AAA351 - "Endlich Europameister"
Shownotes
Diesmal geht es um Wrestling, Basketball, Eishockey, Ultimate Team, Spiele-Flops, Charlie Kirk, die Wahlen in NRW, den Tag der offenen Tür an der PTB.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:06: Ich lach den niemals unter meinem
00:00:08: Niveau.
00:00:09: So, da sind wir wieder.
00:00:12: So, da sind wir wieder.
00:00:13: Das
00:00:15: ist doch keine Eröffnung, das musst du ganz anders machen.
00:00:19: Man,
00:00:21: ready to podcast.
00:00:22: Hier sind Reini Remford und Basti Bielendorfer.
00:00:25: Die gute laune Schlitze.
00:00:27: Nur weil für dich jeder Tag ein Royal Rumble ist, musst du hier nicht unbedingt den Podcast zu
00:00:32: gehen.
00:00:32: Für mich ist jeder Tag ein Royal Rumble.
00:00:34: Wir haben übrigens, weil wir ja Sommerpause hatten, überhaupt nichts Rohr gesprochen.
00:00:37: Also so ein Sommerpause war es ja.
00:00:39: Wir hatten
00:00:39: keine Sommerpause.
00:00:40: Ich habe im Urlaub aufgenommen und dann habe ich mit dir zusammen mehrere Folgen aufgenommen,
00:00:44: damit du Urlaub
00:00:45: machen kannst, du
00:00:46: Arsch.
00:00:46: Aber warum haben wir nicht über den Halkster gesprochen?
00:00:48: Ich glaube genau, weil wir die vorher aufgenommen haben, ne?
00:00:51: Der Halkster ist von uns gegangen.
00:00:53: Die große gelbe Unterhose ist für immer in den Himmel hinaufgefahren.
00:00:59: Das war, glaube ich, in der Zeit, menschlich leider, sagen wir mal, eher schwieriger Typ vorsichtig formuliert.
00:01:05: Richtig netter war, glaube ich, nicht.
00:01:07: Es gibt ja diese Vince McMahon-Doco, wo über den großen Gott der WWF über Vince McMahon gesprochen wird, der viele Frauen sehr fraglich behandelt hat, sagen wir mal, und vieler Geschäftspartner auch.
00:01:19: Und da wird auch über Hulk Hogan gesprochen, der wohl von vielen Sag mal, zwar seiner Leistung nach respektiert wurde, menschlich aber nicht geschätzt wurde, weil er als Snitch und als rückgratloser Karrierist gesehen wurde.
00:01:33: Für mich natürlich, genauso wie für dich, wir beide damals ja mit dem gelben Bandana oberkörperfrei in der Grundschule,
00:01:40: schon
00:01:40: einer der ganz großen, der Signature-Move.
00:01:42: Der Signature-Move.
00:01:43: Ich immer vor dem Sportutricht erst einmal Hemz zerrissen.
00:01:48: Natürlich ist der für unsere Generation eine Figur gewesen, die, also ich glaube, du findest niemanden, der männlich und zwischen, neunzigundachtzig und neunzigundneunzig geboren war, der nicht Halkroken kannte.
00:02:02: Nein, glaube ich auch.
00:02:04: Überhaupt Wrestling.
00:02:05: Also, Wrestling ist ja heute immer noch ein großes Thema.
00:02:07: Es ist nur nicht mehr in meiner Bubble.
00:02:09: Ich war letztens irgendwann in Berlin, bin an der Uber-Arena vorbeigelaufen, habe mich gewundert, warum es so scheiße voll war und da war Wrestling.
00:02:18: Ja, es findet immer noch Roman Reigns und so.
00:02:21: Die heutigen Stars kennen Leute, wie du und ich ja nicht mehr so richtig Kodi irgendwas.
00:02:26: Aber Resting hat immer noch ein großes Standing.
00:02:30: Ich glaube, es ist es ist gebubbelter, als es damals war.
00:02:34: Also ich glaube, es gibt halt eine unglaublich große und begeisterte Restingbubble, aber es findet nicht mehr so universel für eine altersklasse Stadt, weil das muss man schon sagen.
00:02:44: Damals bei uns, als ich sieben, acht Jahre alt war, du hast gar keine Alternative.
00:02:48: Also Wrestling war
00:02:50: Standard.
00:02:51: Also jeder Junge in der Grundschule hatte Wrestlingkarten.
00:02:55: Ich hab mit meinem Kumpel Benny immer Wrestling geguckt, weil meine Eltern mich nicht gucken lassen.
00:03:00: Und es war, also zumindest in unserem Leben damals, einfach omnipräsent.
00:03:04: Wrestling war wirklich immer am Start.
00:03:06: Ich hab das mit meinem ältesten Bruder immer geguckt.
00:03:09: Und der guckt das heute noch gerne zwischendurch.
00:03:12: Der ist auch nur mal ne gute Ecke älter als ich.
00:03:14: Der hat das noch am Anfang miterlebt.
00:03:16: Ist da so ein bisschen in der Bubble geblieben und hat sich dafür weiter interessiert.
00:03:20: Und guckt das halt heute, wie gesagt, immer noch.
00:03:24: Also in Anführungszeichen kennt sich da immer noch aus.
00:03:26: Ich bin aus der Bubble komplett raus.
00:03:27: Aber ich glaube, das ist schon ein Punkt.
00:03:30: Heute sind so Interessengebiete alle viel differenzierter.
00:03:33: Also es gibt tausend und eine Bubble.
00:03:35: Und früher gab es nur, zumindest empfinde ich das so, gab es nur die eine große.
00:03:40: Die eine Sache, die jeder... Fußball
00:03:42: gab es noch.
00:03:43: Fußball.
00:03:44: Aber da bin ich, weil ich in Gersky Schalke geboren bin, natürlich so gesehen reingeboren worden, konnte aber nie was mit anfangen.
00:03:51: Fußball hat mich halt nie abgeholt.
00:03:53: Wrestling.
00:03:53: Und bei mir war in den frühen Neunzigern aber auch eher wegen meinem Kumpel, der so drauf stand.
00:03:58: Und wegen NBA Jam Tournament Edition.
00:04:00: auf dem Superlincendo war natürlich auch NBA wichtig.
00:04:04: Die große Zeit der Chicago Bulls.
00:04:07: Wir sind Europameister.
00:04:09: Wir sind Europameister und ich als deutscher Edel-Fan habe mir natürlich nichts von der EM angeguckt, außer das Finale.
00:04:15: Ich
00:04:15: habe gar nix davon gesehen, ich habe da nicht mal mitbekommen.
00:04:18: Wäre es nicht nach Tagesschau gewesen, hätte ich es nicht mitbekommen.
00:04:21: Boah, da war aber thirty-fünf Prozent Einschaltquote gehabt das Finale.
00:04:24: Es war schon, dass es viele Menschen interessiert hat.
00:04:27: Und ich muss sagen, mich hat das, mich hat das dahingehend abgeholt, dass ich, ich habe wirklich das letzte Mal Basketball geguckt als vierzehnjähriger oder so, also es ist ewig her.
00:04:39: Also da hat Michael Jordan noch gespielt.
00:04:42: Also es ist wirklich, wirklich lange her.
00:04:44: Und dann habe ich mir, wir waren bei unseren Nachbarn und haben irgendwie Kaffeekuchen sonntag gegessen.
00:04:51: So richtig gewissen alte Leute, wir gehen jetzt zum Nachbar und essen Kaffee Kuchen, aber es war nett.
00:04:55: Und da meinte mein lieber Nachbar irgendwie, dass das ja heute die M ist.
00:05:01: Dann hat er sich so seitwärts eingeschalten, da bin ich da voll drauf hingeblieben.
00:05:05: Und hab dann nur noch hingeguckt und hab dann auch gesagt, ey komm, wir gucken uns das mal zusammen an.
00:05:10: Und da ist mir erstmal wieder klar geworden, was für ein wahnsinnig spannender Sport Basketball ist.
00:05:16: Das gucken
00:05:17: echt guter Sport.
00:05:18: Es ist wirklich gut.
00:05:21: Im Gegensatz zum Fußball, wo du im Zweifelsfall auch mal Spiele mit Null Null ausgehen hast.
00:05:25: Ja,
00:05:25: das stimmt.
00:05:26: Das
00:05:26: passiert
00:05:27: viel.
00:05:28: Es passiert viel die ganze Zeit.
00:05:30: Es ist einfach sehr schnell.
00:05:33: Es gibt diesen uneinholbaren Vorsprung.
00:05:36: Klar gibt es den auch.
00:05:37: Aber zum Beispiel, als wir eingeschaltet haben, stand es gerade dreizehnt zu zwei für die Türken.
00:05:44: Also schon wirklich, sie waren elf Punkte vorne und die Deutschen haben es dann halt einfach innerhalb von zwei Minuten gedreht.
00:05:50: Und diese Aufholfarmen, diese Aufholjagd war halt super.
00:05:58: Und das ist wirklich klasse.
00:06:01: Also richtig, richtig, war ein spannendes Spiel.
00:06:06: Beide Mannschaften haben richtig abgeliefert.
00:06:08: Also ich fand es klasse, wirklich.
00:06:11: Ja, ich habe, glaube ich, Basketball mir noch nie bewusst im Fernsehen angesehen.
00:06:16: Also ich habe noch nie ein komplettes Basketballspiel verfolgt.
00:06:18: Aber ich kann mir vorstellen, dass das, weil es so ein schnelles Spiel ist, spannend sein kann, wenn es so knapp ist.
00:06:24: Aber es ist wie bei vielen Sportarten.
00:06:27: Ich glaube, man muss das eine Zeit dann gesehen haben, um irgendwie zu verstehen, wo muss ich überhaupt hingucken?
00:06:32: Was passiert da überhaupt gerade?
00:06:33: Also... Also, ich hab das bei manchen Sportarten bis heute nicht hinbekommen.
00:06:38: Ich find Fußball immer noch im Großen und Ganzen langweilig.
00:06:41: Und ich bin auch, ne?
00:06:42: Ich bin in Essen geboren.
00:06:43: Es ist egal, wo im Ruhrgebiet du geboren wirst.
00:06:46: Ob's Dortmund, also ich mein, ne?
00:06:47: Dortmund, Bochum, Essen, Gelsenkirchen.
00:06:51: Du bekommst immer, also, sag mal so.
00:06:55: Wenn du eingeschult wirst, wurde dir mindestens einmal ein Ball in die Fresse geschossen.
00:07:00: Gilt
00:07:00: für jedes Kind im Ruhrgebiet, würde ich sagen.
00:07:03: Auf jeden Fall.
00:07:04: Nasser, kennst du diesen Fußball, wo schon diese Lederhaut ab ist, wo man den Stoff da drunter hat, den man schon seit drei Jahren tritt, der mit Wasser vollgezogen ist?
00:07:15: Dann brennt das ganze Gesicht und du hörst ein
00:07:17: Fiepen.
00:07:18: Genau.
00:07:20: Willkommen beim Fußball.
00:07:21: Ja, genau.
00:07:22: Ja,
00:07:22: ich war natürlich nie ein begabter Spieler, habe ich ja schon mal gesagt.
00:07:25: Ich habe den Tuss-Rotterhausen damals einmal im Tor vertreten und bin während des Spielskacken gegangen und angeblich sind weniger Tore gefallen während der Zeit, wo ich scheißen war.
00:07:34: Also ich war wirklich nicht gut.
00:07:36: Halt ich für glaubwürdig.
00:07:38: Und trotzdem ist es so, dass das... Ich schon so ein WM Fan bin.
00:07:45: Also das schon so, dass ich dann, wenn WM oder EM ist, dann gucke ich schon.
00:07:50: Ich kann mich nur auf diesen wöchentlichen Rhythmus nicht einigen.
00:07:52: Und ich habe jetzt gerade gesehen, man kann bei Amazon Prime die komplette MBA streamen.
00:07:56: Echt?
00:07:57: Ich
00:07:57: glaube, ich gucke mir wirklich mal, also mit einem Prime-Abo, das ist ja nicht so toll.
00:08:01: Ja, ja, ja.
00:08:01: Aber ist wenigstens besser als...
00:08:04: Also ist besser als deutsche Bundesliga, wo du glaube ich, ich weiß gar nicht, wie es aktuell ist.
00:08:08: Drei verschiedene Dings brauchst du.
00:08:10: Ja, genau, wenn du alle Spiele sehen willst,
00:08:12: brauchst du irgendwie Magenta, du brauchst The Zone, du brauchst irgendwie Sky, absolut irre.
00:08:18: Das ist doch einfach mies.
00:08:20: Also ich finde es einfach mies, dass wir das gemacht haben.
00:08:23: Weil man genau weiß, das haben die halt einfach nur ausführen, also sehr viel.
00:08:27: Mach die mal das Geld auf die Lippen raus
00:08:29: holen, ne?
00:08:29: Ja, digga, aber dass du dann vom Publikum verlangst, dass sie halt verschiedene Dings haben, das ist doch einfach krass.
00:08:36: Also, dass es nicht ein Abo gibt, wo ich einfach alle Fußballspiele sehen kann.
00:08:40: Das ist einfach nicht richtig.
00:08:41: Ja, genau.
00:08:42: Aber das liegt daran, dass es zu teuer ist.
00:08:44: Weil die Liga oder der DFB hat halt gemerkt, da kann man mehr Geld rausholen, wenn man die Lizenzen alle einzeln verkauft.
00:08:51: Und dann hast du halt entsprechend Menschen, die da drauf bieten.
00:08:56: Also hast du irgendwie die Leute von Sky, von The Zone, Magenta oder was auch immer.
00:09:01: Und dadurch hast du am Ende halt ... die so zersplittert.
00:09:07: Also du hast ja auch immer die, ich weiß gar nicht, ob das bei, ist das bei der WM auch oder so, wo halt die öffentlich-rechtlichen und so auch mitbieten für diese Lizenzen.
