00:27:03: Das stimmt.
00:27:04: Also im
00:27:06: Vergleich zu Hermes oder DPD, wir geben ihr Paket in einem Dönerladen in Schweden ab, ist das absolut entspannt bei der, also maximal in der nächsten Straße.
00:27:17: Man kann vorher komplikationsfrei angeben, das ist dir vor die Haustür legen sollen.
00:27:21: Macht das mal bei UPS.
00:27:22: Sie brauchen eine UPS Connect Mitgliedscharte.
00:27:25: Was
00:27:25: brauch ich?
00:27:26: UPS ist auch wirklich richtig kacke.
00:27:28: Schicken
00:27:28: Sie uns Ihren Ausweis.
00:27:29: Was?
00:27:30: Was?
00:27:30: Was?
00:27:31: Und ich will einfach nur auf den Schei... Dings klicken, dass ihr mir das scheiß Paket vor die Tür legt.
00:27:36: Oder auch sehr gut, sehr gerne gesehen die Live-Paketverfolgung, mag ich auch gerne.
00:27:41: Es sind noch fünf Stops, du denkst so, okay, dann kann ich erwarten.
00:27:44: Und dann so, jetzt sind es noch neun Stops.
00:27:47: Was?
00:27:47: Es waren gerade fünf.
00:27:48: Ist der rückwärts gefahren durch die Zeit oder was?
00:27:51: Wie können sie jetzt neun sein?
00:27:52: Stimmt, so was passiert auch oder?
00:27:54: Und
00:27:54: dann, und dann, am Ende des Tages, zwanzig Uhr, einzwanzig, wir haben sie nicht angetroffen.
00:27:59: Ich kriege das.
00:28:01: Oder wir haben ihr Paket bei... Keine Zeitungen hinterlegt in der Nachbarschaft, weil die Leute an ihre Türen keine Zeitungen geben.
00:28:10: Und der Paketbote, weil das Deutsch nicht so mächtig ist, schreibt er dann auf den Zettel drauf, der Name des Nachbarn ist, keine Zeitungen.
00:28:17: Und dann such mal keine Zeitungen in der Nachbarschaft.
00:28:20: Steht nämlich auf allen Türen natürlich.
00:28:22: Ja, okay, keine Zeitungen habe ich noch nicht erlebt.
00:28:25: Was mir häufiger passiert ist, dass zum Beispiel Amazon hat ja eine eigene Logistik.
00:28:30: Mittlerweile, die versenden ja ganz viel mit ihrer eigenen Logistik, dass dich der Amazon-Boote anruft und dir sagt, ja, macht keiner auf.
00:28:40: Dann sagst du, ja, ich bin auch nicht zu Hause, ich bin auf der Arbeit.
00:28:44: Ja, Nachbarn sind auch nicht da.
00:28:46: Ja, mag sein, das passiert durchaus, dass sie auch arbeiten sind.
00:28:50: Was mache ich jetzt mit dem Paket?
00:28:52: Müssten sowohl nochmal wiederkommen.
00:28:55: Aber so ein elaboriertes Gespräch gibt es mit dem Amazon-Paketboden.
00:28:59: Ja,
00:28:59: das Ganze halt im Geschwächter.
00:29:02: So ein... Wo sind Sie?
00:29:07: Ich bin nicht da, können Sie das Paket für... Nein, geht nicht.
00:29:09: Ja, aber können Sie mal bei meinen Nachbarn ein Albuke stellen.
00:29:13: Können Sie doch mal wieder... Gar nicht.
00:29:15: Es ist aber auch ein Job, den willst du nicht machen.
00:29:18: Nein, natürlich.
00:29:22: Natürlich
00:29:22: nicht.
00:29:22: Aber es steht ja bald ... Wir haben jetzt Oktober, Weihnachten steht vor der Tür.
00:29:29: Ach so, das kommt noch oben drauf übrigens.
00:29:31: Um Weihnachten rum sind DHL-Pakete für Geschäftskunden teurer.
00:29:36: Wirklich?
00:29:37: Ja, wirklich.
00:29:38: Ja, dann vor Weihnachten.
00:29:40: Weil zu Stoßzeiten halten die sich vor eine Pauschale dann noch eine Erhöhung noch drauf zu hauen.
00:29:47: Das ist ja nett von denen.
00:29:50: Diese Woche musste ich auch mal mit deinem Paket, ich wusste gar nicht, also ich habe was bestellt im Internet, wusste nicht, dass es aus den USA verschickt wurde.
00:29:56: Oh
00:29:56: ja, das
00:29:56: war... Wusste ja einfach nicht.
00:29:57: Und dann
00:29:58: durfte ich jetzt noch sixty-fünf Euro nachlönen.
00:30:00: Ich habe nämlich einen, weißt du was ich mir gekauft habe, einen Neonschild.
00:30:03: auf dem Akrade steht, dass ich über deine Akade drüber gehe.
00:30:09: Die soll ja auch wohlfühlen, die kleine Akade, dass sie sich da nicht, dass sie nicht traurig
00:30:12: ist.
00:30:12: Bist du sicher, dass das Ding dann wirklich aus den USA kommt und nicht irgendwo aus China?
00:30:16: Florida.
00:30:17: Ah, okay,
00:30:18: krass.
00:30:20: Also ich bekomme gelegentlich auch mal internationale Pakete, die kommen dann häufig mit UPS oder FedEx.
00:30:27: Und ich weiß gar nicht, weil es Flets hatte.
00:30:30: Ich glaube, die Sachen von Analog, die ich bestellt habe, also diese hübschen kleinen Konsolen und so, oder halt für so Gameboy-Bastilleien Sachen aus China, die brauchen immer ewig.
00:30:42: Und du, also okay, wenn du bei AliExpress bestellt, weißt du es, aber wenn du so in irgendwelchen Shops online bestellst, du weißt teilweise nicht, wo die Sachen herkommen, das ist auch nicht angegeben.
00:30:51: Und im Schlimmsten Fall hast du dann so eine Sache, wie du gerade hast, dann zahlst du halt noch mal Steuern obendrauf oder Zoll.
00:30:57: Musstest du es, aber man muss es mittlerweile nicht mehr beim Zoll abholen, das übernimmt die Post für einen, also auch DHL, für eine unglaublich angemessene Gebühr von sechs Euro irgendwas oder so, die du ja blechen
00:31:12: musst.
00:31:12: Das hab ich gar nicht gemerkt, ich musste ja siebzig Euro nachzahlen, das war mir jetzt nicht bewusst.
00:31:16: Ja, ein Teil von diesen siebzig Euro sind eine Gebühr für die Post, weil die für dich die Zollabfertigung jetzt übernimmt.
00:31:23: Deshalb musst du halt nicht mehr zum Zoll fahren, um das Zeug abzuholen.
