Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Mehr Informationen finden Sie hier!

AAA157 - "Lüsterne Landwirtschaft"

Shownotes

Wir starten beim Landwirtschaftssimulator und das Internet tut was das Internet halt so tut…wir landen in einem seeeeehr komischen online-Shop. Außerdem gehts noch um die Schufa, den Kundenservice von Banken, Schulden, K-Pop, Squidgame und den Eurovision Songcontest.

Diese Folge wird präsentiert von Gamesplanet.com

Diesmal mit Battlefield 2042 - Release: 19.11.2021

Title: Battlefield 2042 (PC // Origin-Direct) Price: (-10%) 53,99€ -- Mit Gutschein "amarsch": 51,29€

Title: Battlefield 2042 Gold Edition (PC // Origin-Direct) Price: (-10%) 80,99€ -- Mit Gutschein "amarsch": 76,94€

Title: Battlefield 2042 Ultimate Edition (PC // Origin-Direct) Price: (-10%) 98,99€ -- Mit Gutschein "amarsch": 94,04€

und dem Farming Simulator 22

Price: 39,99€ -- Mit Gutschein "ambauer" gibts 10% Rabatt und noch ein Geschenk!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Kommentare (11)

Ben

Hallo ihr Beiden, wie sagte Reini irgendwann in einer Folge noch.. Homeoffice Zeit ist Podcast Zeit.. besser ist AAA Zeit. Höre eure Folgen jetzt das 2. Mal und bin bei Folge 7. Lustig den Vergleich zu haben wie alles began und wie es geworden ist :D Ich find euch super, macht weiter so und bleibt wie ihr seid. Gruß aus Jüchen

Axel

Gab wieder viel zu lachen. Die Schufa ist ein merkwürdiger Haufen. Meine Frau(Beamtin) konnte von 20 Jahren keinen Fernseher finanzieren, weil ihr Score so schlecht war. Als Beamtin! Grund: sie hatte noch nie einen Kredit und konnte deshalb nicht bewertet werden. Es empfiehlt sich bei der Schufa anzumelden und regelmässig die Einträge dort abzurufen. Kostet nichts und hilft. Reini und Baklawa! Klingt doch witzig.

Deus Figendi

Also ich hab jetzt keine richtig krasse Schufa -Story, aber als ich mal bei einer Bank einen Kredit oder Kreditrahmen beantragte baten sie mich natürlich um meine Zustimmung bei der Schufa Informationen über mich einholen zu dürfen. Weil ich datenschutzbewusst bin zögerte ich und fragte ob das nicht auch ohne geht... geht es nicht. Okay, ob sie mir denn hinterher wenigstens sagen würden, wie es um meinen score steht (damals kam man als Nicht-Mitglied glaub ich gar nicht dran oder es war unverschämt teuer). Na jedenfalls sagte man mir, dass das auch nicht ginge... vermutlich. Ich konnte dann mit Mühe heraus handeln, dass man mir zunickt wenn alles in Ordnung ist und die Augenbraue hebt, wenn es mindestens knapp ist, aber ich glaube selbst damit war die Mitarbeiterin schon vertragsbrüchig. Soviel zu meinem Erlebnis, was ich aber allgemein krass finde ist, wie sehr sich Banken etc. auf diese Auskunftei verlassen, obwohl allgemein bekannt ist, dass die auch mal ausgesprochenen bullshit melden.

Jane Doe

@Basti. Dein persönlicher Alptraum ist mir letztes Jahr passiert. Mein Mann und ich wollten unsere Wohnung verkaufen um dann ein Haus zu kaufen und dachten, dass unsere Schufa sauber ist. Keine laufenden Verbindlichkeiten, gesichertes Einkommen. Als wir dann beim Kreditinstitut waren, meinte ich eher aus Scherz zum Bankangestellten: " Ach, gucken Sie doch mal in meine Schufa ich hab da so einen Podcast gehört..." Vom Stuhl gefallen bin ich dann als er mir eröffnete, dass ich noch Verbindlichkeiten, laut Schufa, im höheren 5 stelligen Bereich hätte. Somit war ich nicht kreditwürdig. Nach 10 Tagen unzähligen Telefonaten, Mails inklusive Kopie von Geburts- und Heiratsurkunde, war dann alles geklärt.

Tanja

Mein persönliches Highlight mit der SCHUFA: Vor einigen Jahren hatte ich eine Doppelgängerin - gleicher Name (allerdings nach Heirat), gleiches Geburtsdatum, gleicher Wohnort. Da dachte sich die SCHUFA, so viele Übereinstimmungen könnten kein Zufall sein, und hat unsere Akten zusammengelegt. Leider hatte meine Doppelgängerin eine eidesstattliche Versicherung abgelegt, so dass ich nicht mehr kreditwürdig war. Es hat ewig gedauert, bis wir die Ursache herausgefunden hatten, und dann nochmal anderthalb Jahre, bis alles halbwegs wieder auseinander klamüsert war. Es ging so weit, dass sie meine Steuererstattung bekommen hat!