00:09:16: Wo ich mir auch denke, ey Alter, warum?
00:09:19: Warum?
00:09:21: Also ja, interessiert eine Menge Leute und so.
00:09:24: Aber so viel Geld, also andererseits frage ich mich auch bei der Produktion vom Traumschiff.
00:09:31: Ja, was Leute gucken, wenn's Geld generiert, dann ist es legitim.
00:09:37: Das ist einfach so, das ist irre, aber das ist so.
00:09:42: Basteball fand ich wirklich Respekt an die deutschen Spieler.
00:09:44: Das war ein Superspiel, ein beide Mannschaften.
00:09:46: Das hat richtig Bock gemacht zu gucken.
00:09:50: Ja, es ging einfach hin und her und man merkte, wie alle mit dem Herzen dabei waren.
00:09:53: So, das war schon einfach ein gutes Ding.
00:09:56: Irgendwie fand ich wirklich ein gutes Finale.
00:10:00: Hast du andere Sportarten im Fernsehen mal verfolgt oder eine Zeit lang mal geguckt oder so?
00:10:06: Oder warst du mal bei anderen Sportarten, also live im Stadion
00:10:09: oder so?
00:10:10: Auch nie, also ich war... Zweimal im Stadion vom BVB, beides mal hat der BVB verloren.
00:10:16: Ernsthaft,
00:10:16: du warst als Gelsenkirchenrat zweimal beim BVB und nicht auf Schalke?
00:10:21: Das war immer die Mannschaft, die ich am sympathischen fand.
00:10:24: Ich fand ehrlich gesagt den BVB immer am sympathischen.
00:10:27: Ich war meiner Frau mal gegen Kolumbien, gegen Deutschland vor letztes Jahr.
00:10:32: Das war natürlich super.
00:10:34: Weil sie mir ein kolumianisches Trikot gekauft hat und es war auch noch in Gelsenkirchen, wo ich ja auch vorher gesagt habe, die Chance, dass die Leute mich da erkennen, ist schon relativ hoch.
00:10:45: Und es dauerte wirklich... Null Komma Zwei Sekunden Bevor der Erstüblichstrasse.
00:10:48: Brüder für bürder für du Kack Sack Wo ist ein deutsches Trikot?
00:10:54: Und dann wirklich ich Stand auch Allein als Einziges Weißbrot im Kolumbianischen Sektor war Natürlich so Zwei Tausend Kolumbianer Gegen ungefähr Achtzig Tausend Deutsche und die Kolumbianer waren lauter das muss man einfach sagen.
00:11:07: es war unglaublich laut und Kolumbien hat gewonnen damals Weil sie auch wirklich gut gespielt haben.
00:11:15: Und dann war ich mal bei den Schalkaheien, als die noch gab.
00:11:19: Die sind danach, dann glaube ich, irgendwie durch irgendwelche Insolvenzverschulderpunkten oder so komplett pleite gegangen.
00:11:24: Was
00:11:25: zur Hölle sind denn die Schalkaheien?
00:11:27: Ja, das war der Eishockey Club von Gelsenkirchen.
00:11:31: Und der wurde dann eingestellt.
00:11:32: Gelsenkirchen hat ein Eishockey Club?
00:11:35: Ja, die Schalke heil.
00:11:36: Jetzt gibt's noch die Kölner heil.
00:11:37: Wo haben die denn gespielt?
00:11:38: Im Sportparadies oder was?
00:11:40: Ja, im Sportparadies, genau das du hast.
00:11:42: Ja, im Sportparadies.
00:11:44: Und das werde ich nie vergessen, weil ich war nur zweimal im Sportparadies, einmal als Tag der offenen Tür war und Heino aufgetreten ist.
00:11:52: Da ist mein Vater hingefahren, weil mein Vater ist immer zum Tag der offenen Tür gefahren, weil Tag der offenen Tür hieß, es ist umsonst.
00:11:58: Und das war immer die wichtigste Maßgabe bei meinem Vater.
00:12:01: Wir sind auch zum Tag der offenen Tür zur Starlight Express gefahren, wo ich dann mit acht oder so füchterlich anfangen habe zu rollen, weil ich feststellen musste, dass Tag der offenen Tür heißt, dass man sich die Rollbahn angucken kann, aber keine Vorstellung stattfindet.
00:12:14: Weißt du, du fährst dahin, achtjähriger, willst unbedingt Starlight Express sehen, was damals wirklich hippe Scheiße war.
00:12:19: Und dann heißt so, ja, ihr könnt euch die Rollbahn angucken.
00:12:22: Ich so, wie die Rollbahn angucken, ist mir noch egal, wie die Rollbahn aussieht.
00:12:26: Und dann war auch beim Tag der Offizier, da ist Haino im Sportparadies aufgetreten.
00:12:30: Natürlich überhaupt nicht die Musik meines Vaters, aber er hat halt immer alles mitgenommen, was umsonst war.
00:12:35: Und zweites Mal war ich bei den Schalke Hain, so mit drei, zehn, vierzehn.
00:12:38: Ich weiß nicht mehr, weil ich glaube, weil der Vater von dem Freund von mir oder so dahin wollte.
00:12:42: Dann haben die Schalke Hain, lass mich nicht übertragen.
00:12:44: Ich glaube, wirklich einzwanzig zu zwei verloren.
00:12:48: Also es war wirklich so so ein Abfakt, dass man wirklich dachte, Man sollte jetzt einfach nach Hause gehen.
00:12:53: Also theoretisch meine Oma hätte mit dem Schlappen das Spiel eher gewonnen als die.
00:12:57: Und dann ein paar Jahre später war es auch vorbei mit der Mannschaft.
00:13:00: Es gibt sie wieder.
00:13:01: Nein, nein,
00:13:01: nein, nein.
00:13:02: Es gibt sie wieder.
00:13:03: Die Schalkahei gibt's seit zweitausend als EHC Gelsenkirchen-Zweitausend-EV.
00:13:09: Aber es gab doch die, die wurden doch aufgefühlt, oder?
00:13:12: Also
00:13:13: die Schalkaheie gab es, äh, also es gab.
00:13:16: Es gab die ESV Schalkaheie bis die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie,
00:13:33: die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkaheie, die Schalkahe.
00:13:34: Okay.
00:13:34: Aber spielen die noch erste Liga?
00:13:36: Nein, oder?
00:13:37: Äääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää.
00:14:03: Die erste Moskitos.
00:14:07: Gegründet, neunzehnt, neunzehnt,
00:14:10: neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt,
00:14:14: neunzehnt, neunzehnt,
00:14:15: neunzehnt,
00:14:15: neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunzehnt, neunze.
00:14:25: Und da konnte man hinlaufen und deshalb war ich gelegentlich da Schlittschuh fahren und dann auch gelegentlich bei den Eishockey spielen.
00:14:32: Die spielen in der Eishockey-Oberliga aktuell.
00:14:37: Da passen fast viertausend Leute in die Halle, wenn die spielen.
00:14:42: Also ich erinnere mich wirklich an dieses eine einzige Eishockey-Spiel.
00:14:45: Ja, es ist körperlich.
00:14:46: Ja, es ist auch spannend, weil es viele Trauer gibt.
00:14:49: Aber ja, es ist das Problem, wenn du dich mit dem Spiel nicht auskennst.
00:14:53: Achtzig Prozent der Zeit suchst du den Puck.
00:14:55: Das stimmt, es ist halt sehr schnell.
00:14:58: Es ist so schnell und die Spiel... Also ich weiß nicht wer... Klar, ich meine, es ist halt alles okay.
00:15:02: Aber wer ist auf die Idee gekommen bei dem Zuschauersport, das Spielmittel so klein zu machen, dass man es nicht sehen kann?
00:15:08: Das ist einfach scheiße.
00:15:10: Ich weiß noch, dass ich da stand.
00:15:11: Da sind sie.
00:15:12: Ah, nee, warte mal, der hat ja gar nicht den Puck.
00:15:15: Der hat auch nicht den Puck.
00:15:16: Okay, wer ist denn jetzt?
00:15:17: Ah, hier drüben.
00:15:18: Ah, Tor, okay.
00:15:19: Und das habe ich nicht so abgeholt.
00:15:20: Es ist tatsächlich sehr schnell.
00:15:22: Aber es gibt gelinglich Boxkampfeinlagen.
00:15:27: Das ist bis heute erlaubt beim Eis, okay, oder?
00:15:30: Ja, ich glaube, erlaubt nicht so richtig, gibt halt Penalties, also Strafen, aber die hauen sich schon gelegentlich mal aufs Maul.
00:15:37: Ja,
00:15:37: aber es ist doch irgendwie so, die halten sich fest und bis dann einer hinfällt oder so.
00:15:42: Ja, irgendwie, ich
00:15:44: kann das nur noch aus NHL, six, neunzig oder so, die Computerspiele, da war das ja auch immer implementiert, dass du dich gegenseitig boxen konntest, bis einer halt am Boden lag.
00:15:54: Da hab ich auch nie gespielt.
00:15:56: NHL war damals auch, war so ein Vorzeigspiel auf der ersten Playstation und so, weil halt Eisanimationen war noch was Besonderes.
00:16:03: Ja, von Megadrive damals schon gespielt.
00:16:05: Also mein Bruder hat immer NHL gespielt.
00:16:08: Ich hab auch nie FIFA gespielt, bis ich dann irgendwann an den späten zwei Tausenden, so zwei Tausend, zehn, zwölf, dreizehn das erste ausprobiert hab und komplett darauf hängen geblieben bin.
00:16:18: Also ich liebe
00:16:18: ja FIFA.
00:16:19: Komplett an
00:16:19: mir vorbeigegangen, mag ich überhaupt nicht.
00:16:22: Also ist so gar nicht meins.
00:16:24: Also niemand, ich spiele nie gegen den Rechner, ich spiele immer nur online gegen andere.
00:16:28: Ich weiß, wir haben mal gegeneinander gespielt und die ersten zehn Minuten, also habe ich geführt.
00:16:32: Das war wirklich krass.
00:16:33: Ich weiß auch nicht, wie das zustande kann.
00:16:36: Ich glaube, ich war besoffen und müde gleichzeitig.
00:16:38: Aber ja, gut, man muss auch gönnen können, ne?
00:16:40: Ja.
00:16:41: Und das war, also es war eine, wie soll es sein?
00:16:46: Es war eine, eine... eine Zeit, als ich mit FIFA angefangen habe.
00:16:52: Und seitdem spiele ich immer ein Spiel und setze dann eine Generation aus und spiele dann weiter, weil das ist wirklich so.
00:16:59: Also bei FIFA, das ist ja eine absolute Abzocke geworden.
00:17:02: Das macht ja gar keinen Sinn mehr.
00:17:03: Die unterscheiden sich ja wirklich gar nicht mehr voneinander.
00:17:06: FC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC, QC.
00:17:18: Also da haben sich ja zugeschissen, als diesen Modus erfunden haben, dass das Ultimate Team erfunden wurde.
00:17:23: Da müsste man eigentlich verbieten, weil das ist wirklich krass.
00:17:27: Da gibt es ein schönes Video von, ich glaube, Simplicissimus drüber über Ultimate Teams.
00:17:31: Das ist im Grunde verstecktes Glücksspiel.
00:17:34: Voll.
00:17:35: Total.
00:17:36: Also mit diesen Packs, die du ziehst und dass das jedes Jahr neu ist und so weiter.
00:17:40: Das heißt ja mittlerweile auch nicht mehr FIFA von EA.
00:17:43: Die haben die Lizenz ja nicht mehr.
00:17:45: Genau, das heißt jetzt FC.
00:17:47: Genau, ist aber immer noch das Gleiche und ich empfinde das auch als absolute Abzocke.
00:17:52: Ja,
00:17:52: also Ultimate Team ist wirklich schlimm.
00:17:54: Ultimate Team ist richtig eklig, das muss nicht sein.
00:17:57: Vielleicht soll ich das mal ganz kurz erklären, für die Leute, die das nicht kennen.
00:17:59: Also ich hab selber nie gespielt, aber ich hab's halt wie gesagt so aus der einen oder anderen Dokum mitgenommen.
00:18:04: Das ist so, du baust dir dein Team auf, mit dem du spielst.
00:18:08: Und um halt neue Spieler zu bekommen, muss man so lootboxen, also booster packs heißen die hier öffnen, die kann man sich entweder
00:18:17: erspielen
00:18:17: über Zeit.
00:18:19: Was ewig dauert und komplett unrealistisch ist, oder man kann sie kaufen mit der In-Game-Währung, was schön verschlüsselt ist nochmal.
00:18:26: Also nochmal verschleiert, dass du echtes Geld in In-Game-Währung umtauscht und die dann kaufst.
00:18:31: Also nur aus zweiter Hand, keine Ahnung, ob das genau so stimmt.
00:18:34: Auf jeden Fall öffnest du dann diese Booster-Packs und hast da dann irgendwie alles Mögliche drin, von irgendwelchen Auswärts-Trikots, aber auch Spieler.
00:18:44: Und es gibt Spieler, die richtig guten Spieler, die sind einfach unglaublich selten.
00:18:49: Die haben so eine Drop Rate von irgendwie null, null, irgendwas Prozent oder so.
00:18:53: Und
00:18:54: du hast ja keinen Einfluss darauf.
00:18:55: Also nicht, wenn du ein Spiel besser gespielt hast, bekommst du dann mehr Buchstabpacks oder so, sondern die Chance erhöht sich, dass du einen guten Spieler bekommst.
00:19:03: Das heißt, es ist eigentlich, es ist natürlich als System genial.
00:19:07: Es ist die Fortführung des Panini-Systems.
00:19:11: Du willst unbedingt diesen Spieler haben und spielt oder spielt.