00:31:26: Immerhin,
00:31:26: ich wär jetzt dafür auch nicht nach Frankfurt gefahren.
00:31:28: Nee,
00:31:29: du musst dafür auch nicht nach Frankfurt fahren, sondern halt die, also die örtliche Zoll-Variante.
00:31:34: Hier in Essen landet das irgendwo bei DHL im Hafen, also eine Hafenstraße.
00:31:41: in Essen.
00:31:42: Ähm, und in Köln, keine Ahnung.
00:31:44: Also in Ludwig-Safen war's auch irgendwo in der Innenstadt, da hast du dann so ein kleines Zollbüro und musst die Sachen abholen.
00:31:50: Und manchmal musste die dann auch noch auspacken, um den Zollbeamten zu zeigen, was denn da drin ist, ähm, damit es halt ... Fafnfähiges
00:31:58: Oral.
00:31:59: Nee, es ist ...
00:32:00: Ja, so ein bisschen, es geht so ein bisschen darum, dass du halt nicht irgendwas bestellst, wo dann immer draufsteht, weiß ich nicht, ist ein Geschenk und der Wert des Pakets sind zehn Euro und dann machst du's auf und dann ... sind da irgendwie drei MacBooks drin oder so.
00:32:15: Also der klassische Zollbetrug.
00:32:17: Ich weiß, Nikolas musste mal zum Zollenpaket auspacken, weil er aus den USA was bestellt hatte.
00:32:22: So ein Bausatz, um so Molekülstrukturen zu bauen.
00:32:27: Also so Atomgitter.
00:32:29: Und da stand irgendwas von Atom drauf.
00:32:31: Und da musste er da hin und das vor deren Augen auspacken und aufmachen, um denen erklären, was das ist.
00:32:36: Weil da steht ja irgendwas mit Atom drauf.
00:32:39: Was?
00:32:42: Packen Sie das aus.
00:32:43: Sehen Sie ein Spion.
00:32:45: Obwohl, ich meine, ihr beide wird gute Spione.
00:32:48: Man würde es euch nicht zutrauen.
00:32:49: Ihr seht einfach nicht verschlagen aus.
00:32:52: Meinst du, wir sind zu nett?
00:32:55: Ja, also du eigentlich nicht.
00:32:58: Aber es sind doch immer so, oder?
00:33:00: Die schlimmsten Verbrecher sind immer die... den man's nicht zutraut oder nicht ansieht.
00:33:05: Also so, weiß ich nicht, Ted Bundy war doch auch so ein Handsome Guy,
00:33:11: oder?
00:33:11: Ja, das gilt aber auch, ja.
00:33:13: So ein
00:33:14: charismatischer.
00:33:16: Ted Bundy ist das Bilderbuchbeispiel des Handsome Killers, das stimmt.
00:33:20: Es gibt aber auch genug, wo man sagt, guck, da gibt doch mal zum Beispiel den BTK ein, also Dennis Raider, naja, gib einfach mal einen, dann denkst du auch so.
00:33:33: Wenn der über den Zaun winkt, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich da so richtig Bock drauf werde.
00:33:37: Darf dabei zu schauen?
00:33:38: Ja, also Google mal, oder?
00:33:42: Den
00:33:43: Iceman, kennst du den Iceman noch?
00:33:45: Wie heißt der?
00:33:47: Richard Kuklinski.
00:33:48: Auch so jemand, gibt es ein sehr langes Interview, der war teilweise Killer für den Mob, aber hat dann auch so seine Ex-Frauen und so mit umgebracht.
00:33:58: Mit dem gibt es auch eine lange Interview-Reihe, wo er von den Morden erzählt und der ist wirklich, also sagen wir mal so, so emotionslos Leute umgebracht, habe ich wirklich selten gehört.
00:34:10: Also er soll, nein, weckt ihm und dann so, okay, warum?
00:34:14: Ja, because he didn't say hello und so, okay, okay.
00:34:18: Ja, das war auf jeden Fall ein komplizierter Typ, sagen wir mal so.
00:34:24: Du hast ja so ein Fable für so Killer und so weiter.
00:34:27: Liest du Krimis, wenn du
00:34:31: was liest?
00:34:31: Ja, im Urlaub hab ich schon ein paar mal so hier den deutschen Klassiker Fizecke lesen.
00:34:39: Der kann ja gut schreiben, das Problem ist, dass er eigentlich immer die auf Unglaub liegt.
00:34:43: Der hat ein Output, wie ein ... Also, es ist wirklich Wahnsinn, was der Output hat.
00:34:48: Aber leider verkackt er aus meiner Sicht oft das Ende, dass man denkt, Ah, das ist die Erklärung für alles.
00:34:54: Das ergibt aber gar keinen Sinn.
00:34:56: Und dann denkst du, okay, egal.
00:34:58: Das ist ein bisschen schade, finde ich.
00:34:59: Also bei allen Büchern, die ich von ihm gelesen habe, was immer so ist, das Ende dachte so, ah, ach so.
00:35:05: Der lag also mit einem ehemaligen Vietnam-Veteran im gleichen Krankenhaus und hat fantasiert.
00:35:09: Ach so.
00:35:10: Ja, und dann nicht so, okay, das ist irgendwie seltsam.
00:35:12: Ich hab bei, ich hab, ja, denke ich auch, also Deus Ex Machina gibt's ja auch bei Romanen und ist manchmal auch mies.
00:35:20: Ich hab häufig bei so Krimis das Problem, dass das ja so rein sind, wenn man irgendein Inspektor oder irgendeine Person begleitet.
00:35:28: Also, weiß ich nicht, ein Paradebeispiel, der für mich ist die Chemie des Todes.
00:35:33: So die gelesen?
00:35:34: Die Reihung?
00:35:34: Simon Beckett, das hab ich gelesen.
00:35:35: Ich hab eins davon gelesen.
00:35:36: Es ging mir schon auf den Keks, das ist der Hauptcharakter.
00:35:38: Wie heißt er?
00:35:39: Ison Hunter?
00:35:41: Ich weiß nicht mehr, wie der hieß.
00:35:42: Ison Hunter war was anderes,
00:35:44: oder?
00:35:44: Ison Hunt ist aus Emission Impossible, aber wie heißt der noch mal?
00:35:47: Der heißt aber auch Hunt.
00:35:48: Hunter.
00:35:49: John Hunter oder so.
00:35:50: Das find ich schon albern, wenn ein Charakter so einen Namen hat als Ermittler.
00:35:54: Das ist so wie Schlau wie Schlumpf.
00:35:56: Du heißt halt keiner, keiner heißt John Hunt.
00:35:59: David
00:36:00: Hunter.
00:36:01: David Hunter, so heißt doch keiner.