Phine

Also ihr Lieben ... das war ja ma ne anstrengende Geschichte mit der SCHUFA . Als Sparkassenmitarbeiterin (Vielen Dank übrigens nochmal für so viel Liebe) musste ich tatsächlich paar mal grinsen bei dieser Folge. So eine verrückte Blackbox ist die SCHUFA gar nicht... nicht alles macht Sinn... manches schon ... Die Tatsache , dass ihr jedes Mal unterschreiben müsst oder zumindest dieses kleine süße Häkchen a'la "ich hab die AGB gelesen" setzt, um überhaupt irgendwie Daten an die SCHUFA zu geben ,lasst ihr ein bisschen unbeachtet. Die Schimpftirade im Sinne von "warum dürfen die das?" Ist also bissl widersprüchlich... die dürfen das, weil ihr oder jeder andere eben , es ihnen jedes Mal erlaubt 😅🤷‍♀️ alsoooooo... und dann muss ich leider auch nochmal eine Lanze für den/ die Sparkassenmitarbeiter/in brechen... glaubt mir, wenn ich sage , dass wir alle keinen Bock auf die Grütze mit den Unterlagen und Unterschriften und bibabo haben... also vorausgesetzt man hat ein gewisses Maß an Hirn... aaaaber , als Sparkasse wirst du halt auch am schlimmsten kontrolliert , und dann musst du Sachen verlangen die andere eben ignorieren ... wollen tut das keiner , wirklich 🤷‍♀️😅 aber so ist nun mal good old germany. Oh Gott , ich merk gerade selber , wie dieser Kommentar nur so trieft vor Klugscheißerei , aber ich wollts mal gesagt haben. Ich find euch cool und habt bitte ein Herz für Sparkassenmitarbeiter... wir sind nicht alle dumm😅🤷‍♀️

Lisa

Hey Jungs! Ich höre gerade eure neue Folge und schmeiß mich weg… ihr seid viel viel schlauer als ich, ABER: ich habe in den letzten 2 Jahren 2 Kinder bekommen und mir sagen deshalb alle Begriffe was, die ihr da zu Anfang nennt. Also die Modelle werden höchst wahrscheinlich zum „(Er-) Tasten-Üben des Muttermundes der sich unter der Geburt ja dehnt und öffnet…ich traue es mich nicht zu googeln was ihr beiden da wieder in den Untiefen des Internets gefunden habt 🙈 liebe Lachende Grüße aus Steinfurt bei Münster

Stefan Kühl

Ich höre gerade eure aktuelle Folge und obwohl ich ein riesen Fan eures Podcastes bin, hatte ich große Schwierigkeiten beim hören der ersten 15 Minuten. Ich bin mir sicher das sich viele die im medizinisch/pflegerischen Bereich arbeite, sich so hart fremd geschämt haben wie ich. Eure Reaktion auf die Hilfsmittel mit denen wir unsere Handgriffe lernen und üben, waren unfassbar dämlich und infantil. Reini hat ja wenigstens zum Schluß noch gemerkt das das wichtig ist. Gerade der Bielendorfer, der srtändig zum Arzt rennt, sollte sich mal überlegen ob ein bisschen "Political correctness" nicht doch angebracht wäre. Wer weiß ob seine Sepsis so schön verheit wäre, ohne das der Arzt vorher ein bisschen geübt hat. Um es mit Reinis worten zu sagen "Fick dich Bieledorfer" 😍

Rainer

Hallo Basti und Reinhard, danke für Euren inspirierenden Podcast. Nur eine Bitte.. wenn Ihr schon über Ma°neskin rantet (und hier vor allem Basti), dann sprecht sie doch bitte richtig aus. Sie heissen nicht "Mänskin", sondern "Mooneskin". Der Name kommt aus dem Dänischen und bedeutet Mondschein. Zugegeben, Ihre Musik hat mit Beethovens Mondscheinsonate nicht so viel gemeinsam, ein weibliches Mitglied der Band hat aber dänische Wurzel. Im übrigen mag ich ihre Vermarktungsstrategie auch nicht so recht.. das Prinzip "Sex sells" klappt bei Eurem Podcast allerdings auch ganz gut.. in diesem Sinne.. macht weiter so. Liebe Grüße von einem gebürtigen Gelsenkirchener us Kölle.

Rainer

Halo Basti und Reinhard.. danke für euren inspirierenden Podcast. Nur eine aBitte.. wenn Ihr (und hier insbesondere Basti) schon über Måneskin rantet, dann sprecht sie doch bitte richtig aus. Sie heißen nicht Mänskin, sondern Mooneskin.. der Name kommt aus dem Dänischen und bedeutet Mondschein. Eine der weiblichen Bandmitglieder hat dänische Wurzeln. Im übrigen find ich ihr Sex sells Prinzip auch nicht so erbaulich.. lustigerweise klappt das bei eurem Podcast auch ganz gut. Hmm. Gruß von einem gebürtign Gelsenkirchener in Köln.

Schumiline

Wieder eine großartige Episode. Kleiner Tipp für Reini zum Thema Bank: ING. Noch nie Probleme mit gehabt, trotz online Bank. Geschichte zum Thema Schufa: Mir wurde mal ein Neuvertrag mit O2 verweigert, aufgrund eines angeblich schlechten Scores. Ich war noch relativ jung, hatte aber bereits den ein oder anderen Vertrag abgeschlossen. Da lag auch das Problem. Alleine aufgrund der Tatsache, dass ich einen Vertrag bei mobilcom hatte, war mein Score schlecht. So geht es übrigens auch manchen Leuten, die einen Vertrag mit 1&1 haben. Gruselig! Liebe Grüße

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.