00:19:16: also du muss erstens zumindest als ich das einmal ausprobiert, dann musste man wirklich lange spielen bis man Kartenpakete umsonst kriegte.
00:19:24: Ja, also bist du genug in-game-Währung zusammen hast, ne?
00:19:27: Genau und bei, bevor du genug in-game-Währung zusammen hast und selbst dann ist es halt einfach die Wahrscheinlichkeit, gute Spieler zu bekommen, die dann Plus, dass sie zueinander passen müssen.
00:19:42: Die müssen die gleichen, die müssen, die nennt man das, Synergien ergeben und so.
00:19:48: Ich habe das einmal gespielt.
00:19:49: Erstens habe ich nicht verstanden, wie man am Anfang überhaupt gewinnen kann, weil du hast natürlich am Anfang eine totale Gurkenkackmannschaft.
00:19:56: Und dann bin ich einfach vom Gechner, der irgendwie drei Gold oder vier Goldspieler hatte, die doppelt so schnell gelaufen sind wie meine Spieler.
00:20:04: Also hast du dann Sinkatorien, Bronze, Gold, Bronze, Silber, Gold, und ich glaube Platinum gibt es dann wahrscheinlich auch so was wie Messi oder Ronaldo.
00:20:11: Kann aber auch sein, dass die auch Gold sind, aber dann Gold mit zwei neunzig Punkten.
00:20:15: Und die laufen dann in Relation zu deiner Kacktruppe aus Bronze-Spielern so schnell, dass selbst wenn du ein guter FIFA-Spieler bist, der Spiel wirklich kann.
00:20:23: Und ich behaupte für mich, ich kann das.
00:20:26: Einfach keine Chance, weil die dir einfach davonrennen, deine Abwehr.
00:20:31: Das ist auch die größte Kritik da dran, das ist halt pay to win.
00:20:34: Das
00:20:35: ist super pay to win.
00:20:36: Und du kannst da halt unglaublich viel Geld drin versenken.
00:20:41: Also ich hab über diese Wale gehört, das sind ja Wale, sind so die Begriffe für Leute, die in solchen Videospiel-Dings extrem viel ausgeben, also auch zum Beispiel bei so Clash of Clans wie hunderttausend Dollar und so.
00:20:53: Es gibt bei Ultimate Team wirklich Leute, die sich da verschuldet haben für.
00:20:58: Und da hört es bei mir dann auf, da hab ich auch keinen Bock drauf.
00:21:00: Ich spiele dieses Seasons, da spielt man einfach so eine Reihenfolge von Liegen gegen andere, das heißt du wirst mit Leuten gemetscht, die halbwegs mit dir auf Augenhöhe sind.
00:21:10: Letztes FIFA habe ich es in Liga eins geschafft.
00:21:12: Da wird es dann echt schwer, weil dann hast du echt Leute, die das sehr viel spielen.
00:21:17: Aber ich spiel es gerne.
00:21:20: FIFA macht mir wirklich Spaß, aber ich finde die... Man hat ein bisschen das Gefühl, das ist wie beim iPhone.
00:21:27: Eigentlich ist es ausentwickelt.
00:21:28: Also es kommt halt nichts mehr hinzu.
00:21:29: Klar, du hast neue Kade-Updates, du hast neue Spieler.
00:21:32: Aber das Spiel ändert sich nicht mehr, ne?
00:21:35: Kannst ja auch nicht mehr so viel verändern.
00:21:37: Also es wird vielleicht in zehn Jahren irgendwann einen Sprung geben, wann es dann wirklich fruto-realistisch ist.
00:21:42: Das ist aber dann ja auch nur in den Close-ups interessant.
00:21:45: Also die eigentliche Spielfläche, also wenn du jetzt ganz normal spielst auf dem Fernseher, ist es ja schon nicht fruto-realistisch, aber es sieht schon sehr gut aus.
00:21:53: Die Spieler sehen auch mittlerweile wirklich gut aus, besonders die bekannten Spieler sind halt nicht fotorealistisch, aber sie sind schon sehr, sehr gut gemacht mit dir im Ort.
00:22:03: Also du kannst wirklich sofort in Ronaldo allein schon an seiner Bewegung erkennen.
00:22:06: oder ein Messi plus Mimik etc.
00:22:10: Da ist viel passiert, vor allem in der Generation von den Spielen, die wir noch gespielt haben.
00:22:14: Also ich weiß noch das erste FIFA, das ich gespielt habe.
00:22:17: Ich weiß gar nicht, war das FIFA?
00:22:19: Das
00:22:19: war so die Anfangszeit.
00:22:22: Ja, da müssten... Das erste,
00:22:24: drei D-Fiefer, wo alle Figuren eigentlich gleich aus.
00:22:28: Ja, nicht nur das, sondern wo die so Pixel-Brei waren.
00:22:31: Und ich glaube, dann hatte der Spieler, den du steuerst, genau, der Spieler, den du gerade steuerst, hatte noch so ein Stern unter sich quasi.
00:22:37: Und es war pixelig wie Sau.
00:22:39: Also, FIFA'in'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''.
00:22:45: Das kann sein, dass ich, ich hab das wahrscheinlich bei meinem Kumpel, was die auch mal gespielt oder so, aber da bin ich halt nie drauf hängen geblieben.
00:22:50: So, das komischerweise in der frühen Playstation-Zeit, es war dann erst in der Mitte der zweitausender, dass ich es mal ausprobiert hab und, aber ich, also ich finde einfach, was will man da noch groß hinzufügen, so die Formel ist.
00:23:04: Und was lustig ist, dass halt jedes Jahr, aber jedem FIFA Gibt's halt irgendwie ein Favorit, wie du Tore machst, ob es jetzt über Flanken ist, über Kopfbälle.
00:23:14: Also... Es gibt immer irgendein Trick, wie du die Abwehr aushebeln kannst und dir immer funktioniert, wo du denkst, ey, Leute, das müsst ihr jetzt nach zwanzig Jahren da eigentlich auch mal behoben haben.
00:23:25: Dass die KI clever genug ist, das darauf nicht mehr reinzufallen.
00:23:29: Was wir gerade vergessen haben zu erwähnen, das perfil bei diesem Ultimate Team ist ja auch noch, dass das jedes Mal, wenn eine neue Version rauskommt, kannst du alles in die Tonne hauen und fängst wieder vorne an.
00:23:37: Genau, das ist die größte Frechheit, dass du halt einfach jedes Jahr mit dem Sammel neu beginnst.
00:23:42: Klar ist das aus ökonomischer Sicht clever.
00:23:44: Ja, ja, klar.
00:23:45: Weil du halt jedes Mal reinbuttern musst, aber ich weiß noch, dass... Also ich hatte mir das früher erst gekauft, als das neu schon halb... Ja.
00:23:53: Und deswegen ist es wirklich kritisch.
00:23:54: Und was kosten Boosterpacks?
00:23:55: Fünf Dollar?
00:23:56: Fünf Euro?
00:23:57: Er weiß ich gar nicht.
00:23:58: Das ist ja auch so ein Punkt, ich weiß nicht, was die kosten, weil du musst ja wieder irgendwie in Coins, also dir erst In-Game-Währung kaufen und kannst dann damit irgendwelche Boosterpacks kaufen.
00:24:08: Und die sind dann preislich immer so gestaltet, dass du deinen Gut haben, quasi nicht aufbrauchen.
00:24:12: Lässt du immer was übrig bleiben?
00:24:13: Ja, genau, dass du es nicht aufbrauchen kannst.
00:24:16: Und solche Sachen finde ich halt, da denke ich auch immer, das müsste verboten werden.
00:24:20: Ja, also ich bin generell bei so Spielen zusätzliche Spieleinhalte, also dieses ganze DLC-Geschichte hat sich ja eher, also das ist ja auch so ein Ding, dass man heute unfertige Spiele kauft, die dann erst durch die ihre DLCs quasi fertig werden, das finde ich ist ein Unding.
00:24:38: Das ist nicht ganz so schlimm.
00:24:39: Richtig pervers, finde ich, dieses Du zahlst dreißig Euro mehr und kannst dann drei Tage vorher anfangen.
00:24:44: Dieser Premium-Kont, also Premium-Axis, totaler Wahnsinn, dass das funktioniert, finde ich auch absolut irre.
00:24:53: Aber die, also es gab, ich glaube, ich hab nur ein Spiel bisher gespielt, wo ich DLCs in der Form im Spiel als okay empfunden hab.
00:25:01: Und das war damals, ich glaube, Herr der Ringe online.
00:25:03: Das hab ich mal ein bisschen angespielt.
00:25:05: Und da gab's dann so
00:25:06: ... World of Warcraft, das hast du auch gespielt.
00:25:08: Genau, World of Warcraft hab ich auch gespielt.
00:25:10: Da war das ja immer so, das war ja ... World of Warcraft war im Grunde so was wie ein Service-Game.
00:25:16: Du hast monatlich Geld bezahlt für die Server, und dann sind Inhalte dazugekommen und irgendwelche Events.
00:25:21: Und dann gab's die großen Ad-Ons wie Burning Crusade und so, die du dann gekauft hast, die dann eine komplett neue Welt aufgemacht haben.
00:25:30: Bei Herr der Ringe online, als ich das damals ... angespielt habe, war das so, dass du mit In-Game-Währung quasi zusätzliche Story-Arks dir einzeln kaufen konntest, wenn du wolltest, die du aber nicht machen musst.
00:25:45: Also die sind nicht für die Geschichte, es sind eher so Nebenquests oder so, andere Story-Arks.
00:25:50: Das fand ich halbwegs okay.
00:25:54: Aber diese Nummer, dass du quasi mittlerweile unfertige Spiele kaufst und ... da irgendwie nochmal Geld investieren muss oder halt hier so glücksspielartig?
00:26:04: das finde ich irgendwie ja.
00:26:06: und dieses super booster pack also was du eben sagtest das early access zwei tage oder so das finde ich aus so vielen gründen einfach eine frechheit weil das spiel ist fertig.
00:26:16: es ist einfach schon da war so.
00:26:18: das argument ist ja nicht wir haben das jetzt noch nicht fertig oder so sondern es ist fertig und leute zahlen extra damit sie es früher bekommen.
00:26:26: Das ist einfach so, das macht so eine Ungleichheit zwischen den, zwischen den Gamern und das macht so eine selbsame, ich weiß nicht, ich finde, besonders bei Onlinespiel ist es erst recht unfair, so, weil natürlich dann Leute Zeit haben, so gesehen schon zu leveln, während andere das Spiel noch nicht haben.
00:26:43: Ich weiß, ich, ich finde, der Gamingmarkt, also zum Beispiel haben sie jetzt das neue Vampire, wollten sie rausbringen, Vampire The Masquerade II, was mit dem ursprünglichen Vampire was wirklich ein ganz tolles Spiel war damals, was zum Beginn seit der Source Engine rauskam.
00:26:58: Ich glaube, es war sogar, es kam raus, bevor Half-Life II die Source Engine rausgebracht hat.
00:27:04: Das war damals in der revolutionäre neue Videospiel-Engine mit Physik etc.
00:27:10: und Vampire ist bis heute legendär wegen seiner Offenheit und seiner Möglichkeiten, die man innerhalb des Spiels hat.
00:27:16: Und man kann halt aus verschiedenen, also Vampire ist eine ganz alte Lore, so eine Live-Rollenspiel.
00:27:23: Oder Retroinspiel, das weiß ich ehrlich gesagt jetzt gar nicht, ich bin da nicht so drin.
00:27:27: Aber es gibt halt verschiedene Vampirklans, die du haben kannst, die Brücher, die, was weiß ich, lange erst
00:27:32: gespielt haben.
00:27:34: Und jetzt bringen sie den neuen Teil raus und ich weiß, es gab einen riesen Shitstorm.
00:27:38: Und es gab einen riesen Shitstorm, weil sie halt, du hast die Wahl am Anfang aus sechs Clans und zwei der Clans, die aber zu den beliebtesten gehören, sind hinter einem DLC verborgen.
00:27:50: Schon ein beginnendes Spiel.
00:27:52: Und dann stapelte sich, bevor das Spiel war, einfach ein riesiger Berg aus.
00:27:58: Scheiße für den Publisher im Sinne von, ja, dann kaufen wir das Spiel nicht hier aus.
00:28:02: Wir
00:28:02: sind halt auch zurückgerudert dann.
00:28:04: Ja klar, aber weil sie gemerkt haben, der PR-Storm, der Shitstorm, den wir gerade kriegen, steht in keiner Relation dazu.
00:28:11: Mit dem Geld, das wir rausquetschen.
00:28:13: Was wir rausquetschen können.
00:28:15: Aber das sind dann halt solche verzweifelten und ekligen Wege, das Publikum irgendwie abzuzocken, wo ich immer denke, so ist euch bewusst, dass ihr am Ende ja auch ein bisschen damit spielt, dass Leute euer Produkt entweder weiter empfehlen oder halt das nächste Produkt dann auch wieder kaufen.
00:28:31: Wenn die sich jetzt von euch verarscht fühlen, Dann wird das halt nichts mehr.
00:28:35: Ja, der Hype-Cycle ist aber auch kürzer geworden bei so Spielen.
00:28:39: Also es ist immer sehr... Also ich hatte das Gefühl... Früher war das immer so, also es ist ja bei allem so geworden, bei Filmen, bei Spielen.
00:28:45: Früher war das immer so, dass ein so ein Ding, also das neue, coole Spiel der neue große Film oder so, dass sich das über Wochen gehalten hat.
00:28:55: Heute habe ich das Gefühl, es ist irgendwie, was weiß ich, Spiel XY, Film XY.
00:29:00: Und eine Woche später ist der komplett raus.
00:29:03: Also interessiert es keinen mehr, ist komplett vorbei.