00:36:03: Natürlich, klar heißt mein Ermittler, David Hunter.
00:36:05: Das klingt so wie eine Sechsjährige, der es geschrieben hat.
00:36:07: Der Bösewicht heißt Dr.
00:36:09: Evil, das ist doch absolut.
00:36:11: Das heißt doch keiner, der, es heißt doch keiner, der Ermittler ist in so einem Buch.
00:36:15: David Hunter, das ist doch beknackt.
00:36:17: Ja, ich finde das auch mal problematisch.
00:36:19: Also sowas fakt mich auch mal ab.
00:36:20: Warum kann der nicht
00:36:21: Christoph Kostnostri heißen?
00:36:23: Das bin ich sauer.
00:36:23: Das Problem, das Problem habe ich nicht nur bei Kris, das habe ich generell bei Büchern, wenn die Charaktere abstrose Namen haben.
00:36:31: Nur weil irgendwas in der Fantasy-Welt spielt, mit irgendwie Magiern und sonst was.
00:36:35: Warum kann der Magier nicht trotzdem einfach Peter heißen?
00:36:38: Warum musst du?
00:36:40: Naja, also ich sage, das finde ich jetzt wieder um okay, dass Frodo nicht am Anfang von Herrn der Ringe da auf die Kutsche raufsprüngt sagt.
00:36:51: Klaus Jürgen.
00:36:53: Nein, Klaus Jürgen nicht.
00:36:54: Mensch, das ist ja super.
00:36:56: Also,
00:36:57: Frodo geht ja auch noch.
00:36:58: Also, das ist ja irgendwie was, was du zumindest noch artikulieren kannst.
00:37:03: Aber wenn ich da, wenn ich ein Buch lese und da kommen Namen drin vorbei, denen ich nicht mal eine Idee habe, wie ich es aussprechen soll und das dann lese, dann denke ich immer so, warum?
00:37:14: Also, manchmal, weil es aus einer anderen Sprache kommt, dann ist es ja noch okay, nervt mich auch, aber finde ich dann okay.
00:37:21: Aber so in Fantasy-Welten, wenn denn der Magier irgendwie Klux-Kluck, also irgendwie so Kluck-Kluck, irgendwelche Vokale aneinandergereiht ist, kotzt mich an, finde ich super jetzt.
00:37:32: Da hätte ich gerne irgendwie so eine Such- und Ersetzen-Funktion und nenne den einfach Peter.
00:37:36: Oder was weiß ich, Gumgy, den großen, bösen Magier.
00:37:40: Aber irgendwas, was einem noch über die Lippen kommt.
00:37:44: Ja, was weiß ich?
00:37:45: Ich habe zum Beispiel, ich habe gerade angefangen, die Metro-Reihe zu lesen.
00:37:50: Also habe das erste Buch davon in der Hand und prinzipiell das Setting und so, alles cool.
00:37:57: Aber es spielt natürlich in der Moskauer Metro, was dazu führt, dass die ganzen Namen der Personen und auch der Stationen halt russische sind.
00:38:09: Was mir das lesen?
00:38:11: Sehr gay.
00:38:11: Wir müssen so nofflonost.
00:38:13: Ja, genau.
00:38:14: Denn die Alex Nogni ist gesperrt.
00:38:16: Was ist gesperrt?
00:38:18: Das
00:38:18: hab ich beim Spielen auch schon gedacht.
00:38:19: Ja, gut.
00:38:21: Aber die können ja dann auch nicht Panof Müllerstraße.
00:38:25: Nein,
00:38:25: nein, nein.
00:38:26: Da ist das ja okay.
00:38:27: Aber das ist was, was mir so ein bisschen das Lese vergnügen, ein bisschen mindert.
00:38:33: Aber das ist halt mein Problem.
00:38:34: Es spielt halt in Moskau, in Russland.
00:38:37: Okay, aber wie gesagt, wenn das in Fantasie-Romanen passiert, da denke ich immer so, boah, muss das sein?
00:38:44: Geht das nicht eine Nummer einfacher?
00:38:46: Und bei Krimis, wenn es halt so Schwachsinnsnamen sind.
00:38:50: Und genau das eigentliche Problem, dass ich mit Krimi rein habe, wo ich eigentlich drauf hinaus wollte, ist, dass die, also ein Buch zu lesen, vollkommen okay, Chemie des Todes, fand ich ein ganz gutes Buch, fand das Ende auch überraschend und so, alles gut.
00:39:04: Aber dann kommt danach ja noch, wie ist das nochmal?
00:39:06: das zweite, irgendwas mit Asche?
00:39:09: Heiße Asche oder so?
00:39:12: Kalte Asche.
00:39:12: Oder
00:39:13: kalte Asche?
00:39:14: Heiße Asche.
00:39:15: Ja, kalte Asche.
00:39:16: Habe ich auch noch gelesen, war auch noch okay so halbwegs.
00:39:18: Dann kommt das drittig.
00:39:19: Mittlerweile gibt es weise nicht fünf, sechs, sieben von den Dingern und also von den Teilen.
00:39:26: Du denkst so, ja, so langsam wird es unglaubwürdig, dass das alles dieser einen Person passiert, die immer, also die halt von einem Ding ins nächste stolpert.
00:39:39: Ja gut, aber ich glaube, den Frosch muss man bei so was natürlich ein Stück weit schlucken.
00:39:46: Kommt es ja nicht dran vorbei.
00:39:50: Also ist für die Geschichte, die du dann liest, auch irgendwie halb ist okay.
00:39:54: John McLane geht auch spazieren und trifft gerade auf sechs Terroristen, die versuchen irgendwie den Flughafen zu
00:40:00: sprechen.
00:40:01: Ja klar, also dass denen immer wieder solche Sachen passieren, finde ich auch vollkommen okay.
00:40:04: Aber bei, ich weiß gar nicht, bei Leichenblässe oder so, also dem dritten Buch oder irgendwo hatte ich dann den Punkt, dass auf die alten Geschichten referenziert wurde, dass irgendwie ja, dem ist ja da.
00:40:16: und das und das passiert nicht.
00:40:17: Stimmt, es kam dem bevor.
00:40:20: Aber ich erinnere mich nur noch so halb.
00:40:21: Irgendwie mochte ich das nicht.
00:40:23: Das ist für mich ein Problem, warum ich ein Problem damit habe, solche Krimi-Reihen zu lesen.
00:40:28: Wobei ich komischerweise bei Sherlock Holmes zum Beispiel kein Problem hatte.
00:40:32: Dem passieren aber auch viele besondere Sachen.
00:40:35: Der guckst und auch den halben Tag und spritzt sich irgendwas.
00:40:40: Dann ist es wiederum okay.
00:40:43: Weil ich ja Ron Betterster Nasser abgeraten habe, möchte ich zu einem anderen Film, den zum Moment bei TV Wow.
00:40:50: Das heißt wow, nicht TV-Wow, sondern wow.
00:40:54: Das Stream
00:40:54: gibt den Film Blood and Sinners mit Michael B. Jordan, nicht mit dem Basketballer, sondern mit dem bekannt amerikanischen Schauspieler.
00:41:01: Den kann man empfehlen, ein sehr unterhaltsamer in den dreißiger Jahren angesiedelter Vampir-Horror-Film, der in den USA wahnsinnig erfolgreich war, weil er so zu der neuen Welle an Black Community-Horror-Filmen gehört, wo auch Get Out, zum Beispiel, dazugehörte.
00:41:17: Den kann man sich durchaus mal geben.
00:41:19: Ist jetzt auch kein bahnbrechendes Meisterwerk, aber der ist zwei Stunden gut total.
00:41:23: Man sitzt am Ende nicht wie bei One Battle After Another und denkt, ja, hab ich jetzt auch mal gesehen.
00:41:27: Wie heißt der?
00:41:29: Blatt & Sinners heißt der.
00:41:31: Blatt & Sinners.
00:41:32: Ich glaube, im Original heißt er nur Sinners, aber im Deutschen heißt er Blatt & Sinners.
00:41:36: Warum?
00:41:37: Aber ja, wobei der hat bei Google auch nur eine drei Komma eins gekriegt.
00:41:42: Ja, da sind auch relativ schräge Situationen drin, aber der hat mich deutlich besser unterhalten.
00:41:48: Ja, ist ein Horrorfilm, ja.
00:41:49: Aber ein unterhaltsamer Vampir-Horrorfilm in einem sehr ungewöhnlichen Setting.
00:41:55: Also es geht um zwei Brüder, die aus Chicago heimkommen in den dreißiger Jahren natürlich Rassismus ausgesetzt sind, aber ein bisschen Geld mitgebracht haben, weil sie irgendwie im Untergrund gearbeitet haben oder bei der Mafia oder was auch immer.
00:42:06: Und dann ein... Club, wenn man das so nennen möchten, aufmachen.
00:42:13: Also sie machen einen, ja ein Club, sie machen einen.
00:42:16: Eine Bar.
00:42:16: Ein Juke, eine Juke-Haus heißt das, glaube ich, in dem Film, ein Juke-Joint.
00:42:20: Also ein, allein für Schwarze und besonders so aus dem Schwarzen Farmersmilieu, also weisen sie eine Slavenstamm, denn das sind nicht Slaven, aber es sind Farmarbeiter, die unter schlimmen Bedingungen arbeiten, eine Bar für die.
00:42:35: Da sind ein paar historische Spezialitäten drin, zum Beispiel, dass die Leute, die auf diesen Farben gearbeitet haben, eigene Währungen hatten, mit denen sie dann auch bezahlen wollen.
00:42:48: Das wird dann ein Problem für die Jungs, weil die sagen, sie wollen Dollar verdienen und nicht irgendwelche geschnitzten Holzmünzen, die die Leute da auf dieser Farm verwenden.
00:42:56: Sonst ist aber ein wirklich unterhaltsamer Film, den kann man mal geguckt haben.
00:43:00: Ich hab mich jetzt auf der Reise weiter in Hollow Knight-Zick-Song reingekniet, das heißt glaube ich nur Zick-Song.
00:43:06: Und die lecke mich am Arsch ist da sein unverzeihliches Ruhrensortspiel.
00:43:10: Also wirklich bei aller Liebe.
00:43:11: Ich war kurz gestern davor, ich glaube die Leute im Flugzeug haben gedacht, ich hab's ja nicht mehr alle, weil ich einmal gegen Sitz getreten hab.
00:43:17: nicht so sauer war.
00:43:18: Ich dachte, das ist nicht ganz so schlimm wie Hollow Knight.
00:43:23: Ist es schlimmer?
00:43:24: Nein, schlimmer ist es schlimmer als Hollow Knight.
00:43:27: Also ich glaube, wenn man Hollow Knight nicht gespielt hat, dann ist es gerade so unerträglich, weil man so überhaupt keinen Massimilare hat, wie man das Spiel spielen muss.
00:43:37: Du hast mir im letzten Mal noch gesagt,
00:43:38: ah, muss man nicht, ich kanns direkt das spielen.
00:43:40: Nee, nee, nur weil das Massen nicht weh ... Das ist fast egal.
00:43:43: Aber weil die Massen-Memory für das Timing bei Hollow Knight, was da schon sehr, sehr close ist, bei diesem Spiel wirklich abartig wird und die Bosse sind hart und du stimmst bei jedem Boss zwanzig Mal, leg mich am Arsch, ey.
00:43:56: Aber es ist motivierend, es ist wunderschön und einfach sehr unterhaltsam und es hat halt eine ewige Spielzeit.
00:44:02: Die Spiele bei einer Frau ja parallel zahlen, die der F ... Oder V, das heißt ja gar nicht F, sondern das ist ja das Zeichen.
00:44:08: Ich kenne mich halt in der Musik nicht aus.
00:44:10: Wofür steht das?
00:44:10: F, wenn der Musik rein hat.
00:44:11: Äh,
00:44:12: Forte?
00:44:14: Wahrscheinlich.
00:44:15: Und äh, dieses, äh, das ist halt ein Tiff Forte.
00:44:18: F, äh, ist das,
00:44:20: also, ist das, steht das für Forte?
00:44:21: Steht das für, ich hab keine Ahnung, ich hab keine Ahnung, wofür das F in der Musik steht.
00:44:25: Es
00:44:25: spielt eine, es, es geht um eine Sechzehnjährige, deren Namen ich mir einfach nicht merken kann, weil es japanisch ist, Hinako, Hinako ist es, glaube ich.
00:44:33: der in den Heimatdorf in die Silent-L-Horror-Welt runtergezogen wird.
00:44:38: Und der Anfang, die erste Stunde ist nicht so richtig gut, aber jetzt sind wir so, ich habe ja letzte Woche schon erzählt, da waren dann die Scarecrows und so.
00:44:45: Und jetzt
00:44:46: sind wir noch mal weiter, wir sind durch so ein altes Schulgebäude gelaufen und da waren Szenen bei, wo meine Frau Vicky original vom Stuhl gefallen ist, vor Schreck.
00:44:55: Also auf einer Leinwand mit einer sieben zu einstrunden Anlage ist dieses Spiel an einem Rand des nicht ertragbaren, muss man wirklich sagen.
00:45:01: Das ist wirklich folter.
00:45:02: Ich habe auch zwischendurch ausmachen müssen, weil ich zu mir gesagt habe, warum tun wir uns das eigentlich an?
00:45:05: Sind wir doof oder was?