00:29:06: Ja, dieses
00:29:07: Jahresphänomen wie Jurassic Park oder so, dass man, oder Titanic damals, Man mag ja Titanic mögen oder nicht mögen, aber siebenneinzig führte da kein Weg dran vorbei.
00:29:16: Also Titanic war für locker sechs Monate der bestimmte Kinofilm in jedem Kino auf der ganzen Welt.
00:29:24: Und das war schon krass.
00:29:25: Wie gesagt, es ist alles schneller geworden irgendwie.
00:29:28: Ja, durch das Überangebot ist es natürlich schneller geworden.
00:29:31: Und lustig ist dann auch, wenn Sachen so shadow released werden oder überraschend released werden, dass die anderen ausweichen müssen.
00:29:36: Vor zwei Wochen kamen Das neue Hollow Knight raus von einem Entwickler-Studio aus drei Jungs, glaube ich, sind drei Franzosen oder so, Team Cherry.
00:29:45: Die haben dieses wundervolle Hollow Knight damals gebaut, dass ich jetzt seit ein paar Wochen nachhole.
00:29:49: Das ist wirklich ein wundervolles Spiel, es ist für Frustresistente.
00:29:54: Das ist ein Metroidvania, also ein Spiel, wo du so gesehen auf ein D-Jumper, wo du halt auch gegen Finder campst.
00:30:02: Und wo sich halt, wie beim alten Metroid V, oder wie bei allen Metroid Vanias, durch neue Eigenschaften, die du bekommst, Doppelsprungen, Fliegen etc.
00:30:09: halt neue Areas öffnen.
00:30:12: Was das Spiel ausmacht, ist, dass die Art Direction wunderschön ist und dass es so ein sehr, wie sieht aus, wie handgezeichnet und dass es abartig schwer ist.
00:30:21: Es ist wirklich fies schwer.
00:30:23: Und da war der zweite Teil, six Song, der jetzt nach sechs Jahren plötzlich unerwartet angekündigt und released wurde.
00:30:29: Ich glaube, die haben eine Woche vorher Bescheid gesagt, jetzt erscheint dieses Spiel.
00:30:32: Das war das meist gewünschte Spiel auf Steam.
00:30:35: Das sind übrigens Astralia.
00:30:37: Ah, Australia, okay, das ist ja eine Frage, sorry.
00:30:41: Und es sind fünf Komma zwei Millionen Wischlisten, stand das drauf, glaube ich, bei Steam hat sich natürlich auch verkauft wie geschnitten Brot und war halt für ganz viele andere Spiele, die genau in diesem Zeitraum rauskommen sollten, der absolute Albtraum.
00:30:53: Schlimmerfoto, du sitzt drei, vier Jahre an deinem Indie-Titel, an dem du entwickelst und dann erscheint das halt in der gleichen Woche, wie der Shadow Drop von dem von dem meist erwarteten Spiel überhaupt.
00:31:04: Da mussten ganz viele Spieleentwickler sagen, unser Spiel verzögert sich jetzt doch noch einen Monat, um einfach auszuweichen.
00:31:13: Das kann den Allergrößten passieren.
00:31:15: Der schlimmste Fall, den ich kenne in Videospiel-Sachen, war Titanfall II, was ein fantastisches Spiel ist.
00:31:21: Das kriegt ihr der geworfen für zwei, drei Euro.
00:31:23: Das ist besser, als die beiden Spiele, die es verdrängt haben.
00:31:26: Aber das ist damals zwischen dem neuen Call of Duty und dem neuen Battlefield erschienen vor ungefähr zehn, acht, neun Jahren.
00:31:33: Und ist da komplett untergegangen, obwohl es das Beste von den drei Spielen war.
00:31:37: Das heißt,
00:31:38: Release-Zeitraum bedeutet halt auch immer was.
00:31:41: Ja, es haben ja auch alle Angst vor ... GTA VI.
00:31:43: Also ganze Studios haben ihre Spiele um halbis Jahr oder so verschoben, als klar wurde, dass irgendwann dieses Jahr noch GTA VI erscheinen soll.
00:31:54: Ja, ja gut, das wird, also da müsste schon viel schief laufen, das geht herr Sechs, es erscheint ja jetzt nächstes Jahr, zwölfundsechsundzwanzig angeblich.
00:32:03: Ja, ja, ist ja wieder verschoben worden.
00:32:08: Und jetzt gerade steht in vielen Zeitriften auch wieder, dass es nochmal um Jahr verschoben wird.
00:32:14: Klar wird das, wenn das nicht komplett in die Hose geht, auch für Monate der Dauersteller sein.
00:32:20: Ich meine, GTA V ist, glaube ich, das erste Spiel, das über drei Generationen erschien.
00:32:24: Ja,
00:32:24: das ist elendig.
00:32:25: Also, wo war das?
00:32:26: Das ist schon ein bisschen absurd.
00:32:28: Auf der PlayStation drei released, auf der vier re-released und auf der fünf re-re-released.
00:32:33: Und dann denkst du auch so, jetzt ist es aber auch mal gut.
00:32:35: Hast du es durchgespielt?
00:32:36: Nie.
00:32:37: Ich habe es nie durchgespielt, weil es mich auch nicht so richtig gecatcht hat.
00:32:41: Nicht wie Red Dead Redemption oder so.
00:32:43: Den vierten Teil damals habe ich durchgespielt und fand ich ganz toll.
00:32:46: Und beim Fünften, mir hat dieser Wechsel zwischen Charakteren, bis heute macht mir das keinen Spaß irgendwie.
00:32:52: Es nervt mich eher.
00:32:54: Ich weiß, das ist technologisch beeindruckend, es macht mir keinen Spaß.
00:32:57: Ich hätte gerne einen festen Hauptcharakter.
00:33:00: Und ich weiß noch, als ich das so dem Ende zuneigte, dass ich dann irgendwas ist mir dazwischen gefunkt und dann habe ich es halt nicht weiter gespielt irgendwie.
00:33:07: Und das ist ein bisschen schade, weil es eigentlich jetzt das Spiel schon verdient, dass ich es einmal zu Ende bringe.
00:33:12: Es ist auf jeder Plattform erschienen, oder?
00:33:15: Es ist auf meinem Scheiß Toaster erschienen.
00:33:17: Auf all Maschinen.
00:33:19: Vielleicht wird das das Zoo unserer Generation irgendwann
00:33:22: so kann.
00:33:22: I cannot run on a Texaco-Taschenrechner.
00:33:27: Ja, ich habe GTA V auf meinem Schwangerschafts-Sets zum Laufen gebracht.
00:33:31: So ein bisschen so ist das ja auch.
00:33:33: Wie viel
00:33:34: Geld die da rausgepresst haben ist einfach beeindruckend.
00:33:36: Auch GTA Online auch unglaublich.
00:33:40: Das ist auch ein bisschen das Problem natürlich an Publisher und Entwickler, dass solche Klamotten wie GTA Online, was ich nie gespielt habe, weil es mich wirklich gar nicht interessiert, so viel Geld generieren, dass die Leute dann denken, oh Farg, ne?
00:33:53: Übrigens, das ist wirklich interessant, wir hören jetzt gleich wieder mit Videospielen auf, aber das ist wirklich ganz interessant, wenn ihr rein polpkulturell, egal ob es im Film, Fernsehen, Kino oder Videospiele um den größten Flop aller Zeiten, Wurden ja immer früher so Sachen genannt wie Heaven's Gate.
00:34:08: Das ist ein Film von Michael Cimino aus dem Jahr.
00:34:11: Also
00:34:11: Filme jetzt.
00:34:13: Ja, warte, warte.
00:34:14: Ich komme gleich wieder dahin zurück.
00:34:16: Heaven's Gate galt immer als eine der größten Geldverbrenners.
00:34:18: In ein Western aus einer Zeit, als Western komplett out waren, hat damals Achtzig Millionen Dollar gekostet.
00:34:26: Ich weiß nicht, wie viel Heaven's Gate genau gekostet, aber er galt immer als einer der größten Flops der Filmgeschichte, weil er in der Relation zu dem, was er eingebracht hat, einfach eine absolute Katastrophe war.
00:34:37: Und mittlerweile gilt als der größte Flop, wenn du in Relation von Umsatz zu Aufwand zu kosten siehst, gilt das Videospiel Concord von PlayStation.
00:34:49: Ja, es hat IT-Aussehtische, glaube ich, abgelöst.
00:34:52: Concorde habe ich auch, also das habe ich nur so am Rand mitbekommen, dass ja so ein Loot Shooter, ein Genre, mit dem ich auch generell nichts anfangen kann.
00:34:59: Ich glaube, da bin ich zu alt für.
00:35:02: Es
00:35:02: ist kein Loot Shooter, sein Team.
00:35:03: Es war kein Loot Shooter.
00:35:05: Concorde war kein Loot Shooter?
00:35:07: Concorde ist kein Loot Shooter.
00:35:08: Concorde ist ein Team Shooter, so wie Overwatch, aber es ist eine so blanke und identitätslose Kopie, dass es halt einfach keinen gejuckt hat.
00:35:18: Und Concorde hat drei, also nach Schätzungen jetzt, Dreihundert Millionen Dollar gekostet, vielleicht mit Marketingbudget sagen manche Analysten vierhundert Millionen Dollar.
00:35:30: Es hat sich so schlecht verkauft nach dem Release.
00:35:34: Ich müsste mal nachschauen.
00:35:35: Also ich glaube unter zehntausend Einheiten oder so.
00:35:37: Also wirklich katastrophal.
00:35:38: Das wird mir katastrophal wie der
00:35:39: Hero-Shooter.
00:35:40: Guck mal, was der höchste Hero-Shooter, was der höchste, was war der höchste Peak an Spielern?
00:35:44: Der höchste Peak an Spieler auf Steam.
00:35:47: Fand hier wie bei zwei, drei Tausend, muss man nachgucken.
00:35:49: Ja
00:35:49: ja, es war, es war wenig.
00:35:51: Und du musst hier, ja und du musst hier vorstellen.
00:35:55: Siebenhundert Spiele.
00:35:57: Das war die höchste Zahl an Leuten, die jemals gleichzeitig dieses Spiel gespielt haben.
00:36:01: Siebenhundert.
00:36:01: Für
00:36:02: ein Spiel, das vielleicht bei einem
00:36:03: Release ... ... vierhundert Millionen gekostet hat.
00:36:06: Siebenhundert simultane Spieler.
00:36:08: Während dessen hatte Helder etwas zweifhunderttausend.
00:36:12: Ja, das ist... Also, das ist schlimmere Katastrophe, kannst du nicht vorstellen.
00:36:16: Und dann mussten die ja auch zugeben, was für ein Flop das ist, was für ein gigantischer Flop ist.
00:36:21: Und dann ist das Spiel nach zwei Wochen.
00:36:23: anstatt zu patchen oder zu erweitern oder zu sagen, wir bieten es jetzt free to play an.
00:36:29: Das hätte man ja auch machen können, man hätte ja sagen können, okay, es geht jetzt free to play raus und wir verkaufen Skins oder so, was bei Overwatch II, ja der Fall war zum Beispiel, haben die das Spiel einfach gecancelt nach dem Release.
00:36:42: Also hier hat ihr das Spiel gekauft, da hat ihr das Geld zurückbekommen, du konntest den Saturn laden, ich kann sagen, hier ist es scheiße, geben wir ja mein Geld zurück, du Arsch.
00:36:50: Und dann hat man, also das muss man sich mal vorstellen, vierhundert Millionen Dollar hat
00:36:55: das gekostet.
00:36:56: Es
00:36:56: ist, es ist am drinzwanzigsten August, ist es erschienen, drinzwanziger August, vierundzwanzig.
00:37:01: Und es wurde am, warte mal, ich hatte das gerade, es wurde am sechsten September, wurden die Server offline genommen.
00:37:11: Boah, kannst du dir vorstellen, was da in dem Studio, die das produziert haben, was da los war, die Stimmung da gewesen war?
00:37:16: Das ist
00:37:17: von Microsoft gewesen, oder?
00:37:18: Oder Sony Interactive war der Publisher und das Studio war FireWalk Studios.
00:37:25: Aber es war ein Sony interner Entwickler soweit ich weiß, also es gehörte zu Sony.
00:37:30: Das Spiel hatte halt, also da kommen mehrere Sachen zusammen.
00:37:34: Ganz viel falsch gemacht.
00:37:35: Das Bedient ist, also es gibt halt viele Hero Shooter, die auch schon sehr gut sind.
00:37:40: Zweitens.
00:37:41: Dann haben sie halt, da bin ich dann auch immer nicht mit dem Internet einverstanden, weil dann haben sie halt im Vorfeld Bilder der Charaktere released.
00:37:49: Ja, die Charaktere, die du da spielen kannst, sind wirklich ideenlos bis dorthin aus.
00:37:55: Also erst mal so ganz mit der Berichtsstange auf, wir müssen hier alle Kulturen darstellen.
00:38:02: Ja,
00:38:03: das ging von der Optik her auch so in Richtung Fortnite.
00:38:08: Also das war halt ein unterhunderten Hero-Shooter, in dem es gab, was ein weiterer, der irgendwie knallibund war und sich durch nichts ausgezeichnet hat.
00:38:19: Und wo die Community sich dann reingestoßen hat, war, dass dann halt die die Gender auch benannt waren.
00:38:26: Es gab halt auch nonbinäre Figuren und so.
00:38:29: Und das kam halt zu so einer Zeit, wo es so eine Rückwärtsbewegung in diese Richtung gab, dass man sowas halt einfach nicht wollte.
00:38:39: Die haben sich
00:38:41: generell keinen Gefallen getan, die Diskussion zu der Zeit mit in dieses Spiel zu ziehen, was ja auch vollkommen unnötig war.
00:38:46: Also für das Spiel auch vollkommen egal.
00:38:50: Ja, es wurde natürlich auch aufgeblasen.