00:45:07: Also ich meine, das ist ja kein Genuss mehr.
00:45:08: Das ist folter.
00:45:10: Ja.
00:45:12: Ja, aber also Horrorfilme oder so, guckt man ja auch, weil man sich gern gruselt.
00:45:16: Also ist doch bei dem Spiel dann auch, dann macht es ja genau das, was es soll.
00:45:20: Oder?
00:45:22: Ja, aber natürlich gruseln bis zu einem bestimmten Punkt, aber dieses Spiel geht in Richtung Folter, wo du einfach so denkst, oh mein Gott, das ist einfach alles so fürchterlich und so düster.
00:45:34: Das F steht übrigens wahrscheinlich für Flauer.
00:45:37: Da Pflanzen und verfallzentrale Motive im Spiel sind, ist zumindest...
00:45:41: Nein, es steht auf keinen Fall für Flauer.
00:45:44: Das ist die am weitesten verbreitete Theorie.
00:45:46: Also es gibt kein wirkliches, wofür das steht, es gibt nur Theorien.
00:45:50: wofür das steht.
00:45:51: Aber angeblich soll es doch aus der Musik stammen, oder?
00:45:54: Die Theorie finde ich hier nicht.
00:45:56: Es gibt, dass das für fragmented, also für fragmentiert steht, für fünf einfach nur, weil es der fünfte Hauptteil der Serie ist.
00:46:05: Also gibt verschiedene Theorien, aber die am weitsten ist wohl diese Blumengeschichte.
00:46:11: All wirklich ein tolles, tolles Spiel, das man erlebt haben sollte.
00:46:15: Ich bin ziemlich angetragen.
00:46:16: Ja, wollte ich mir auch noch angucken.
00:46:17: Ich bin gerade bei, immer noch bei Death Door.
00:46:21: Das ist so ein Scheißname für ein Spiel.
00:46:24: Das ist ja Death Door.
00:46:28: Die Tür des Todes.
00:46:30: Ich bin jetzt bei, ich glaube, sixty-fünf, seventy-fünf Prozent oder so bei dem Spiel durch, ist auch fies schwer an manchen Stellen, aber auch sehr belohnend dann, wenn man denn die Bosse oder irgendwie schwierige Situationen geschafft hat.
00:46:45: Eine Sache bei Death Door ist, es ist immer relativ klar, wo du lang musst oder wo du halt nicht lang kannst, weil dir noch irgendeine Fähigkeit fehlt, also so ein bisschen Metroidvania-mäßig.
00:46:57: Aber nicht so hart unfair.
00:47:01: Ich habe ja letztes Mal auch gesagt, bei Hollow Knight finde ich das teilweise unfair, weil du versuchst dich irgendwo durchzukämpfen.
00:47:05: Und nach zwei Stunden merkst du irgendwie, ach, ich soll hier noch gar nicht lang, weil da fehlt mir noch eine Fähigkeit, um da dann weiterzukommen.
00:47:11: Und das bei Deathstone nicht ganz so hart, da merkst du relativ schnell, dass du da nicht weiterkommst.
00:47:16: Da ist dann irgendwie, weiß ich nicht, ein Abgrund, über den du nicht drüber kommst, weil dir noch die Fähigkeit fehlt, irgendwie so einen Haken auszuwerfen oder so.
00:47:24: Und das halt relativ schnell.
00:47:25: Und nicht erst nachdem du dich drei Stunden durch ... irgendwelche Monster gekloppt hast oder so.
00:47:30: Gefällt mir sehr gut.
00:47:31: Ich werde es wahrscheinlich durchspielen.
00:47:34: Ah, genau, jetzt fällt es mir wieder ein, worum es eigentlich ging.
00:47:38: Das Problem, dass ich aktuell mit dem Steam der Kabel ist, dass es irgendwie immer, wenn ich es in die Hand nehme, leer ist, weil es im Stand bei durchgehend die Batterie leer lutscht.
00:47:49: Ja, genau.
00:47:50: Und das ist so nervig, ne?
00:47:52: Weil irgendwie, also mein Anwendungsfall für Steam Deck ist, ich hab das irgendwo liegen, denk ich so, geil, ich hab noch ne Viertelstunde, bevor ich irgendwie weiß nicht Termin XY hab oder ne zwanzig Minuten, nehm das in die Hand, will das Spiel starten und dann braucht's erst mal irgendwie so kacke leer.
00:48:06: Okay, Netzteil anschließend, zwei, drei Minuten laden lassen, anmachen, da muss ich wieder richtig hochfahren.
00:48:12: Also ich hab's mittlerweile, hab ich das Steam Deck zu Hause, wenn ich's nicht benutze, immer am Ladegerät hängen.
00:48:18: Das ist so, das ist aber das, ich glaube, ein Problem beim OLED-Modell.
00:48:23: Ich
00:48:23: habe das LCD-Modell.
00:48:25: Oh, okay.
00:48:27: Ich hatte das nämlich beim alten Modell, das Problem nämlich nicht.
00:48:30: Vielleicht kam das mit irgendeinem Update oder so, weil ich dachte, das wäre beim OLED-Modell eventuell nicht, weil das OLED weniger Strom braucht oder so, aber offensichtlich ist das dann nicht der Fall.
00:48:44: komisch und es kann auch durch ein Update gekommen sein, aber es ist echt irgendwie nervt auch ein bisschen, weil es ist ein Mobilgerät, ne?
00:48:53: Ja, genau.
00:48:56: Ich habe ja kein Problem damit, wenn das Ding im Betrieb nur drei Stunden hält oder so.
00:49:00: Da kann man ja sagen, ja, er hat viel Leistung, Spiele rendern und so weiter, braucht viel Energie, der Lüfter geht ja auch bei etwas... Ich sag mal so etwas beanspruchneren Titeln relativ schnell an, ist ja auch nicht schlimm, ne?
00:49:12: Dann hast du gerade im Winter, kannst du dir schön warme Luft ins Gesicht pusten in den Ladepausen, ist top.
00:49:19: Aber ja, ist halt so, ne?
00:49:21: Aber dass das Ding im Standby so viel Strom frisst, das finde ich zum Kotzen.
00:49:26: Also, weil ich denke nie dran, das Ding ordentlich runterzufahren.
00:49:30: Nee, ich auch nicht.
00:49:30: Und das finde ich für ein... Also das müssen wir auf jeden Fall wieder rauskriegen, weil das ist mein Lieblingsmobilgerät und ich benutze nichts mehr als... Insgesamt spiel ich doch auf nichts mehr als auf dem Steam Deck.
00:49:40: Das ist wirklich so mein To-Go geworden, weil es natürlich besonders für Titel wie hier, wie heißt das?
00:49:47: Desktop oder... In die Titel.
00:49:50: Also so
00:49:50: in die
00:49:50: Titel.
00:49:51: Ja, weil die auch nichts verbrauchen.
00:49:53: Also du kannst six oder locker acht Stunden mit einer Akkuladung spielen.
00:49:57: Bei drei D-Titeln wird es dann schon ein bisschen schwieriger, bis so bei drei Stunden.
00:50:00: Das sind auch vor allem Titel, die du gut auf dem kleinen Display spielen kannst.
00:50:04: Das ist ja auch noch so ein Faktor.
00:50:05: Also ich hatte auf dem Steam Deck mal angefangen Red Dead Redemption zu spielen und da wisse wahnsinnig irgendwann.
00:50:12: Weil das alles zu klein ist.
00:50:14: Auf Dauer.
00:50:16: Ja, das will mir auch eher auf den Keks gehen, obwohl es dafür geeignet ist und auch okay läuft.
00:50:20: Ja, ja, genau, das tut's.
00:50:21: Aber das ist eher was, was du dann doch irgendwie auf einem großen Ding spielen kannst.
00:50:25: Oder was habe ich letztens angefangen?
00:50:27: Disco Elysium wollte ich mal austesten, weil es das günstig ist.
00:50:31: Ich
00:50:31: habe zehn Stunden gespielt.
00:50:34: Das ist schon ein faszinierendes Spiel, aber... Boah, man muss wirklich auf Lesen vorbereitet sein.
00:50:40: Ja, genau.
00:50:41: Und dieses Lesen ist dann auf dem kleinen Display halt.
00:50:44: auch was, was er so ... Nee.
00:50:47: Nee.
00:50:48: Also das hab ich auf dem MacBook gespielt und das ist schon für alle, die es nicht kennen, das ist ein Hybrid aus einem Adventure und einem Rollenspiel, wo man einen alkoholabhängigen Ermittler oder einen schwersten Alkoholiker in so einer fiktiven Hafenstadt spielt.
00:51:05: Aber ja ... Also selbst meine Englischkenntnisse machten da teilweise schon ein bisschen Halt, weil das wirklich sehr kompliziert geschrieben ist.
00:51:14: Und es ist halt wirklich unglaublich viel gelaber.
00:51:18: Wahnsinn, die Fiegelabe.
00:51:20: Ja.
00:51:20: Und da steig ich dann irgendwann aus.
00:51:22: Das muss schon sehr selten der Fall, dass mich so was dann wirklich hält.
00:51:27: Ja, aber genau.
00:51:28: Also solche Dinge sind, finde ich, auf dem Steam Deck schwierig, weil es halt zu klein ist insgesamt.
00:51:34: Aber mein Hauptproblem mit dem Ding grad ist diese Akkugeschichte.
00:51:37: Also die nervt tatsächlich ein bisschen.
00:51:40: Ich habe sogar schon überlegt, ob ich mir irgendwie einen, also mit einem D-Drucker irgendwie eine Klammer mache und hinten nochmal eine dicke Power.
00:51:47: Bank hinten dran hänge.
00:51:49: Aber ich fürchte, die wird das Problem nicht lösen.
00:51:51: Also die wird halt nur, dass das rumliegen, also diesen Effekt vielleicht einen halben Tag wegdämpfen oder so.
00:51:59: Aber das Ding scheint ja wirklich innerhalb von zehn Stunden, die du es nicht benutzt und also so über Nacht quasi, ist der akulär.
00:52:07: Das stimmt.
00:52:08: Das ist wirklich innerhalb von ganz kurzer Zeit leergesaugt und das ist ein bisschen schade.
00:52:13: Ich hatte letztens auch überlegt, ob ich mir die OLED-Variante kaufen soll, weil das Display in Ticken größer ist und ich dachte die Varianten, also dass das mit dem Akku besser wäre, weil aktuell ist ja auch Steam, Autumn, irgendwie Herbst, was weiß ich nicht, was und die Sachen sind alle in Ticken günstiger.
00:52:28: und dann habe ich mal geguckt, okay, ich könnte Mainz verkaufen und dann hast du gesehen, boah, was?
00:52:32: Die OLED-Variante kostet sechshundert Euro?
00:52:35: Krass, das ist so teuer.
00:52:37: Ja, ist scheiße teuer.
00:52:39: Ich dachte eigentlich so, ach komm, verkaufe ich meinen Steam Deck, weil zwei Steam Decks brauchst du ja auch nicht unbedingt.
00:52:46: hab irgendwie geguckt, hab gesehen, so herkomm hier mein, da weiß ich mein Steam Deck.
00:52:50: Aber zwei
00:52:50: Steam Decks sind da auch gar nicht so schlecht.
00:52:51: Ich hab mein altes Steam Deck jetzt an dem Beamer gehängt und kann zum Beispiel Six-Song dann übergangsfrei auf dem Beamer spielen einfach.
00:52:58: Ja, ja, ja, weiß ich nicht.
00:53:00: Aber ich hab gedacht, verkaufst du das, ne?
00:53:03: Christi irgendwie, weiß ich nicht, wenn du wenig Stress haben
00:53:05: willst,
00:53:06: verkaufst du so Sachen, also kannst du etwa bei Ebay verkaufen oder irgendeine Reby platform oder so, dann kriegst du halt ein bisschen weniger raus, hast aber weniger Stress.
00:53:15: Finde ich, ist ein ferradier.
00:53:16: Wenn ihr irgendwas bei ebay für drehundert Euro verkaufen kannst, kannst du es bei manche, also je nachdem was es ist, bei so Rebuy-Plattformen für zwehundert irgendwas verkaufen.
00:53:24: Und du kriegst, glaube ich, für dein für Steam Deck, für die LCD-Variante bei Rebuy gerade irgendwie zwehundertfünfzig Euro oder so, ne?
00:53:30: Da habe ich dir gedacht so, ja, hm, kann mal gucken, wieviel kostet denn mich das denn dann oben drauf für die OLED-Variante?
00:53:36: Da habe ich gesehen, die OLED-Variante kostet fünfhundertsiebzig Euro in der kleinsten Ausführung.
00:53:42: Ist mir gar nicht bewusst, dass du viel dafür bezahlt habt.
00:53:44: Aber mein Gott, was soll's?
00:53:46: Man lebt nur eigentlich.
00:53:47: Ja, nach mir die Sinnflut.
00:53:50: Genau, geschissen drauf.
00:53:51: Aber also, das warten wir dann irgendwie doch nicht wert für einen etwas größeren Bildschirm.
00:53:55: Und wenn er halt immer noch diese Akkuprobleme hat,
00:53:59: naja,
00:53:59: hast du so ein Doktor für?
00:54:02: Ja, ich hab schon Doc, aber das kostet zwanzig Euro bei Dings, bei Amazon.