00:38:52: Also ob da jetzt neben dem Charakter steht, non-binär oder nicht, wacht für mich ja jetzt keinen Unterschied.
00:38:58: Ist allerdings bei einem Alien, es sind ja auch Aliens in dem Spiel teilweise, ist auch etwas Seltsame.
00:39:05: Ist ja schön, wenn Leute sich dann mehr abgeholt fühlen und so weiter und inkludiert, ist alles super.
00:39:11: Aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal eines Spiels.
00:39:14: Wenn das Spiel ansonsten scheiße ist, dann holt das halt nicht raus, dann ist halt, also der Spiel ist einfach komplett untergegangen.
00:39:25: Also es war kein gutes Spiel und hat auch ansonsten Marketing technisch alles falsch gemacht, was man zu der Zeit nur hätte falsch machen können.
00:39:34: Also ja, ist ein riesiger Flop, ich weiß gar nicht, wieviel Geld da am Ende drauf gegangen ist.
00:39:38: Vierhundert
00:39:39: Millionen.
00:39:39: Vierhundert
00:39:40: Millionen.
00:39:40: Ja, Wahnsinn, Wahnsinn.
00:39:42: Vierhundert Millionen.
00:39:43: ist die Schätzung.
00:39:44: Also es bewegt zwischen dreihundert und vierhundert Millionen, was Concorde gekostet hat.
00:39:49: Plus
00:39:49: Null Revenue.
00:39:50: Also da kommt ja nichts zurück, weil das Spiel ist ja eingestellt worden.
00:39:53: Ja, ja.
00:39:54: Noch nicht mal.
00:39:54: Die Verkauften haben Geld gebracht.
00:39:56: Also das muss ein Studio erst mal schlucken können.
00:39:59: Klar, Sony ist stark und kräftig.
00:40:01: Fireworks Studios wurden ja dann auch geschlossen daraufhin.
00:40:04: Aber das muss für die Chefentwickler.
00:40:07: stelle das mal vor.
00:40:08: Du bringst was von dieser Größe raus.
00:40:10: Das wäre so, als wenn ich meine Tour ankündige und eine Karte verkaufe.
00:40:14: Danach würde ich meinen Job dann auch beenden, glaube
00:40:18: ich.
00:40:18: Ich lese aber gerade in der Wikipedia.
00:40:20: Es ist nicht das kürzest laufende Spiel.
00:40:22: Es gab noch eins, das kürzer war.
00:40:25: Noch kürzer als zwei Wochen?
00:40:27: Ja, The Culling.
00:40:31: Damals, also The Culling erschien in Unreal Engine vier auf Windows, Linux und Xbox One.
00:40:39: War ein Spiel, das irgendwie nur sieben Tage online war.
00:40:42: Okay,
00:40:43: wow.
00:40:43: Das ist auch nicht gut.
00:40:44: Aber da wurde nicht so viel Geld reingebuttert, nehm ich mal an.
00:40:47: Weil, zwanzig, siebzehn war die Game-Industrie noch ne andere, als sie knapp zehn Jahre später war.
00:40:54: Diese Woche war viel los rein, die Bär, ne?
00:40:56: Ja.
00:40:56: Wo es a, sind die Gräben immer tiefer geworden.
00:41:00: Soll man den rechter Influencer, rechter Meinungsmacher Charlie Kirk erschossen worden in Utah?
00:41:06: Ja, man kann ihn rechten.
00:41:08: Ich weiß nicht, wie man ihn beschreiben kann, war halt einer der großen Player der Rechtsnationalisten.
00:41:17: Ultrakonservativen.
00:41:18: Ja,
00:41:19: also rechtsextremen könnte man ihn auch nennen.
00:41:21: Ja, das... Ich habe mich dazu geäußert, weil es mich an dem Tag wirklich betroffen hat, wie viele Leute da ihre Freude darüber geäußert haben.
00:41:29: Also wirklich offen geschrieben haben, endlich ist das Schweintrot und so.
00:41:33: Da habe ich wirklich gedacht, also da muss man auch mal ein Zeichen setzen, dass egal in welcher politischen Lager man sich befindet, egal welcher Meinung man ist, Gewalt, da einfach völlig Fehler am Platz ist.
00:41:44: Ne,
00:41:44: genau.
00:41:44: Also ne, also ein Attentat ist nie, nie gut, egal auf wen.
00:41:48: Na, und ...
00:41:50: Ja, dann kamen so Vergleiche mit Georg Elsa, der damals ja das Leidermisslungen hittentat, auf Hitler.
00:41:55: Da sehe ich es dann anders.
00:41:57: Also bei jemandem, der den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat und als Hauptverantwortlicher für eine solche Katastrophe gilt, da bin ich schon der Meinung, dass das natürlich eine Ermordung Hitlers hätte, aber mit einem bestimmten Punkt übrigens, dass sagen ganz viele Historiker auch nichts mehr geändert.
00:42:13: Der hätte halt dann einfach der nächste übernommen, ob Sköbbels gewesen wäre oder Göring.
00:42:18: Das hätte den Zweiten Weltkrieg nicht aufgeroben, wenn Hitler gestorben wäre.
00:42:22: Aber ich finde, man kann jemanden, der Hass verbreitet und Hetze macht und der politische Meinung verbreitet, mit der ich nicht in keinster Weise d'accord gehe, nicht mit einem... Massenmörder-Vergleichen, das ist nicht das Gleiche.
00:42:37: Nee, das ist nicht das Gleiche.
00:42:37: Also ganz klar, Charlie Kirk war ein Arschloch.
00:42:40: Also war ein riesiges Arschloch, war auch ein geistiger Brandstifter, ein sehr gefährlicher Mensch und so weiter.
00:42:47: Trotzdem finde ich es auch sehr asozial und unwürdig, sich über den Tod von jemandem zu freuen.
00:42:53: Das geht halt auch überhaupt nicht.
00:42:55: Am Ende war halt auch ein Vater, hat zwei kleine Kinder gehabt.
00:42:59: Also, wie
00:43:00: gesagt, er war rein menschlichen Arsch.
00:43:01: Er war politisch ein brandgefährlicher Mensch,
00:43:04: ein
00:43:05: absoluter Populist.
00:43:09: Aber trotzdem, kann man sich nicht so über freuen, dass der umgebracht wurde.
00:43:12: Das finde ich halt auch Asi.
00:43:14: Was ich aber auch problematisch finde, in dem gleichen Atemzug, die Berichterstattung mancher Medien darüber, die Charlie Kirk als wirklich nur als rechten Influencer, als Vertreter der Meinungsfreiheit und so geframed haben.
00:43:27: Ja, das geht auch gar
00:43:30: nicht.
00:43:30: Das geht auch gar nicht.
00:43:32: Also das so, als ob ihr irgendwie, was weiß ich, als ob ihr sagen würdest, hier, wie heißt er?
00:43:43: Als ob ihr sagen würdest, was weiß ich, Alice Weidel ist auch nur eine nette Politikerin, die leicht konservative Ansicht vertritt.
00:43:50: Das stimmt halt auch nicht, ist auch Quatsch.
00:43:53: Nee, also das ist dann auch ein seltsames Framing.
00:43:56: Man muss schon die Dinge, die dieser Mann gesagt hat in der Relation setzen und da waren wirklich erschreckende Aussagen bei.
00:44:03: Der war also nicht mehr Konservativ.
00:44:08: Er war
00:44:08: ein White Supremacist.
00:44:11: Er war ein Rassist.
00:44:12: Er war ein Musikundist.
00:44:14: Also das war alles schlimm, was er gesagt hat.
00:44:16: Trotzdem verdient er keine Kugel in den Hals.
00:44:19: Und trotzdem ist es falsch, so jemanden zu ermorden aufgrund seiner anderen Meinung.
00:44:23: Das kann auch einfach nicht das Ziel sein.
00:44:24: Also wir können uns nicht, eine Gesellschaft, die linke Gesellschaft von mir aus, oder wir können uns nicht darüber freuen, wenn solche Leute ermordet werden und im gleichen Abendzug beweiden, wenn dann linke Politiker ermordet werden.
00:44:37: Also das kann niemals der Diskussionspunkt sein, das darf niemals der Ausgangspunkt sein, man muss sich mit solchen Leuten anders auseinandersetzen.
00:44:47: Es ist einfach Trumps Reaktion so herrlich, weil das einfach wieder mal zeigt, was für ein... Abartiger Mensch Donald Trump ist, weil er einfach niemand interessiert.
00:44:56: Also selbst Leute, die ihm so geholfen haben, wie Charlie Kirk interessieren Trump am Ende ja nicht.
00:45:01: Hast du das Interview gesehen?
00:45:03: Ja, also ich habe ein paar Zitate von Trump gesehen.
00:45:07: Einmal, dass du beschreiben, Trump steht da auf dem Rasensweißen Haus und wird halt gefragt, kurz, ich glaube, es ist ungefähr fünfzehn Stunden nach dem Tod von Charlie Kirk.
00:45:17: Und Herr Präsident, es muss für dich ein sehr, sehr endurer, schwerer Tag sein, weil der Tod von Charlie Kirk so ist.
00:45:25: Wie fühlst du dich jetzt?
00:45:28: Und dann ist das Trump, weil er gar nicht zugehört hat.
00:45:31: einfach so, na rather, rather good.
00:45:33: And look at there, there's a new ballroom that we are constructing.
00:45:37: Er beweist einfach darauf hin, dass sie gerade den neuen Ballsaal, das weißen Haus ist, dieses Pump-Ding, das irgendwie paar Hundert Millionen Dollar kosten soll, dass Trump dahin pflanzt.
00:45:46: Und geht einfach gar nicht drauf ein.
00:45:48: Also das interessiert ihn einfach nicht, weil für Trump halt niemand von Interesse ist, außer ihm selbst.
00:45:54: Und dass die Leute das... Im letzten neuen Interview von einem politischen Beobachter gesehen, der größte Trick, es gibt ja jetzt einen einen Satz von Kaiserssoße aus den üblichen Verdächtigen, der größte Krieg, den der Teufel hier begangen hat, dass die Menschen glauben zu machen, es gäbe eh nicht.
00:46:10: Ich werde das nie verstehen, wie die armen Amerikas, die Latinos, die Menschen mit wenig Einkommen, der Wildtrasch.
00:46:19: Den wählen und glauben so, der will uns.
00:46:22: Und er sagt es ihnen ja sogar.
00:46:24: Er zeigt es ihnen ja, dass ihr ihn nicht interessiert.
00:46:26: Ohne Scheiß, dafür musst du nicht nach Amerika gucken.
00:46:28: Letztes Wochenende waren Wahlen in NRW.
00:46:33: Ja!
00:46:34: Und hast du die Ergebnisse in Gelsenkirchen gesehen?
00:46:37: In deiner
00:46:37: Heimatstadt?
00:46:38: Ich habe die Ergebnisse in Gelsenkirchen reposted.
00:46:40: Ich muss sagen, da habe ich so ein bisschen was Falsches reposted.
00:46:42: Ich hatte nicht gesehen, dass es eine Schätzung bei zehn Prozent Auszählung war.
00:46:47: Da lag die AfD nämlich bei fünfunddreißig, acht Prozent.
00:46:51: Am Ende sind sie bei entspannt neunzwanzig, neun, glaube ich, gelandet, was einen aber auch sprachlos macht.
00:47:00: Es wird eine Stichwahl geben.
00:47:02: Die Leute in Gelsenkirchen wohnen dürfen noch mal wählen gehen.
00:47:04: Ende des Monats.
00:47:06: Stichwahl zwischen SPD und AfD für den Oberbürgermeisterkandidaten.
00:47:10: In Essen gibt es auch eine Stichwahl zwischen CDU und SPD.
00:47:13: für den Oberbürgermeisterwahl.
00:47:14: Bei der Oberbürgermeisterwahl muss der Kandidat im ersten Wahlgang über fünfzig Prozent der Stimmen bekommen.
00:47:21: Wenn das keiner erreicht, dann werden die ersten beiden Platzierten in der Stichwahl noch mal, also müssen die noch mal gegeneinander antreten.
00:47:27: Und das wird in Gelsenkirchen die Stichwahl zwischen SPD und AfD, weil die halt nah, also am Ende nicht mehr so super nah beieinander waren, aber doch so nah beieinander, dass da noch mal eine Stichwahl geben wird.
00:47:42: Und richtig erschreckend ist, wenn du dir den Stadtrat anguckst.
00:47:46: Da hat die SPD dreißig Prozent und die AfD neunzwanzig, neun.
00:47:52: Also da ist ein Drittel des Stadtrates.
00:47:56: Also ne zwanzig Sitze gehen an die AfD in Gelsenkirchen.
00:48:01: Und wenn du dir die Bezirksvertretungen anguckst, ist die AfD, ich glaube, in Gelsenkirchen in drei von fünf Bezirken oder so stärkste Kraft geworden.
00:48:15: Und da musst du dich auch fragen, Leute, die in Gelsenkirchen wohnen, eine Stadt mit einer unglaublich hohen Arbeitslosigkeit, die eine der ärmsten Städte, die wir in Deutschland haben, und die wählen die AfD.
00:48:27: Und die Leute von der AfD schären sich ein Dreck darum.
00:48:31: Also die Wirtschaftspolitik, die die AfD macht, ist nicht für Leute, die kein Geld haben.
00:48:36: Na ja, da geht's mehr.
00:48:38: Im Wirtschaft geht's dann nochmal um Institutionellen Rassismus.
00:48:43: Da geht es einfach um, da sind die Fremden, die sind schuld, dass es mir scheiße geht und die müssen weg.
00:48:48: Also, soweit runtergebrochen und genau das bedient die AfD, wunderbar.
00:48:53: Wobei
00:48:55: man schon sagen muss, ich weiß.
00:48:57: oft in Gelsenkirchen in den letzten Jahren.
00:48:58: Ja, ich
00:48:59: war auch in Essen.
00:49:00: Ja, es ist halt hart geworden da.
00:49:04: Aber die AfD zu wählen, die irgendwie sagt, wir wollen die alle weg haben, macht es für die Leute, die da wohnen, nicht besser.
00:49:12: Keiner von den Leuten, die dort kein Geld haben, hat irgendeinen Vorteil davon, oder dem wird es am Ende besser gehen, wenn die AfD dort regiert.
00:49:20: Weil die AfD hat entweder gar keinen Plan von Politik, also weil die nur Protest, Protest, Protest, aber selber nichts Konstruktives haben, oder die machen eine Politik wie die FDP.
00:49:31: Wenn du Geld hast, ist gut, wenn nicht, hast du halt Pech gehabt.
00:49:35: Ich könnte mich da Stunden drüber aufregen und also ...
00:49:38: Ja, das ist so.
00:49:40: Aber ich kann verstehen ... Ich kann auch verstehen, dass
00:49:45: die Leute das wählen, weil es halt eine einfache Antwort ist auf eine komplexe Frage.
00:49:48: Die ist nur leider nicht richtig.
00:49:51: Ich habe noch gar nicht ausgeschworen.
00:49:52: Ich kann verstehen, dass wenn man in Gelsenkirchen lebt, in der es nun mal wirklich eine gesellschaftliche Zweiteilung gibt, das muss man einfach sagen.
00:50:02: Also Gelsenkirchen ist in einem Maße... Teilweise getoisiert.
00:50:09: Das kommt
00:50:10: doch an Wohnen.
00:50:11: Wohnen in Gelsenkirchen?
00:50:13: Ja,
00:50:13: ja.
00:50:14: Also, Außermann ist im Gelsenkirchen an Norden, also in Bohr.
00:50:17: Wenn du jetzt in Gelsenkirchen instatt, Bulke, Hesler, Rottausen, was auch immer.
00:50:23: Da muss man einfach sagen, dass es keine.
00:50:28: Es gibt viel zu wenig Gemeinsamkeit, viel zu wenig Gemeinschaftlichkeit innerhalb der Stadt.
00:50:33: Es gibt diese Zweitechnung zwischen Volksgruppen, die von beiden Seiten gefühlt befeuert wird.
00:50:42: Man hat schon das Gefühl, dass es viele Menschen in Gelsenkirchen gibt, die sich dem westlichen Lebenswandel nicht anpassen.
00:50:52: Das ist leider so.
00:50:54: Das klingt jetzt hart, aber nicht, dass ich hier gleich den Rassistenvorwurf bekomme.
00:50:58: Aber meine Mama hat schon in neunzigern Jahren Schüler in der Klasse gehabt, die gesagt haben, was soll ich mir denn von dir was erzählen?
00:51:04: Also in den neunzigern.
00:51:05: Was soll ich mir von dir was erzählen lassen?
00:51:06: Du bist doch eine Frau.
00:51:08: Und mein Mutter war sehr offen, sehr links und die war Tram, trotzdem mit Trennen in den Augen nach Hause, weil die sagte, ich habe keine Ahnung, wie ich diese Kinder unterrichten soll.
00:51:16: die in einem Elternhaus aufwachsen, dass ihnen so ein Weltbild vermittelt.
00:51:19: Und das sind keine Einzelfälle.
00:51:21: Nee,
00:51:22: das ist ein Problem.
00:51:23: Das ist ein Problem, wenn du so eine Parallelgesellschaft hast, die sich entwickelt hat.
00:51:26: Und das hast du im Ruhrgebiet reichlich.
00:51:27: Das hast du in Duisburg, das hast du in Essen auch.
00:51:29: Der Stadtteil, in dem ich aufgewachsen bin in Essen, ist mittlerweile einer der Ärmsten und auch einer der härtesten.
00:51:36: Also wenn du irgendwo in Essen von einer Schießerei, von einer Messerstecherei oder von irgendwie klaren Schlägereien oder so liest, dann ist es der Stadtteil, in dem ich aufgewachsen bin.
00:51:45: Ja, jetzt gehe
00:51:46: ich nämlich mein Stadtteil.
00:51:49: Klar kann ich das verstehen, dass Leute da diese Rechtspopulisten wählen und so.
00:51:54: Aber den Leuten muss doch klar sein, dass die keine Lösungen haben.
00:51:59: Ja gut, aber ich kriege immer mehr Verständnis, wenn ich dann durch solche Städte fahre.
00:52:04: Warum dort diese Entscheidung fällen?
00:52:06: Weil man ja das Gefühl hat, dass ihre bisherige Regierung, die SPD, es geht immer nach Arbeiterstadt, die SPD war immer vorne, Frau Welke, die selber nicht in Gelsenkirchen lebt, was ich auch bei einer Bürgermeisterin immer schon schwierig finde, wenn man abends nach Hause fährt und sagt, ich tue mir das hier nicht an.
00:52:24: Also, wie soll man denn noch daran glauben, dass die Altparteien das besser machen?
00:52:29: Weil sie haben ja seit dreißig, vierzig, fünfzig Jahren das Ruder in der Hand.
00:52:32: Also ich
00:52:33: finde den Begriff Altparteien schon mal problematisch.
00:52:36: Ja, der Begriff Altparteins blöd.
00:52:38: Also Parteien, die schon länger existieren in dem Fall.
00:52:42: Die SPD ist seit vielen, vielen Jahren eine bestimmte Macht in Gessenkirchen gewesen und es geht nur bergab.
00:52:47: Also, dass ich dann als Wähler sage, ja, ich habe nicht das Gefühl, dass diese Partei etwas für die Stadt tut, für die Entwicklung, gesagt, Stadt tut.
00:52:57: Manche Sachen davon sind aber auch Dinge, die gar nicht auf regionaler Ebene entschieden werden können, sondern die Bundes-Sache sind.
00:53:03: Und da ist die AfD übrigens auch ganz groß drin mit Wahlversprechen und so weiter, die sie per Definition gar nicht einhalten können, weil die versprechen irgendwie, was weiß ich, eine hier Abschiebung im großen Maßstab wählt uns bei der Kommunalwahl NRW oder sonst was.
00:53:19: Und dann weiß du so, ja, das ist schön.
00:53:22: Da könnt ihr ja gerne versprechen, aber das habt ihr auf ländesebene gar nicht zu entscheiden.
00:53:25: Das ist eine Bundesentscheidung.
00:53:29: Also total ein Quatsch.
00:53:32: In Südamerika sagt dir der Name Millet was?
00:53:34: Der Wolverine
00:53:35: von Argentinien.
00:53:37: Ach komm, wie wirklich nicht?
00:53:41: Millet ist vor drei Jahren an die Macht gekommen, wurde als totaler Spinner abgetan, ist auch ein Hardliner, hat Argentinien aus der Wirtschaftskrise übernommen.
00:53:51: Kannst du mal googeln.
00:53:52: Ich glaube jetzt habe ich hier Millet, ich weiß nicht genau.
00:53:55: Und Argentinien lag wirklich am Boden.
00:53:59: Und Millet ist ein schräger Typ, habe hier Millet, genau.
00:54:02: Er hat so seltsame Wolverine-Kotleten, ist politisch auch aus unserer Sicht, also jetzt aus Sicht von Europäern, sehr weit rechts anzusiedeln und hat ähnlich wie der Mann in El Salvador sehr rigorose Redeln.
00:54:19: mit der Kettensäge auf die Bühne gegangen hat, gesagt, er kürzt halt alle gesellschaftlichen Gelder ein, die irgendwie verbrannt werden in Behörden, etc.
00:54:26: Ach, das
00:54:27: war der, der mit Elon Musk mit der Kettensäge da durch die Kettensäge
00:54:30: ging.
00:54:30: Man könnte den als totalen Spinner absehen, was er sehr wahrscheinlich auch in vielen Dingen ist.
00:54:35: Auf der anderen Seite habe ich letzten Interview mit einem deutschen Ökonom gelesen, der gesagt hat, wenn ich aus rein ökonomischer Sicht, dass du das Ravier Millet mit Argentinien getan hast, beurteilen müsste, mit einer Schulnote, würde ich nur eins plus geben.
00:54:48: Der hat in drei Jahren, und ich sage jetzt nicht, dass das mit der AfD in irgendeiner Weise möglich ist, ich meine damit nur, der hat es in drei Jahren geschafft, dieses Land umzukrempeln, und zwar komplett umzukrempeln.
00:55:00: Ja, Wirtschaft, also ich habe keine Ahnung, ich kann dazu leider nichts sagen, weil ich da von dem tatsächlich, also ich beschäftige mich mit dem Teil der Welt relativ wenig, aber... Nur weil er geschafft hat, irgendwie die Wirtschaft anzuschieben, heißt das ja nicht, dass es den Leuten dort wirklich besser geht, oder?
00:55:19: Das tut es schon.
00:55:20: Das muss man wohl sagen.
00:55:23: Der hat es hinbekommen, komplett unproblematisch die Wirtschaft anzuschieben.
00:55:26: Nein,
00:55:27: nicht unproblematisch.
00:55:29: Der hat halt Massenentlassungen in den Behörden angesetzt und so, aber das sind ja auch Dinge, wo ich in Deutschland auch unsere Unbeweglichkeit, unsere unfassbarer Bürokratieapparat und so, das sind Sachen, die reformiert gehören.
00:55:43: Ja, das würde ich auch sagen.
00:55:44: Also sowas wie eine vernünftige Digitalisierung wäre was, was wir mal hinbekommen müssen.
00:55:50: Und klar, wir haben auch ... massive Probleme in der Politik und so weiter.
00:55:58: Aber trotzdem verstehe ich es nicht, dass Leute gerade aus diesem AfD-Spektrum Menschen wählen, die Politik gegen ihre Interessen machen.
00:56:08: So Leute, die eigentlich ihren Wohnraum nicht bezahlen können, wo das Geld knapp ist und so weiter, die müssten eigentlich die Linke wählen.
00:56:17: Und für die ist der Linke der absolute Teufel und die rennen den Turbo-Kapitalisten der AfD hinterher.
00:56:23: Das finde ich faszinierend, also erschreckend und faszinierend.
00:56:28: Ja, natürlich ist das erschreckend.
00:56:31: Aber weiß ich meine Frau kommt ja aus Kolumbien und sie hat politisch eine ganz andere Meinung als ich.
00:56:37: Und wenn man mal in Kolumbien war, kann man das auch zu einem gewissen Maße verstehen, weil viele südamerikanische Länder in den letzten vierzig Jahren ja von Linken oder von Extrem Von der extremen Linken übernommen, wo es jetzt, ob es jetzt Kuba war oder Venezuela.
00:56:58: Und Venezuela ist halt unter Hugo Chavez von einem der reichsten in der Südamerikas zum armen Haus Südamerikas geworden, ne?
00:57:05: Also die Chavisten und Hugo Chavez haben damals, du musst dir vorstellen, zum Beispiel unter Argentina, quatsch, unter Venezuela hat eine der größten, hat eines der größten Ölverkommen der Welt.
00:57:17: Und die Schavisten haben das halt jetzt unter Nicolas Maduro, halt ins Ausland verkauft.
00:57:23: Die Bevölkerung hungert auf den Straßen.
00:57:25: Das ist unfassbar.
00:57:27: Und wenn man das mal erlebt hat, wenn man das mitbekommt, Massenabwanderung von Venezuela, dann ins Heimatland meiner Frau nach Kolumbien, dann die sehen sich nach harter politischer Hand.
00:57:39: So doof das jetzt klingt.
00:57:40: Und zum Beispiel in El Salvador, ein Land, das die höchste Mordrate der ganzen Welt hatte.
00:57:46: dass du in gefährlichsten Ländern der Welt gehörte.
00:57:48: Da hat halt einfach, mir fährt der Name jetzt nicht ein, kannst du einmal nachschauen, wie der Präsident von El Salvador heißt, bitte mit B. Ja, Präsident
00:58:00: von El Salvador, Naib
00:58:03: Bukele.
00:58:04: Bukele, ein libanesischstämmiger El Salvadorianer, hat halt einen Polizeistart aufgebaut und er hat es halt geschafft innerhalb von vier Jahren, Dieses Land vom einem der gefährlichsten der Welt, zu einem der sichersten der Welt, lieber, der hat dabei auch alle, nehmen wir es mal, Menschenrechte und Abkommen mit den Füßen getreten.
00:58:26: Du wirst dafür ein Tattoo verhaftet.
00:58:28: Ja, also wenn wir eins in der Geschichte der Welt gelernt haben, ist das ein Diktator, nie eine gute Lösung ist.
00:58:36: Ja, das stimmt.
00:58:38: Aber ich verstehe, wenn meine Frau da manchmal drüber fantasiert, dass das eine härtere Hand auch in Deutschland oder eine härtere Politik gegen Migration etc.
00:58:49: sinnvoll wäre und wenn man das dann sieht, was in Südamerika teilweise passiert ist.
00:58:55: Aber du willst, also ich glaube, wenn wir da angekommen sind, dann ist spätestens der Punkt, wo ich auswander, weil in so einem Land möchte ich nicht leben.
00:59:03: Nee, ich möchte auch nicht in einem Land leben, in dem die AfD regiert, also auf gar keinen Fall.
00:59:09: Also ich möchte halt in einem, in keinem Land leben, in dem halt, in dem keine Grundrechte mehr existieren.
00:59:16: Also das finde ich problematisch.
00:59:19: Ja,
00:59:20: aber
00:59:22: behörden wir, natürlich das was Kolumbien teilweise zum Beispiel, also das Land meiner Frau ist so unsicher, dass du an einer Ampel nicht mit einem Handy in der Hand stehen kannst, weil jemand kommt und dich ausraubt.