00:54:07: Kurzer, wichtiger News für dich, es gibt bald eine Fortsetzung von Heat.
00:54:11: Es gibt bei einer Fortsetzung
00:54:13: von Heat, wieviel Stunden hattest
00:54:17: du?
00:54:17: Acht Stunden, das weiß ich, keine Ahnung, aber das Problem ist natürlich, wird offensichtlich von Michael Mann gedreht, was natürlich fantastisch ist.
00:54:29: Weil ... Michael Mann, der Regisseur des Ursprungsfilms ist und einer der besten Regisseure aller Zeiten.
00:54:35: Also Michael Mann, ganz großer Schauspieler, ganz großer Regisseur.
00:54:40: Und hier werden wir gerade sprechen, les ich deswegen.
00:54:44: Ja, nee, weil ich muss gerade mal gucken, wer die Hauptreuen spielt, weil es ja sehr unwahrscheinlich ist.
00:54:49: Ja, gut, die ganzen alten Räckens spielen nicht mehr mit, weil Kilmer ist tot, El Pichinos, den Euron Geniro, dem Sprechen wird das... Wird
00:54:57: das so eine unwürdige Fortsetzung, wie es sie von manchen großen allen Filmen gibt?
00:55:02: Also es gab ja so Filmreihen, mir fällt gerade leider kein Beispiel ein, wo die Fortsetzungen in so Teil drei, vier und fünf oder so gar nicht mehr in die Kinos gekommen sind, sondern nur noch für DVD.
00:55:12: Superman ist ein gutes Beispiel dafür.
00:55:14: Nein, nein, nein, nein.
00:55:15: Also die Caprio soll dabei sein.
00:55:18: Also das wird schon ein Hundertsebzig Millionen Dollar Epos.
00:55:23: Ich bin mir noch nicht so sicher, warum man... Hied unbedingt fortsetzen muss, weil das ein wirklich geschlossener Film ist.
00:55:29: Ja, das ist, also ich weiß auch nicht.
00:55:31: Ich hoffe also, ne?
00:55:32: Vielleicht wird die Fortsetzung ja besser.
00:55:35: Vielleicht nimmt man das so
00:55:36: als
00:55:37: barm.
00:55:37: Das kann
00:55:38: doch nicht.
00:55:38: Alles kann jetzt mal ohne Schatz.
00:55:39: Vielleicht bist du einfach zu blöd.
00:55:41: Vielleicht muss ich einfach noch mal hinsetzen.
00:55:43: Muss ich den Film noch mal angucken, weil in deiner Hirnrinne einfach nicht genug Platz ist, um diesen Film zu verstehen.
00:55:49: Das wäre meine Vermutung.
00:55:50: Der Film ist einfach langweilig.
00:55:52: Nee, du bist einfach blöd.
00:55:54: Nein, der ist langweilig.
00:55:56: Jede ist ein scheiße langweiliger Film.
00:55:59: Niemand auf der Welt denkt das.
00:56:01: Niemand.
00:56:01: Nur du.
00:56:03: Nur du.
00:56:03: Unsere Beziehung endet hier.
00:56:06: Klar, wir machen Schluss für heute.
00:56:09: Wir müssen für heute Schluss machen.
00:56:10: Rein jetzt langsam.
00:56:12: Ah, ich habe heute noch so wichtige Sachen zu tun.
00:56:13: Ein wichtiges Zeug.
00:56:15: Duschen oder?
00:56:17: Nee, ich habe Rotkohlsalat gemacht.
00:56:18: Das ist Rotkohl.
00:56:20: Ja, ist gut für die Verdauung.
00:56:22: Wenn man so einen kleinen Tipp geben, wie man leckeren Rotkohl-Rochkostsalat machen kann.
00:56:28: Man nimmt fünfhundert Gramm eng geschnittenen Rotkohl.
00:56:32: Also schön in Streifen schneiden, aber eng.
00:56:34: Ich habe auch Rotkohl, also erst mal habe ich frischen Rotkohl für meine Frau gemacht, so richtig mit Rosinchen und so, sehr lecker und habe dann noch einen Salat gemacht.
00:56:41: Also den Salat nimmt man.
00:56:42: Fünfhundert Gramm Rotkohl in kleine Streifen schneiden.
00:56:47: Zweihundert Gramm Apfel reiden, aber in einer groben Stufe mit Schale.
00:56:54: Dann vierzig Gramm Apfelessig obendrauf.
00:56:58: Drei, vier gute Spritzer Honig.
00:57:01: Spritzer
00:57:01: Honig ist auch eine geile Variante.
00:57:04: Spritzer
00:57:05: Honig.
00:57:06: Ja, ich spritze Honig.
00:57:07: Ich spritze Honig, weil ich benutze diese Dinger, wo man das noch ausdrückt.
00:57:13: Oder halt zwei große TS-Löffel Honig.
00:57:16: Ja.
00:57:17: Ein bisschen natürlich schönes Olivenöl, aber gutes extra virgine Olivenöl.
00:57:22: Salz, Pfeffer und...
00:57:24: Jedes Öl, das ist extra.
00:57:26: Ja.
00:57:27: Ich glaube, ich habe irgendwas vergessen.
00:57:29: Aber wenn man das, ach so, wichtig, sehr wichtig, sehr wichtig, man muss den Rotkohl fünf bis zehn Minuten mit Händen, am besten mit Gummihandschuhen an den Händen durch, durch Falken, durch Kneten, damit er sein Saft frei gibt und ein bisschen weißiger Wettel, ein bisschen besser wird.
00:57:48: Okay, ich hab gestern Frikadellen gemacht.
00:57:54: Gutes Frikadellenrezept, sehr konvinient, aber trotzdem ganz gut.
00:57:58: Du nimmst ein Hackfleisch, einen halben bis drei Viertel Becher Schmand und eine Tüte Maggi-Zwiebelsuppe und mix das durcheinander.
00:58:07: Das ist tatsächlich sehr gut.
00:58:09: Was?
00:58:09: Maggi-Zwiebel-Suppe?
00:58:11: Ja, Maggi-Zwiebel-Suppe.
00:58:13: Das klingt jetzt richtig nach so einem Hartz-Vier-Gericht.
00:58:17: Nein, ohne Scheiß ist, wie gesagt, konvinient und kacke.
00:58:20: Aber wenn man mal keinen Bock auf richtig kochen hat, ist das ein Supergericht.
00:58:25: Das sind die ganzen Gewürze, die dann die Frickerdelle lecker machen.
00:58:29: Genau.
00:58:31: Das funktioniert super gut.
00:58:33: Meine Frau hat letzte Frau, meine Frau ist der Kolumbianerin, wusste das nicht, hat letzte Woche rausgekriegt, dass man sich Leberkäse an der frischen Theke kaufen kann.