00:59:36: Und sagen wir mal, in Kolumbien hat vor vier Jahren eine Linksträkierung, vor drei Jahren eine Linksträkierung übernommen.
00:59:42: Wir sprechen aber von einer anderen Vorstellung von links und rechts, als das, was wir hier in Europa haben.
00:59:47: Ja, diese Einteilung von... Also, linke Politik ist nicht schlecht, ist nicht schlimm.
00:59:52: Rechte Politik ist nicht schlimm.
00:59:54: Politik, die in extremer abgeleitet ist, schlimm.
00:59:58: Genau, ja.
01:00:00: Aber dieses... Zum Beispiel in Südamerika ist halt immer das gleiche Modell, dass da Ultralinke-Politiker immer nehmen.
01:00:09: Das war in Kuba so, das war in Venezuela so.
01:00:12: Den Leuten, wo ich dann für alle versprechen, dann nur in die eigene Tasche wirtschaften und den
01:00:19: Folgen anlassen.
01:00:21: Das Problem haben wir ja häufiger.
01:00:23: Es steht so was wie Sozialismus drauf, aber es ist am Ende eine Diktatur.
01:00:26: Also wie weiß ich nicht, ist Nordkorea noch offiziell sozialistisch oder weiß ich nicht?
01:00:35: Ist aber alles, also die Politik, also mit Südamerika habe ich mich wie gesagt quasi gar nicht beschäftigt, mit der Politik hier habe ich mich ein bisschen mehr beschäftigt und... Ja, also ich kann nur bei diesem erstarkende AfD klar verstehen, dass es Leute Probleme haben und irgendwie einfache Lösungen möchten oder zugängige Lösungen.
01:00:55: Aber trotzdem kannst du eigentlich nur mit dem Kopf auf den Tisch schauen.
01:00:58: Also vor allem, weil die Leute in großen Teilen gegen ihre eigenen Interessen wählen.
01:01:03: Und das finde ich so hart.
01:01:06: Das ist das gleiche wie in Amerika.
01:01:08: Trump interessiert sich nicht für den einfachen Bürger, für die arme Leute, so trotzdem wählen sie ihn.
01:01:13: Teilweise sind Medien dafür auch mitverantwortlich.
01:01:15: Also Berichterstattung.
01:01:16: Wenn du dir mal anguckst hier zu Charlie Kirk, wie da teilweise die Berichterstattung ausgesehen hat.
01:01:21: Wie gesagt, das Framing als konservativer und so weiter und so weiter.
01:01:26: Hier politischer Mord und so bla bla bla.
01:01:29: oder auch von jetzt rechten Kreisen, wie die alle trauern und so weiter.
01:01:33: Und wenn du das mal vergleichst mit der Berichterstattung.
01:01:35: oder der Reaktion auf den Tod von Walter Lübcke?
01:01:40: Ja klar, das ist eine ganz andere Welt, aber auch in der Äußerung von Emotionalität, aber auch der Berichterstattung und der Wahrnehmung natürlich.
01:01:51: Also Walter Lübcke war halt, also ich glaube selbst in Deutschland hat der Körg mehr Social Media Repräsentanz gehabt als Walter Lübcke.
01:02:02: Erschreckenderweise, ja.
01:02:03: Da muss man sagen, mit Walter Lübcke wurde halt ein Politiker von rechtsradikalen hingerichtet.
01:02:10: Der wurde nicht mit einem Anteil erschossen, er wurde hingerichtet.
01:02:14: Natürlich hast du bei Charlie Kirk in Anführungszeichen den Vorteil, dass es gleichzeitig auch im Fernsehen übertragen wurde.
01:02:24: Es war ja eine öffentliche Veranstaltung, wo er erschossen wurde und die Bilder gingen ja um die ganze Welt.
01:02:30: Das hat natürlich Dinge, die grafisch sind, die bildlich sind, die von denen es Aufnahmen gibt, sind natürlich für die Menschen immer viel greifbarer.
01:02:37: Ja, das stimmt.
01:02:39: Und die Aufnahmen davon haben tatsächlich zumindest Social Media am Anfang geflutet.
01:02:43: Ja,
01:02:44: auf
01:02:44: X konnte man das ja sogar ungeschnitten sehen.
01:02:47: Ja, auf TikTok auch.
01:02:49: Ich habe es ungefragt gesehen und habe mich gedacht, oh mein Gott, also das ist ... Da versteht man erst mal, wenn man sowas mal gesehen hat, versteht man erst mal wieder, wie unrealistisch Actionfilme sind, wo Leute die ganze Zeit verschießen und durch die Game Ballern und Kugeln in die Schulter kriegen, dann wieder aufstehen.
01:03:06: Aber das Charlie Kirk Video ist wirklich
01:03:09: völlig
01:03:09: egal, wie man es steht, ist einfach erschreckend.
01:03:11: Der
01:03:11: wurde ja aus mehreren hundert Metern Entfernung gezielt halt erschossen.
01:03:16: Und da denke ich mir auch so, vielleicht sollte man mal über schärfere Waffengesetze nachdenken.
01:03:23: Aber,
01:03:25: das sind die USA.
01:03:27: Das ist natürlich das, was ihm immer, es wird ihm viel vorgeworfen, aber was ihm natürlich am Ende auch vorgeworfen wird, der Mann war ja auf allen Ebenen hart.
01:03:39: Der
01:03:39: hat gesagt, man muss ein paar tote Kinder in Kauf nehmen für das Recht auf freie Waffen.
01:03:50: Und das ist natürlich ein Zitat, dass wenn du dann irgendwann erschossen wirst, dir ironisierend auf die Füße
01:03:55: fällt.
01:03:56: Ja, klar.
01:03:56: Also, dass du ein paar tote Kindereinkauf nehmen musst für das Second Amendment und Waffen zu setzen.
01:04:02: Ja, aber der Charlie Kirk, wie gesagt, war ein schlechter Mensch und hochgradig, problematisch auf allen Ebenen.
01:04:09: Nichtsdestotrotz finde ich es auch verwerflich, sich über den Tod von irgendjemandem zu freuen.
01:04:15: Ich finde es auch so komisch schnell impulsig über den Tod von jemandem zu freuen.
01:04:18: Ja,
01:04:18: es macht, also das ist einfach unmenschlich, fertig.
01:04:21: Da muss man viel mehr zu sagen.
01:04:23: Ich glaube, wir dürfen das auch nicht aufgeben in uns.
01:04:25: Diesen Menschen, die impuls halt über das Leid anderer uns nicht zu freuen.
01:04:29: So, das ist, glaube ich, eine menschliche Regelung, die wir nicht haben dürfen.
01:04:33: Also die, wenn wir das entwickeln, dass wir uns über das Unglück anderer freuen, dann wären wir ganz schnell schlecht als Menschen.
01:04:40: Ja, überhaupt nicht, also unmenschlich, aber auch da hast du die populistischen Meinungsmacher, die halt anderen Menschen das Mensch sein absprechen.
01:04:49: Also auch die geflüchteten Menschen aus Kriegsgebieten kein Asyl zu gewähren, empfinde ich auch als unmenschlich.
01:04:57: Also angenommen in Deutschland bricht Krieg aus, dann willst du doch auch irgendwo hin, wo sicher ist.
01:05:03: Und dann nimmst du doch natürlich auch irgendwie deine Kinder mit und so.
01:05:07: Das ist alles richtig.
01:05:08: Ich glaube aber, dass viele sich daran stoßen, dass das halt eine Grenze ist, die irgendwann verwischt und dass durch
01:05:14: die
01:05:14: Message damals wir schaffen, dass halt viele, viele Menschen sich auf den Weg gemacht haben, die eben nicht in dieser Situation sind und einfach ein anderes besseres Sozialsystem gesucht haben.
01:05:23: Und ich weiß nicht, ob ich das
01:05:25: pauschal unterstellen würde.
01:05:26: Das finde ich ein bisschen hart.
01:05:31: Das ist aber der Grund, warum sehr, sehr viele Leute sich So Extremisten, wie der ARD zuwenden, weil sie diese Empfindung haben.
01:05:39: Ja, weil sie sich abgehängt fühlen selber von der Gesellschaft, weil wir... Ja,
01:05:42: aber nicht nur weil sie sich finanziell abgehängt fühlen oder ökonomisch abgehängt fühlen, aber weil sie das Gefühl haben, glaube ich, dass durch diese Message, die wir ausgesendet haben, dass wir nämlich am Ende...
01:05:55: Die sogenannten Pulfaktoren.
01:05:57: Ja, die Pulfaktoren, genau.
01:05:59: dass viele gesagt haben, also das steht, glaube ich, doch außer Frage, dass wir in Deutschland halt auch Menschen haben, die nicht von Verfolgung betroffen sind und die trotzdem hierhin gekommen sind, weil sie nach einem ökonomischen, besseren Sozialstaat gesucht haben und gedacht haben, dass das hier geboten wird.
01:06:18: Und ich finde, natürlich muss man Menschen Muss man Menschen als Jüge wären, die in Kriegssituationen sind.
01:06:25: Natürlich muss man anderen Menschen, die verfolgt werden, helfen.
01:06:28: Aber man muss genauso riecheros sagen, wenn Leute einfach nur das System ausnutzen, dass sie dann auch gehen müssen.
01:06:34: Ja, klar muss man das, muss man das trennen.
01:06:37: Und man muss versuchen, das so gut wie möglich zu trennen.
01:06:39: Aber man kann nicht pauschal erst mal sagen, also erst mal allen unterstellen.
01:06:44: dass sie ein System ausnutzen wollen, sondern ich würde eher den Leuten pauschal erst mal unterstellen, dass sie in Not sind und Hilfe brauchen.
01:06:52: Und dann muss man halt prüfen, ob die Menschen wirklich Hilfe brauchen.
01:06:55: Dass das schwer ist, dass Leute das ausnutzen und so keine Frage.
01:06:59: Aber die Frage ist, willst du, also willst du Hilfe, also willst du das aufgeben, anderen Leuten zu helfen?
01:07:06: Weil das ist am Ende das, was da rauskommt, wenn du sagst so, nee, ich unterstelle erst mal allen, dass die... hier nur aus wirtschaftlichen Gründen sind.
01:07:15: Das habe ich ja nicht einunterstellt, das habe ich nicht gesagt.
01:07:18: Aber es gibt auf jeden Fall in der Entwicklung der Kriegsmigration, also Menschen, die aus asylrechtlichen Gründen hierhin gekommen sind und die vor Verfolgung und vor Krieg fliehen.
01:07:32: Auch wiederum andere.
01:07:33: Und das ist die Wahrnehmung.
01:07:34: Also Reinhard, ich spreche da jetzt nicht für mich.
01:07:36: Ich spreche für die Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit.
01:07:38: Deswegen gibt's den Rechtsruck.
01:07:40: Weil die Leute das Gefühl haben, dass es hier Menschen gibt, die das Sozialsystem ausnutzen.
01:07:46: Und
01:07:47: das ist das Faszinierende.
01:07:50: Also in Gegenden, wo du tatsächlich viele Asyl suchen und so hast oder auch wo die Menschen auf Ausländer oder so treffen und mit denen zu tun haben.
01:08:01: Hast du diese Strömungen im Allgemeinen weniger?
01:08:04: Naja, Gelsenkirchen ist
01:08:10: halt wirtschaftlich auch komplett im Arisch, mit allem Drum und Dran.
01:08:14: Aber wenn du dir mal anguckst, wo sonst die AfD-Hochbogen sind, die sind im Osten.
01:08:18: Ja, das ist so.
01:08:21: Aber wir müssen halt sehr aufpassen, dass diese AfD-Hochbogen nicht später im Westen sind.
01:08:25: Ja, klar.
01:08:26: Aus verschiedenen Gründen.
01:08:27: Und einer der Gründe ist sicherlich auch, dass die Leute nach Schuldigen suchen, die es vielleicht in dem Fall nicht sind.
01:08:33: Aber die Un-, am Ende entsteht ja sowas wie ein Wahlergebnis aus Gelsenkirchen durch Unzufriedenheit.
01:08:41: Ja.
01:08:41: Und man muss versuchen, diese Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu beheben.
01:08:46: Ja.
01:08:46: Das, und das einzige Mittel, das diese Unzufriedenheit behebt, ist Geld.
01:08:50: Also nicht Geld in die Tasche des einzelnen Bürgers, sondern Geld in Stadtentwicklung, Geld, Tagentwicklung, Geld.
01:08:56: Das Mittel wäre vernünftige Politik, aber leider haben wir auch in den anderen Parteien dann Politiker, die in erster Linie auf ihren persönlichen Vorteil aus sind oder die irgendwelchen Lobbyorganisationen bedienen, anstatt Politik für alle zu machen.
01:09:12: Richtig.
01:09:13: Und deswegen, wir befinden uns wirklich an einer zweiten Wende, weil wir müssen sehr aufpassen, dass sich die Also das, was vor hundert Jahren mal passiert ist, nämlich dass sich das nicht wiederholt.
01:09:26: Weil die Parteien sich so gegenseitig blockieren und weil es so wenig Entwicklung gibt und wenn man das Gefühl hat, dass alles so feststeckt und weil die Unzufriedenheit, das ist es ja, was am Ende wächst, die Unzufriedenheit wächst immer mehr.
01:09:39: Und wir sprechen dann immer von Warnschüssen bei irgendwelchen Wahlen und hier neuer Rekord aufgestellt und die AfD ist hier groß und so.
01:09:48: Ja, also wir werden wenn es so weitergeht, eine Bundestagswahl erleben, wo die die stärkste Kraft werden.
01:09:55: Und dann muss man sich fragen, was können wir dagegen tun als Politik?
01:10:00: Und dann eine wirklich gegenstandsgerichtete, offene, ehrliche und nicht am eigenen eigenen Wohlhaben oder eigenen Erfolg orientierte Wirtschafts- und eine glaubhafte Politik zu haben, das ist der einzige Weg dahin.