00:58:41: Und dann habe ich hier jetzt Überraschung.
00:58:43: Vierhundert Gramm Leberkäse mitgebracht und habe den so eingepackt mit dem Schleifchen.
00:58:47: Ich habe sie noch nie so glücklich gesehen.
00:58:52: Dann solltest du mit dir ganz dringend mal in die Falz fahren oder so.
00:58:55: Das warst du hier.
00:58:56: Also ich war hier letzten Mal im Bäcker und da haben die so eine Leberkäsebrötchen bei den fertig belegten Brötchen verkauft.
00:59:02: Das ist eine Frechheit.
00:59:04: Das ist eine Frechheit in der Falz oder halt in Bayern oder so.
00:59:07: Also ich habe halt länger in der Falz gewohnt.
00:59:09: gibt's die Supermarkette unter einem Globus und da gibt's das immer noch finanzierte ein Euro Leberkäsebrötchen.
00:59:16: Und da hast du halt so Minimum Daumendick, Minimum.
00:59:19: Eigentlich eher mehr Leberkäse immer drauf.
00:59:23: Aber die ja, also Sekunde mal, die hat, das kostet ein Euro?
00:59:28: Das kostet ein Euro, ja.
00:59:31: Und das ist auch, was wir mit die Werbung machen und das immer noch, glaube ich, gegenfinanzieren.
00:59:34: Also die machen damit keinen Gewinn, die machen damit Verlust.
00:59:37: Aber ist halt so wie der Hotdog bei IKEA.
00:59:41: Du bist ein Leberkäse-Sämmel, Budgetfresser bist du.
00:59:45: Nee,
00:59:46: der ist gut, das ist guter.
00:59:47: Und es gibt dann ja auch nicht einfach nur Leberkasten, es gibt auch noch welchen mit Käse Chili, mein Favorit, oder Pizza.
00:59:56: Pizza-Leber-Cass.
00:59:59: Pizza-Leber-Cass.
01:00:00: Ja,
01:00:00: wo dann noch so Gewürze und irgendwie Paprika und was weiß ich nicht, was drin ist.
01:00:06: Fahr mal in die Fall, wenn du nächstes Mal in der Falls bist, geh in irgendeinen Supermarkt, vorzugsweise ein Globus und kauf dir da ein Käse-Chili-Leber-Käse.
01:00:14: Bester!
01:00:15: Das Chili-Leber-Key.
01:00:17: Das sind die kulinarischen Wünsche, die sich unser Publikum, wo die Leute sein, das will ich von Reinhard Rämpford haben, das haben wir ein bisschen erklärt, das Chili-Leber-Key.
01:00:24: Leber-Key ist ja eigentlich wahrscheinlich Müll, oder?
01:00:27: Sind Abfälle, die man püriert so lange, bis hier dann irgendwann ... Ich
01:00:30: glaub, das kommt drauf an, wie du den produzierst oder wo.
01:00:33: Das ja generell bei Wurst immer der Fall, ne?
01:00:36: Also, Wurst kann Abfall sein, aber kann auch ... Dein Schlachtabfall ist jetzt zu hart gesagt.
01:00:42: Aber ... Ich glaube, es kommt immer drauf an, wie qualitativ hochwertig du die Zutaten dafür einkaufst oder was du nimmst.
01:00:51: Also wenn du für, wenn du für fünfzig Cent die Gesichtswurst an der Theke beim Penny kaufst oder auf dem Zürichal beim Penny, kannst du dir relativ sicher sein, dass das mindestens ein Auge dieser Wurst, das sich anguckt, ein reales Auge war vorher.
01:01:09: Wie schön formuliert.
01:01:11: Leute, wir verabschieden uns jetzt.
01:01:12: Wir beiden, die gut gelaunten Gesichtswürste, außer eurem Podcastplayer, passt auf euch auf.
01:01:17: Ah, kleine Empfehlung zum Ende noch.
01:01:20: Ich mache am sechsten, zwanzigten Oktober hier in Köln einen sogenannten Gamechanger Talkshowabend.
01:01:25: Also, Talkshow wird's nicht werden sollen.
01:01:26: Ihr sitzt da, erzählt mir eure Gamechanger Stories und ich quatsche ein bisschen mit euch und mache ein bisschen was vom neuen Programm.
01:01:33: Da könnt ihr euch jetzt die Tickets kaufen.
01:01:34: Die sind auf meiner... Auf meiner Instagram-Seite.
01:01:37: Ich dachte,
01:01:37: der wird schon aufverkauft.
01:01:38: Nee, das ist nicht ausverkauft.
01:01:39: Die Previews sind alle ausverkauft und die Tryouts in Gelsenkirchen sind ausverkauft.
01:01:46: Aber das ist noch nicht ausverkauft.
01:01:48: Und ja, da müssen wir mal gucken.
01:01:51: Ich bin gespannt.
01:01:53: Wann ist das?
01:01:54: Das am sechsten ...
01:01:56: Ah, da kann ich nicht.
01:01:58: schade.
01:01:59: Ich hab dich
01:02:00: auch gar nicht eingeladen.
01:02:02: Ich könnte auch nicht.
01:02:03: Warum denn nicht?
01:02:05: Da bin ich beim Waffelbuffet in Herden.
01:02:09: Wo bist
01:02:10: du?
01:02:11: Bei einem Waffelbuffet.
01:02:13: Ich gehe mit meiner Frau essen in einen Laden, wo es einen Buffet gibt mit verschiedenen Waffeln.
01:02:18: Red
01:02:19: ich gerade mit dem Diabetiker oder nicht?
01:02:21: Ich frag nur.
01:02:22: Nee, ich mach ja Sport dafür.
01:02:24: Ja, ich hoffe, du frisst die Waffeln auf dem Stepper.
01:02:26: Sonst fällst du mir da noch am Ende mit der Bubblewaffel im Mund tot um.
01:02:31: Das wollen wir auch nicht
01:02:32: reinigen.
01:02:32: Aber das wäre ein schöner Tod.
01:02:34: Das wäre, genau, erst starten.
01:02:36: Weißt du, so wie irgendwelche Kardinele im Puffsterben stirbst du mit der Bubblewaffel
01:02:40: im Mund.
01:02:42: Das wär was, Reinib.
01:02:43: Passt auf euch auf, kleine Mäuse.
01:02:45: Bis ganz bald.
01:02:46: Wenn ihr die Tickets kaufen wollt, die stelle ich euch auf meine Seite.
01:02:48: Und bye-bye.
01:02:50: Tschüss.
01:02:58: Ich habe gelacht,
01:03:00: aber unter
01:03:00: meinem Niveau.
bonuama
‧Peter Schimd
‧Peter
‧Lara
‧Lasse
‧narf
‧