01:10:15: Aber wenn wir immer wieder das Gefühl haben, und das gilt übrigens auch für Leute, die ich gewählt habe, wie Baerbock, die sich dann einen schönen Job in New York macht, nachdem sie ihre Politikerkarriere beendet, wo du auch immer denkst, ah, wir haben die ähnlich wie Andy Scheuer bei der Autoindustrie.
01:10:30: Die Leute bringen immer ihre Schäfchen selber ins Trockene, bevor sie sich um andere kümmern.
01:10:34: Und das ist eine enttäuschende und eine traurige Entwicklung und schadet der Glaubwürdigkeit der Bundespolitiker einfach
01:10:41: völlig.
01:10:41: Ja, aber das machen leider alle.
01:10:44: Manche mehr, manche weniger.
01:10:47: Der Kolumbier
01:10:47: zum Beispiel, wo meine Frau herkommt, ist jetzt so, dass es vor Kurzem ein sehr bekannter konservativer Politiker erschossen worden, Miguel Uribe, von einem vierzehnjährigen wahrscheinlich aus der Regierung beauftragt, weil es der am ehesten Nachfolger des jetzigen Regierungspräsidenten wäre oder des derzeitigen Präsidenten.
01:11:14: Und der, dem halt wirklich gefährlich geworden ist, der ist bei einer Wahlveranstaltung erschossen worden, hat einen Vierzehnjähriger, hat ihn erschossen, große Volkstrauer etc.
01:11:24: Und der, der ihm jetzt nachrückt, Abolado, der Nachname fährt mir nicht ein, ist ein ultrarrechter, ultrakonservativer, aber superreicher Politiker, der nicht mal irgendwie hundert von Millionen hat und sagt, er möchte eigentlich sein Vaterland retten.
01:11:43: und möchte gar keine Bezüge, er möchte keinen Gehalt haben, er möchte einfach nur Präsident sein.
01:11:48: Und klingt gruselig, aber der wird gewinnen am Ende.
01:11:53: Aus unterschiedlichen Gründen.
01:11:55: Und in seiner Grußlichkeit, der Typ ist gruselig.
01:12:00: Wenn ihr ihn seht, ist er schon gruselig, aber er ist glaubhaft.
01:12:03: Die Leute glauben ihm das.
01:12:05: Und das ist ja am Ende das, was uns verloren gegangen ist in der Bundespolitik.
01:12:09: Wir glauben den Politikern nicht mehr.
01:12:10: Wie sollen wir ihm auch glauben?
01:12:12: Also, wenn wir das Gefühl haben, dass sie halt eben sich nicht darum kümmern, warum verehren wir so Leute wie Helmut Schmidt, fünfzig Jahre nachdem sie Bundeskanzler waren immer noch, weil sie und Helmut Schmidt hat sicherlich auch Fehler gemacht, aber er war für uns ein glaubhafter Politiker.
01:12:28: Ich glaube, was sich in der Zeit damals wesentlich geändert hat, nicht mal die Politiker oder ihre Entscheidungen, auch das, da gab es gute, da gab es problematische und so weiter.
01:12:40: wirklich massiv verändert hat in den letzten zwanzig, dreißig Jahren sind die Medien.
01:12:45: Also Berichterstattung.
01:12:47: Und sowas macht halt Stimmung.
01:12:51: Und sowas ändert halt auch.
01:12:52: Schärfmacher
01:12:53: Held, ne?
01:12:53: Ja, ja, genau.
01:12:56: Enden wir noch mit einer fröhlichen Note.
01:12:58: Ich war beim Tag der offenen Tür, weil's umsonst war.
01:13:03: Wo denn Starlight Express?
01:13:05: Nee,
01:13:05: ich war bei der PTB in Braunschweig.
01:13:09: Die physikalisch-technische Bundesanstalt.
01:13:11: Nein, und da war Tag der offene Tür und ich war nicht da?
01:13:14: Ja, das war das erste Mal, dass da Tag der offene Tür war seit, ich glaube, acht Jahren oder so.
01:13:20: Und du
01:13:21: warst alleine?
01:13:22: Oder waren die noch andere?
01:13:23: Ich war, nee, ohne Scheiß.
01:13:25: Also, meine Frau hat vorgeschlagen, lass da doch hinfahren am Wochenende.
01:13:29: Wir müssten danach ja irgendwie eh noch in die Richtung weiter und so.
01:13:33: Beziehungsweise, wir mussten wieder zurück, wir hätten eigentlich Richtung Bielefeld gemusst, aber egal, andere Geschichte.
01:13:39: Hätte ich auch gedacht, so, ja, kommen, können wir mal hinfahren, tagtow auf den Tür ist bestimmt ganz nett, waren wir da und dann dachte ich so, ja, wird schon nicht so viele Leute hier hingehen, am Arsch.
01:13:49: Die haben riesige Fälle, also die PTB liegt ein Stück außerhalb von Braunschweig, also nicht im Stadtzentrum.
01:13:55: Ist ein relativ großes Gelände, so ein bisschen wie Forschungszentrum Jülich.
01:13:58: Und die haben mehrere so große Wiesen, also so Acker, die die extra abgesperrt haben mit, ich weiß nicht, wie vielen Securities und so Park-Einweisern wie sonst im Freizeitpark kennst, die so die Autos in Reihen irgendwie in die einzelnen Parkslots geleiten und so.
01:14:18: Es war scheiße voll.
01:14:20: Da waren, ich weiß nicht, wieviel tausende Leute.
01:14:23: Ja, war wirklich, wirklich voll.
01:14:27: Und war auch sehr empfehlenswert.
01:14:29: Besuch war interessant.
01:14:32: Ich hab mir unter anderem Rheinraumzentrum angeguckt.
01:14:35: War für mich jetzt weniger interessant, weil kenn ich von der Arbeit.
01:14:39: Aber meine Frau war ganz interessant, was ich spannend fand.
01:14:43: In der PTB stehen diverse Atomuhren, unter anderem die, die die Zeit in Deutschland machen.
01:14:49: Also wenn du eine Funkuhr hast, dann kommt die Zeit am Ende aus der PTB.
01:14:53: Aha, die kommt daher.
01:14:55: Ja.
01:14:56: Das hat irgendwas mit Atomarmverfall zu tun.
01:15:02: Mit Anregungen von Cesiumatomen, auf die am Ende eine Mikrowelle getuned wird und du damit einen Quarz-Kristall am Ende synchronisiert.
01:15:08: Aber das ist auch eine
01:15:09: längere Geschichte.
01:15:11: Haste im Wesentlichen, haste das gesagt.
01:15:14: Aber ich hoffe, die machen das in die nächste oder übernächstes Jahr wieder.
01:15:19: Ich kann da jedem empfehlen, mal hinzugehen, weil es spannend ist, sich die Labore anzumachen.
01:15:26: zu gucken.
01:15:26: Und du hattest auch eine Menge engagierte Leute dort, die halt Sachen erklärt haben und so.
01:15:32: Also ich weiß, es ist nicht die Freizeitgestaltung für viele, aber wenn so Tagte auf einem Tür ist, du bist da geschädigt von deinem Vater, aber wenn so Tagte auf einem Tür bei so Forschungseinrichtungen ist, ist es immer empfehlenswert, dahin zu gehen.
01:15:46: Ja, es klingt auf jeden Fall, ich hätte nicht gedacht, dass so viele Menschen dahingehen.
01:15:50: Das muss jetzt gar nicht.
01:15:52: Also
01:15:52: wie gesagt, ich hätte es auch nicht gedacht.
01:15:53: Aber da waren.
01:15:55: Also wenn ich mal schätzen soll, hätte ich gesagt so, heißt nicht, achttausend Leute, zehntausend Leute, also irgendwie sowas.
01:16:02: Das Gelände ist halt riesig, also es verläuft sich da sehr.
01:16:05: Aber ein paar tausend Leute waren da bestimmt.
01:16:09: Und da konnte man sich dann alles anschauen.
01:16:13: Ja, also die haben halt verschiedene Labore aufgemacht.
01:16:16: Du hast dann die Wissenschaftler, die da stehen und erklären, was sie da machen, also so die Aufgaben der PTB.
01:16:21: Wie gesagt, zum Beispiel die Zeit halt da, also der Ort quasi, die Zeit definiert, die wir in Deutschland haben.
01:16:32: oder so für Maße und ähnliches, aber auch eine Menge Forschung, so in Richtung Quantensensoren, Quantencomputer.
01:16:40: Ich war in einem schalltoten Raum, das war auch ganz interessant.
01:16:44: Das ist ein Raum gewesen, in dem Akustikmessungen gemacht werden.
01:16:48: Wo du reingehst, du stehst dann auf so einem Gitternetz und an der Decke, an den Wänden und unter dir sind überall so Schaumstoffkeile.
01:16:56: Ja, das habe ich bei Microsoft auch, das habe ich mal gesehen.
01:16:59: Wenn
01:17:00: du da drinstehst, ist das echt komisch, weil du hörst... Also ne, du hörst halt nichts...
01:17:04: Man kann wirklich sein Herzschlag hören, ne?
01:17:06: Genau, du kannst das Blut in deinen Ohren quasi rauschen
01:17:09: hören,
01:17:10: wenn du halt leise bist und nicht viel bewegst und das ist... Unangenehm für einen Moment, weil es ungewohnt ist, weil du bist es gewohnt, wenn du irgendwo sprichst, dass Schall von den Wänden wieder zu dir zurückkommt und du dich in irgendeiner Form orientieren kannst.
01:17:23: Und wenn das plötzlich fehlt, ist das so ein bisschen wie Seekrankheit, dass du auf einem Schiff stehst.
01:17:30: wo du den Horizont siehst, aber irgendwie bewegt sich was und du siehst es nicht.
01:17:33: Dadurch wird den Leuten ja auch schlecht, weil das, was in deinem Gehirn durchs Auge ankommt, was anderes ist, weil es dein Gleichgewichtssinn sagt.
01:17:40: Und genau so ist es so.
01:17:40: Das Gleiche,
01:17:41: was man bei VR ein Problem hat.
01:17:42: Ja,
01:17:43: genau.
01:17:43: Und das Gleiche hast du in diesem Raum.
01:17:45: Du hörst plötzlich keinen Schall mehr.
01:17:48: Also es wird nichts mehr reflektiert von den Wänden und so.
01:17:51: Und das ist ein ganz, ganz komisches, bedrückendes Gefühl.
01:17:54: Also es macht auch so ein bisschen Druck im Brustraum und ... Man gewöhnt sich da dran, aber am Anfang ist das wirklich komisch.
01:18:00: Und wenn du wieder rausgehst aus dem Raum, ist es auch wieder komisch, weil plötzlich alles wieder so groß wird.
01:18:05: Also die Welt wird größer wieder, weil du akustisch wieder mehr wahrnimmst, auch Reflexionen und ähnliches.
01:18:11: Also wenn ihr mal die Möglichkeit habt, so einen Schalltotenraum zu besuchen, ist wirklich krass.
01:18:15: Also ist wirklich eine interessante Erfahrung.
01:18:18: Sehr schön war auch, dass da ein Professor war, der erklärt hat, was die da machen.
01:18:21: Und der hat einmal demonstriert das mit den Reflektionen, die fehlen, indem er was gesagt hat und sich dabei einmal um seine eigene Achse gedreht hat.
01:18:28: Und das war auch richtig schräg, weil in dem Moment, wo er nicht mehr in deine Richtung gesprochen hat, hast du ihn kaum noch gehört.
01:18:34: Weil es keinen Rückschall gibt, ne?
01:18:37: Ja, genau, weil halt nichts an den Wänden reflektiert oder so.
01:18:39: Und du nur den Schall abbekommst, der direkt in deine Richtung geht.
01:18:42: Und in dem Moment, wo er sich gerade von dir komplett weggedreht hat, hast du ihn quasi gar nicht mehr gehört.
01:18:47: Creepy.
01:18:48: Ja.
01:18:48: War sehr schön.
01:18:49: Also wollte ich nur mal kurz, als vielleicht nach der ganzen Politik noch ein schönes Ding zum Abschluss geht die, geht Forschungslabore besuchen, wenn die Gelegenheit ist und wenn Taktor auf den Tür ist.
01:19:00: Geht den Schalltöter.
01:19:01: tote Räume auch, wenn es nur reiner Bremvors Unterhose ist.
01:19:04: Passt auf euch auf, ihr süßen Mäuse, das war unsere Folge von Alteration am Arsch dieser Woche.
01:19:07: Harte Zweitehaltung zwischen Themen, aber es muss auch mal sein.
01:19:10: Sollen wir noch ein Song empfehlen, Raini Berchen?
01:19:14: Was möchtest du empfehlen?
01:19:15: Irgendwie...
01:19:17: Ich würde Cherub Rock von den Smashing Pumpkins empfehlen, weil ich den gestern gehört habe, als ich mir die fantastische Neusehe auf Disney Plus Alien Earth angeschaut habe.
01:19:29: Und den hatte ich schon sehr lange nicht mehr gehört und der ist wirklich super der Song.
01:19:34: Wie heißt er?
01:19:36: C-H-E-R-U-B.
01:19:38: C-H-E-R-U-B?
01:19:42: U-B.
01:19:43: A-U-B.
01:19:44: So wie der Engel.
01:19:47: Genau, Cherub Rock.
01:19:48: Ah, gibt's
01:19:50: als Remaster.
01:19:52: Pack' ich drauf.
01:19:53: Danke, Reini-Beer.
01:19:54: Passt auf euch auf, ihr Mäuse bleibt gesund, küsst ihr doch Schläßchen und tschüss!
01:20:09: Ciao!
Pepe
‧René
‧John Doe
‧Kam das an?
‧Roland
‧j5mj5s
‧Joe Hörer
‧